Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine chronische Erkrankung. Sowohl der Krankheitsbeginn als auch die Behandlung dauern lange. Gerade während der Behandlung ist eine langfristige Ausdauer erforderlich, um die Schmerzen zu beseitigen. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann häufig erneut auftreten, was auch die Behandlung sehr schwierig macht. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann unter folgenden Umständen erneut auftreten: Wenn es kalt ist und man sich nicht warm hält, kann es leicht zu einem Bandscheibenvorfall kommen. Im Alltag können wir feststellen, dass die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Bandscheibenvorfalls im Winter sehr hoch ist. In einer kalten oder feuchten Umgebung dringen der chinesischen Medizin zufolge Wind, Kälte und Feuchtigkeit in den menschlichen Körper ein. In Verbindung mit der üblichen Ermüdung des Patienten bei der Arbeit besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass es zu einem erneuten Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kommt. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule müssen daher auf Wärme und Feuchtigkeitsableitung achten. Unzureichende Rehabilitationsübungen können auch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachen Für Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind Rehabilitationsübungen sehr wichtig. Einige Patienten stellen fest, dass sich ihre Krankheit nach der Behandlung gebessert hat, vernachlässigen jedoch die Fortsetzung der Rehabilitationsübungen, nachdem sich ihre Symptome gebessert haben. Bei Rehabilitationsübungen ist die Korrektur der Körperhaltung die wirksamste Methode, einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vorzubeugen. Patienten müssen ihre Taille in einer aufrechten und gestreckten Haltung halten. Auch die Belastung sollte angemessen sein und nicht zu viel ausgeübt werden, um keinen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auszulösen. Verstauchungen oder Stöße gegen die Taille können einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachen Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten auf ihre Sicherheit achten, schwere körperliche Arbeit vermeiden, an regnerischen Tagen darauf achten, nicht auszurutschen und langes Sitzen vermeiden. |
<<: Kinder, die viel schwitzen, haben nicht unbedingt Rachitis
>>: Wie diagnostiziert die TCM einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?
Das typische Symptom einer Weichteilverletzung is...
„Was sind die frühen Symptome einer Frozen Should...
Nach einer Erkrankung an Morbus Bechterew ist die...
Bei einer Analfissur handelt es sich um eine Erkr...
Krampfadern sind eine Erkrankung, die Ihre Gesund...
Osteophyt wird auch als hyperplastische degenerat...
Was ist der Grund für eine verstärkte Nykturie? G...
Im heutigen Leben werden immer mehr Faktoren zur ...
Zu den nicht krankheitsbedingten Ursachen für Bru...
Was sind die frühen Symptome einer Brusthyperplas...
Chondromalazie der Kniescheibe ist ein häufiges K...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens aufgr...
Bei einer Sakroarthritis kann man die Krankheit n...
Ich weiß nicht, ob Sie diese Erfahrung schon einm...
Welcher Tee ist gut gegen Knochentuberkulose? Tee...