Häufige bildgebende Untersuchungen bei Leberhämangiomen

Häufige bildgebende Untersuchungen bei Leberhämangiomen

Zurzeit ist die bildgebende Untersuchung die wichtigste Methode zur Diagnose eines Leberhämangioms. Zu den häufig verwendeten Untersuchungen zählen B-Ultraschall, CT, MRT, Arteriographie, Radionuklidbildgebung usw. Unter diesen sind B-Ultraschalluntersuchung und CT-Untersuchung aufgrund ihrer weit verbreiteten Ausrüstung und ihrer günstigen Preise die wichtigsten Untersuchungsmethoden für Leberhämangiome.

Der Leber-B-Ultraschall ist ein beliebtes klinisches Untersuchungsobjekt und die am häufigsten verwendete Untersuchungsmethode zum Screening, zur Diagnose, Erkennung und postoperativen Nachsorge von Hämangiomen. Das Leberhämangiom erscheint auf B-Ultraschallbildern als echoarme Masse mit klaren Grenzen. Seine Vorteile liegen darin, dass es einfach, leicht und nicht-invasiv ist und es die bevorzugte Bildgebungsmethode ist. Hämangiome mit einem Durchmesser von weniger als 2 cm lassen sich mit dem B-Mode-Ultraschall nur schwer diagnostizieren.

Zur Diagnose eines Leberhämangioms sind die Computertomographie (CT) und die Computertomographie (CT) notwendige Untersuchungsmethoden, die bei der Unterscheidung von anderen Lebertumoren hilfreich sind. Das Leberhämangiom erscheint im CT-Scan als runde oder ovale Läsion mit geringer Dichte, während es im CT-Scan mit hoher Dichte verstärkt wird und nahe an der Dichte großer Blutgefäße liegt.

Eine besondere diagnostische Bedeutung kommt der MRT bei Leberhämangiomen zu. Es kann Hämangiome mit einem Durchmesser von <1,5 mm erkennen und dabei helfen, sie von anderen Lebertumoren zu unterscheiden, wodurch die Genauigkeit der Diagnose verbessert wird. Aufgrund der teuren Ausstattung hat es sich jedoch noch nicht als beliebtes Inspektionsobjekt etabliert.

Die Arteriographie des Leberhämangioms ist eine der zuverlässigsten Diagnosemethoden für Leberhämangiome. Es kann die Struktur des Hämangioms genau darstellen. Die Angiographiebilder sind sehr charakteristisch und deutlich von Leberkrebs zu unterscheiden. Die Arteriographie kann die innere Gefäßstruktur des Hämangioms deutlich darstellen, wird jedoch aufgrund des erforderlichen hohen technischen Niveaus im Allgemeinen bei interventionellen Behandlungen eingesetzt.

<<:  Was sind die klinischen Manifestationen eines Leberhämangioms?

>>:  Welchen Schaden verursacht ein Leberhämangiom?

Artikel empfehlen

Vorbeugung einer tiefen Venenthrombose nach einer Hüftoperation

Der künstliche Hüftersatz hat eine große klinisch...

Kennen Sie die Ursachen einer Lendenmuskelzerrung?

Kennen Sie die Ursachen einer Lendenmuskelzerrung...

Behandlung von Hydrozephalus

Wenn wir unsere Freunde und Familienangehörigen u...

Verstehen Sie die Gefahren einer eitrigen Osteomyelitis

Ich nehme an, dass nicht jeder mit eitriger Osteo...

Es gibt mehrere Möglichkeiten, nach Gallensteinen zu suchen.

Mit dem Fortschritt und der Entwicklung der Zeit ...

Der wichtigste Weg, um eine Lendenmuskelzerrung schnell zu behandeln

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur belastet die Ta...

Symptome der rheumatoiden Arthritis

Die Symptome der rheumatoiden Arthritis treten in...

Was ist die Ursache einer Spondylitis ankylosans?

Was sind die Ursachen einer Spondylitis ankylosan...

Medikamente gegen Abstoßungsreaktionen bei Nierentransplantationen

Die Behandlung gegen eine Abstoßung bei einer Nie...

Wie lautet die Diagnose einer aneurysmatischen Knochenzyste?

Wenn wir keine guten Lebensgewohnheiten haben, kö...

Welche Art von Beinvenenthrombose ist am häufigsten?

Welche Art von Venenthrombose in den unteren Extr...

Wie viel kostet die Reparatur eines Vorhofseptumdefekts?

Wie viel kostet die Behandlung eines Vorhofseptum...