Chronische Osteomyelitis ist mit akuten Läsionen verbunden

Chronische Osteomyelitis ist mit akuten Läsionen verbunden

Die Entstehung einer chronischen Osteomyelitis ist häufig auf eine unterlassene rechtzeitige und wirksame Behandlung der akuten Osteomyelitis zurückzuführen. Im Vergleich zu akuten Erkrankungen zeigt die chronische Osteomyelitis zwar einen stabilen Zustand hinsichtlich der Symptome, stellt jedoch auf lange Sicht eine Gefahr für die Gesundheit des Patienten dar.

Erfolgt in der akuten Phase keine rechtzeitige und angemessene Behandlung, kommt es zur Bildung großer Mengen abgestorbenen Knochens. Dies ist eine der Hauptursachen für chronische Osteomyelitis.

Das Auftreten einer chronischen Osteomyelitis hängt auch mit dem Vorhandensein von Fremdkörpern und Toträumen wie abgestorbenen Knochen oder Granatsplittern zusammen.

Ausgedehntes lokales Narbengewebe und Sinusbildung sowie eine schlechte Durchblutung begünstigen das Bakterienwachstum und können von Antibiotika nicht erreicht werden, was ebenfalls eine der Ursachen für chronische Osteomyelitis ist.

Aufgrund der Bildung von abgestorbenem Knochen können größere abgestorbene Knochen nicht absorbiert werden und werden zu Brutstätten für Fremdkörper und Bakterien, was zu entzündlichen Reaktionen in der Umgebung und einer neuen Knochenhyperplasie führt und eine Hülle bildet. Dadurch wird der Knochen verdickt und rau. Wenn sich Nasennebenhöhlen bilden, heilen diese oft jahrelang nicht. Wenn der Abfluss nicht reibungslos verläuft, kann dies zu systemischen Symptomen führen.

Die frühen Symptome einer chronischen Osteomyelitis sind nicht offensichtlich. Viele Menschen beachten diese Symptome nicht, weil sie feststellen, dass die Symptome einer akuten Osteomyelitis nachgelassen haben. Dies ist einer der Gründe für die hohe Inzidenz chronischer Osteomyelitis. Ich hoffe, dass dies bei allen ein ausreichendes Verständnis für chronische Osteomyelitis wecken kann.

<<:  Symptome von Ischias

>>:  Frühe Symptome einer Lendenmuskelzerrung

Artikel empfehlen

Ernährungsüberlegungen für Patienten mit Harnleitersteinen

Harnleitersteine ​​sind eine Erkrankung, die Pati...

Wie viel kostet die Behandlung von Gallenblasenpolypen?

Wie viel kostet die Behandlung von Gallenblasenpo...

Häufigkeit sexueller Aktivität einer 46-jährigen Frau

Die körperliche Verfassung einer 46-jährigen Frau...

Was kann ich essen, um eine Hydronephrose schnell zu heilen?

Patienten mit Hydronephrose können die Genesung d...

Kann ich mit Kniearthrose Sport treiben?

Viele Patienten mit Kniearthrose glauben, dass si...

Wie behandelt man Narben nach Verbrennungen?

Brandnarben treten häufig an auffälligeren Stelle...

Wie man Skoliose mit Trichterbrust behandelt

Skoliose und Trichterbrust sind in der klinischen...

Welches Medikament ist gut gegen Arthrose?

Bei einem Arthritisanfall treten in der Regel Gel...

Moxibustion zur Behandlung von Harninkontinenz

Harninkontinenz ist eine häufige klinische Erkran...

Was ist das beste Medikament gegen Sehnenentzündung?

Die Wahl des Medikaments bei einer Sehnenscheiden...

So trainieren Sie richtig bei Hydrozephalus

Wie sollten Patienten mit Hydrozephalus richtig t...

So vermeiden Sie die Vererbung von Nierensteinen

Bei den Steinen handelt es sich um Cholesterinste...

Diätpflege bei Sehnenscheidenentzündung

Eine Sehnenscheidenentzündung verursacht bei den ...

Was ist die Routinediagnose äußerer Hämorrhoiden?

Äußere Hämorrhoiden sind eine Krankheit, die fast...