Was ist der Unterschied zwischen zystischer Brusthyperplasie und lobulärer Hyperplasie?

Was ist der Unterschied zwischen zystischer Brusthyperplasie und lobulärer Hyperplasie?

Zystische Brusthyperplasie und lobuläre Brusthyperplasie werden oft verwechselt und sind schwer zu unterscheiden. Tatsächlich gibt es zwischen beiden einige Unterschiede hinsichtlich pathologischer Veränderungen und klinischer Manifestationen. Im Folgenden finden Sie eine kurze Einführung in die Unterschiede.

Die lobuläre Hyperplasie der Brust ist die häufigste Brusterkrankung und tritt häufiger bei jungen und mittelalten Frauen auf. Die grundlegende pathologische Veränderung ist die Proliferation von Alveolen und Stroma in den Brustläppchen. Sein Auftreten hängt eng mit einem endokrinen Ungleichgewicht im Körper zusammen. Typische Symptome sind Brustschmerzen und Knoten in der Brust.

Im Vergleich dazu ist die zystische Brusthyperplasie viel seltener als die lobuläre Brusthyperplasie. Da die Krebsrate dieser Krankheit viel höher ist als die der lobulären Brusthyperplasie (2–4 %), die Wirksamkeit der medikamentösen Behandlung gering ist und eine aktivere chirurgische Behandlung erforderlich ist, muss sie strikt von der lobulären Brusthyperplasie unterschieden werden. Diese Krankheit kann nur diagnostiziert werden, wenn die folgenden drei pathologischen Veränderungen gleichzeitig auftreten: ① Es bilden sich große Zysten (> 500 μm). 2. Offensichtliche Proliferation des Gangepithels (kann mit Papillombildung einhergehen). 3 Es liegt eine apokrine Metaplasie vor.

Auch die klinischen Manifestationen der zystischen Brusthyperplasie unterscheiden sich von denen der lobulären Hyperplasie: ① In der Brust ist eine große Zyste zu spüren, oder es befinden sich viele kleinere Zysten in der Masse (die durch B-Ultraschalluntersuchung deutlich erkennbar sind). 2. Brustwarzenausfluss kommt häufiger vor als Adenokarzinome. 3Die Masse ist deutlicher als eine Lymphadenopathie. ④ Die Schmerzen treten seltener und milder auf als bei einer Lymphadenopathie, und etwa 20 % sind beidseitig. ⑤Älteres Alter.

Die chirurgische Behandlung einer zystischen Brusthyperplasie kann je nach Ausmaß der Läsion durch eine segmentale Resektion oder eine totale Mastektomie erfolgen. Das Operationspräparat muss einer detaillierten pathologischen Untersuchung unterzogen werden, um Krebs auszuschließen. Nach der Operation ist eine engmaschige Nachbeobachtung erforderlich.

<<:  Die zystische Brusthyperplasie wird in drei Grade unterteilt

>>:  Wie man lobuläre Hyperplasie von Brustkrebs unterscheidet

Artikel empfehlen

Wie wirksam ist TCM bei der Behandlung von Meniskusverletzungen?

Heutzutage entscheiden sich viele Patienten zur B...

Warum bekomme ich Kopfschmerzen, wenn ich zu viel Pornos schaue?

Viele Männer suchen durch Pornofilme nach visuell...

Wie man Knochentuberkulose bei Menschen mittleren Alters vorbeugt und behandelt

Wenn wir von Knochentuberkulose hören, hat jeder ...

Was sind die Symptome einer leichten Mastitis?

Bei einer Mastitis handelt es sich um eine akute ...

Untersuchung des Urins auf Oxalatkristalle zum Nachweis von Steinleiden

Wenn Oxalatkristalle im Urin gefunden werden, ist...

Kann ich während meiner Menstruation Sex haben?

Auch während der Menstruation müssen Frauen auf v...

Frühe Symptome einer Blasenentzündung

Eine Blasenentzündung wird durch eine bakterielle...

Wie behandelt man postpartale Arthritis?

Wie behandelt man postpartale Arthritis? Postpart...

Was sind die Symptome eines IUP-Versagens?

Mit der Entwicklung der Medizintechnik gibt es he...

5 erstaunliche Vorteile der Pille danach

Verhütungsmittel sind erwachsenen Männern und Fra...

Vorsicht vor Bandscheibenvorfällen durch langes Sitzen

Wie kann langes Sitzen einen Bandscheibenvorfall ...

Welches Gemüse sollte ich essen, wenn ich O-Beine habe?

Genu varum, auch als O-Beine, O-Beine oder O-Bein...