Wie wird eine Vaskulitis diagnostiziert?

Wie wird eine Vaskulitis diagnostiziert?

Jeder sollte über ein grundlegendes Verständnis von Vaskulitis verfügen. Dies kann den Patienten dabei helfen, eine wirksamere Behandlung zu erhalten und sich selbst so schnell wie möglich zu erholen. Nachfolgend geben wir Ihnen eine detaillierte Einführung in die Diagnose einer Vaskulitis. Wir hoffen, es hilft Ihnen weiter.

Differentialdiagnose:

(1) Allergische leukozytoklastische (nekrotisierende) Vaskulitis: Der Beginn ist normalerweise akut und es gibt oft verschiedene Formen von Hautläsionen, darunter: allergische kutane Vaskulitis, allergische systemische Vaskulitis, allergische Purpura, hypokomplementäre (urtikarielle) Vaskulitis und anhaltendes erhabenes Erythem.

(2) Polyarteriitis nodosa: Typische Fälle betreffen mittlere und kleine Arterien mit Gefäßwandnekrosen und sogar Aneurysmabildung. Es handelt sich um eine schwere Multisystemerkrankung. Die wichtigsten sind: systemische Polyarteriitis nodosa, benigne kutane Polyarteriitis nodosa und infantile Polyarteriitis nodosa (akutes febriles mukokutanes Lymphknotensyndrom).

(3) Thrombotische Vaskulitis: betrifft hauptsächlich mittlere und kleine Arterien und Venen, ist durch Thrombosen gekennzeichnet und weist unterschiedliche klinische Erscheinungsformen auf. Die wichtigsten sind Thromboangiitis obliterans, Thrombophlebitis, Morbus Mondor (Brustwandthrombophlebitis), maligne atrophische Papulose, Livedo-reticularis-Vaskulitis, segmentale hyaline Vaskulitis und thrombotisch-thrombozytopenische Purpura.

Diagnosekriterien für Vaskulitis:

Die Diagnose einer Vaskulitis basiert hauptsächlich auf einer umfassenden Analyse der klinischen Manifestationen, der Serologie, pathologischer Untersuchungen und der Angiographie. Bei Verdacht auf eine Vaskulitis sind folgende diagnostische und differenzialdiagnostische Maßnahmen erforderlich:

(1) Die Erhebung einer vollständigen Anamnese und der dazugehörigen Erfahrung ist ein äußerst wichtiger Schritt, da die klinischen Manifestationen vieler Vaskulitiden für die Diagnose wertvoller sind als Laboruntersuchungen. Beispielsweise sind Eosinophilie und eine Vorgeschichte von Allergien und Asthma wichtige Grundlagen für die Diagnose des Churg-Strauss-Syndroms. Zeitweise auftretende Bewegungsstörungen oder Beschwerden im Unterkiefer und an der Zunge deuten auf die Möglichkeit einer Riesenzellarteriitis hin. In Tabelle 7 sind die allgemeinen Bedingungen und wichtigsten klinischen Merkmale einer gewöhnlichen Vaskulitis aufgeführt.

(2) Serologische Untersuchungen umfassen hauptsächlich die Bestimmung von Autoantikörpern und einigen mit Vaskulitis verbundenen Infektionsfaktoren wie Hepatitis B-Virus, HIV-Virus, Komplement und Kryoglobulin. Gleichzeitig sollten Grad und Umfang der Organbeteiligung ermittelt werden. Bestimmte Vaskulitis-Erkrankungen können durch serologische Untersuchungen diagnostiziert werden.

(3) Spezielle invasive Untersuchungen wie Biopsie der Läsion, Angiographie oder Untersuchung der bronchoalveolären Lavageflüssigkeit können objektive Beweise für die Diagnose einer Vaskulitis liefern.

<<:  Richtige Diagnose einer Vaskulitis

>>:  Was sind die wichtigsten Punkte bei der Diagnose einer Vaskulitis?

Artikel empfehlen

Kann eine gebrochene Nase geheilt werden?

Kann eine gebrochene Nase geheilt werden? Ein geb...

Welches Medikament hilft gegen Gallenblasenpolypen?

Gallenblasenpolypen werden im Allgemeinen operati...

So stellen Sie selbst fest, ob Sie eine Blinddarmentzündung haben

Die Selbstdiagnose einer Blinddarmentzündung basi...

Einige nicht zu unterschätzende Erscheinungsformen von Gallensteinen

Wir alle hoffen, einen gesunden Körper zu haben, ...

Welche körperlichen Beschwerden können Gallenblasenpolypen verursachen?

Gallenblasenpolypen können Bauchbeschwerden, Mage...

Wie man psychogene Impotenz behandelt

Es gibt viele Arten von Impotenz. Die häufigste i...

Warum ist eine Vaskulitis schwer zu behandeln?

Vaskulitis ist eine Autoimmunerkrankung, die aufg...

Sprechen Sie darüber, wie man Analpolypen überprüft

Der Ort des Auftretens von Analpolypen ist relati...

Hat eine Hüftkopfnekrose Folgen?

Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich hauptsäc...

Was sind die wichtigsten Arten von Weichteilverletzungen?

Welche Arten von Weichteilverletzungen gibt es? I...

Pflege für Patienten mit Nierensteinen

Zu den Behandlungsmöglichkeiten von Nierensteinen...

Es sollte auf die Ursachen einer Venenentzündung geachtet werden

Da die Zahl der Patienten mit Venenentzündungen z...

Was sind die Symptome einer Periarthritis der Schulter?

Was sind die Symptome einer Frozen Shoulder? Viel...