Was kann ich tun, wenn aufgrund einer Mastitis ein großes Loch entstanden ist?

Was kann ich tun, wenn aufgrund einer Mastitis ein großes Loch entstanden ist?

Was kann ich tun, wenn aufgrund einer Mastitis ein großes Loch entstanden ist?

1. Bei einer Mastitis entsteht ein großes Loch, das durch Ausdrücken und Medikamente behandelt werden kann.

2. Mastitis ist eine häufige Erkrankung bei Frauen und tritt oft während der Stillzeit auf. Aufgrund eines Milchstaus und einer damit einhergehenden bakteriellen Infektion kommt es häufig zu einer akuten Entzündung. Bei den Patienten treten häufig Symptome wie Rötung, Schwellung, Fieber, Schmerzen, Schüttelfrost und hohes Fieber auf. In diesem Fall muss die Mutter mit dem Stillen aufhören, um die Gesundheit des Babys nicht zu beeinträchtigen.

3. Ein großes Loch in einer geplatzten Mastitis weist darauf hin, dass die Läsion Symptome einer bakteriellen Infektion, Eiter und Geschwürbildung aufweist. Bei manchen Patientinnen mit Mastitis ist bei geplatzten Brüsten eine gründliche Entfernung des Eiters und des abgestorbenen Gewebes erforderlich, um die Ausbreitung einer Infektion zu verhindern. Der Patient kann den Bereich um den Riss mit sauberer Gaze ausdrücken, um möglichst viel restlichen Eiter abzulassen. Patienten sollten außerdem eine Behandlung gegen Infektionen und orale entzündungshemmende Medikamente wie Cephalexin-Kapseln einnehmen und generell auf ihre persönliche Hygiene achten.

4. Es wird empfohlen, dass sich die Patienten während der Erholungsphase leicht ernähren, scharfe Speisen vermeiden, mehr frisches Gemüse und Obst essen und den betroffenen Bereich sauber und trocken halten. Sollten die Beschwerden über längere Zeit nicht bessern, empfiehlt es sich, rechtzeitig ins Krankenhaus zu gehen.

<<:  Was tun bei Hämorrhoiden, Analfissuren oder Blut im Stuhl nach der Geburt?

>>:  Was ist der Unterschied zwischen der minimalinvasiven Operation einer Analfistel und einer konventionellen Operation?

Artikel empfehlen

Avaskuläre Nekrose des Femurkopfes durch Thalassämie

Thalassämie, auch als Thalassämie bekannt, ist ei...

Kann eine zervikale Spondylose geheilt werden?

Eine zervikale Spondylose kann normalerweise nich...

Um Nierensteinen vorzubeugen, sollten Sie Folgendes tun:

In den letzten Jahren hat sich mit der allmählich...

So behandeln Sie die Symptome einer Lendenmuskelzerrung

Aktuellen Statistiken zufolge gelingt es vielen P...

Welches Krankenhaus ist bei lobulärer Hyperplasie am besten geeignet?

Wir alle kennen die lobuläre Hyperplasie. Die Grü...

Was sind die häufigsten Symptome einer akuten Blinddarmentzündung?

Was sind die Symptome einer akuten Blinddarmentzü...

Was soll ich tun, wenn ältere Menschen an Vaskulitis leiden?

Wir sind immer sehr besorgt über Erkrankungen wie...

Ursachen traumatischer Frakturen

Knochenbrüche kommen in unserem täglichen Leben h...

Gender-Wissen: Diese Wege gibt es tatsächlich für harmonischen Sex!

Sexuelle Gesundheit bezieht sich auf die Gesamthe...

Maßnahmen zur Versorgung von Knöchelfrakturen

Heutzutage gibt es viele Krankheiten, die unsere ...

Welche diagnostischen Tests gibt es bei Weichteilverletzungen?

Welche diagnostischen Untersuchungsmethoden gibt ...

Was kostet eine Verbrennung?

Heutzutage leiden viele Kinder an Verbrühungen. K...