Der Körper des Patienten ist nach einer Blinddarmoperation relativ geschwächt. Wenn Sie sich nicht ausreichend um die Genesung kümmern, können bei der Blinddarmoperation Komplikationen auftreten. Natürlich kann es auch mit der körperlichen Verfassung des Patienten zusammenhängen. Bei Menschen mit schlechter körperlicher Verfassung ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass bei einer Blinddarmoperation Komplikationen auftreten. Welche Komplikationen treten bei einer Blinddarmoperation häufig auf? Ich möchte Ihnen die häufigsten Komplikationen einer Blinddarmentzündungsoperation erläutern. Zu den häufigen Komplikationen einer Blinddarmoperation zählen: 1. Infektion der Schnittwunde: Dies ist die häufigste Komplikation einer Blinddarmoperation. Es kommt häufiger bei eitriger oder perforierter akuter Blinddarmentzündung vor. In den letzten Jahren ist diese Komplikation aufgrund verbesserter Operationstechniken und der Verwendung wirksamer Antibiotika seltener geworden. Eine Verstärkung des Inzisionsschutzes, eine Spülung der Inzision, eine gründliche Blutstillung und die Beseitigung von Toträumen während der Operation können einer Inzisionsinfektion vorbeugen. Zu den klinischen Manifestationen einer Schnittinfektion zählen Fieber 2–3 Tage nach der Operation, Schwellungen oder pochende Schmerzen im Schnitt, lokale Rötungen, Schwellungen und Druckempfindlichkeit. Behandlungsprinzipien: Sie können zunächst versuchen, den Eiter abzulassen, oder Sie ziehen die Nähte an der gewellten Stelle, lassen den Eiter ablaufen, legen eine Drainage und wechseln den Verband regelmäßig. Es ist kurzfristig heilbar. 2. Adhäsiver Darmverschluss: Diese Komplikation einer Blinddarmoperation kann viele Ursachen haben, beispielsweise eine schwere lokale Entzündung, eine Operationsverletzung, einen Fremdkörper im Einschnitt und Bettruhe nach der Operation. Sobald eine akute Blinddarmentzündung diagnostiziert wurde, sollte die Operation frühzeitig durchgeführt werden. Durch frühzeitige Bettruhe nach der Operation kann diese Komplikation angemessen verhindert werden. Schwere Fälle eines adhäsiven Darmverschlusses erfordern eine chirurgische Behandlung. 3. Blutung: Die Ligatur des Appendix-Mesosoms löst sich und verursacht eine mesenteriale Gefäßblutung, die sich in Bauchschmerzen, Blähungen und einem hämorrhagischen Schock äußert. Der Schlüssel liegt in der Prävention. Das Appendix-Mesosom sollte sorgfältig ligiert werden. Wenn das Mesosom dick ist, sollte es in Bündeln ligiert werden. Zwischen der Ligatur und der Schnittkante des Mesosoms sollte ein gewisser Abstand bestehen. Die Mesosomligatur sollte rechtzeitig abgeschnitten und nicht erneut gezogen werden, um ein Lösen zu vermeiden. Sobald eine Blutung auftritt, müssen sofort eine Bluttransfusion und ein Flüssigkeitsersatz durchgeführt werden. Außerdem muss eine erneute Notfalloperation durchgeführt werden, um die Blutung zu stoppen. Bei dieser Art der Blinddarmoperation treten schwerwiegende Komplikationen auf. 4. Blinddarmentzündung: Wenn der Blinddarmstumpf länger als 1 cm ist oder Kotsteine zurückbleiben, kann sich der Stumpf nach der Operation erneut entzünden und weiterhin Symptome einer Blinddarmentzündung aufweisen, was ebenfalls eine Komplikation der Blinddarmentzündungsoperation darstellt. Gelegentlich kann der erkrankte Blinddarm während der Operation nicht entfernt werden und bleibt zurück, was zu einem erneuten Auftreten der Entzündung nach der Operation führt. Zur Bestätigung der Diagnose sollte eine Bariumeinlauf-Fluoroskopie durchgeführt werden. Bei starken Beschwerden sollte eine erneute Operation zur Entfernung des Blinddarmstumpfes durchgeführt werden. Das Obige ist eine Einführung in häufige Komplikationen einer Blinddarmoperation. Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis dafür. Wenn bei Ihnen aufgrund einer Blinddarmoperation Komplikationen auftreten, müssen Sie sich aktiv behandeln lassen. Eine Verzögerung würde nur noch größeren Schaden verursachen und für den Patienten noch nachteiliger sein. |
<<: Experten stellen wirksame Vorbeugungsmaßnahmen gegen Krampfadern vor
>>: Zwei Symptome einer akuten Blinddarmentzündung, die Aufmerksamkeit erfordern
Angeborene Herzfehler sind relativ komplizierte E...
Welche Übungen gibt es zur Genesung von einer Fro...
Diese Männer tragen alle breitrandige Brillen ohn...
Wie behandelt man Kniearthrose bei älteren Mensch...
Wenn ein Mann die sexuell empfindlichen Bereiche ...
Wie sollte eine Osteomyelitis untersucht werden? ...
Viele junge Menschen achten nicht auf den Schutz ...
Die häufigsten Folgen einer Rippenfellentzündung ...
Aufgrund der bequemen Transportmöglichkeiten fahr...
Welche Symptome treten bei einer Dickdarmentzündu...
Die Erkrankung Vaskulitis kann zahlreiche Komplik...
Eine Blinddarmentzündung ist eine häufige Baucher...
Bei vielen Menschen stellt sich die Knochentuberk...
Knochentuberkulose ist meist eine Folge der Lunge...
Eine Brustdrüsenerkrankung ist eine Form der Brus...