So behandeln Sie die Symptome einer Lendenmuskelzerrung

So behandeln Sie die Symptome einer Lendenmuskelzerrung

Aktuellen Statistiken zufolge gelingt es vielen Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung nicht, ihr Leben richtig zu bewältigen, wodurch sich diese orthopädische Erkrankung entwickeln und dem Körper des Patienten schwere Schäden zufügen kann. Wie behandelt man also die Symptome einer Lendenmuskelzerrung? Allgemeine Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung brauchen sich keine Sorgen zu machen, hier sind einige Behandlungsmaßnahmen für eine Lendenmuskelzerrung.

Behandlungsmaßnahmen bei einer Lendenmuskelzerrung:

1. Vermeiden Sie Überanstrengung und korrigieren Sie eine schlechte Haltung, wenn Sie unter einer Zerrung der Lendenmuskulatur leiden.

2. Führen Sie geeignete Funktionsübungen durch, beispielsweise Übungen für die Taillen- und Rückenmuskulatur, um Muskelverspannungsbeschwerden vorzubeugen.

3. Physiotherapie. Massagen und andere physikalische Therapien werden auch als Methoden zur Muskelentspannung und Durchblutungsförderung bezeichnet.

4. Medikamentöse Behandlung: hauptsächlich eine Kombination aus entzündungshemmenden und schmerzstillenden Medikamenten und traditioneller chinesischer Medizin, die die Muskeln entspannt und die Durchblutung fördert.

5. Die Blockadetherapie ist eine der Behandlungsmaßnahmen bei einer Zerrung der Lendenmuskulatur: Diese Therapie ist allgemein als Blockade bekannt und ein allgemein bekannter Begriff. Bei Patienten mit fixierten empfindlichen Punkten können 0,5 bis 1 % Procain (5–10 ml) plus 0,5–1 ml Prednisolonacetat oder Hydrocortisonacetat zur Schmerzpunktblockade verwendet werden, was eine gute Wirkung hat (die Blockadetherapie muss unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden).

6. Chirurgische Behandlung: Bei Fällen von Lendenmuskelzerrungen, die auf verschiedene nicht-chirurgische Behandlungen nicht ansprechen, kann eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden.

Abschließend weisen Experten für Lendenmuskelzerrungen die Patienten darauf hin, dass sie gute Präventionsarbeit leisten müssen, wozu auch körperliche Betätigung im Alltag, insbesondere Übungen für die Taille, gehört. Schließlich ist die Taille ein schwaches Glied. Kräftigungsübungen können einer Überlastung der Lendenmuskulatur wirksam vorbeugen. Achten Sie auf Ihre Körperhaltung, vermeiden Sie Kälte und Feuchtigkeit, schonen Sie Ihre Taille und vermeiden Sie eine Überlastung der Lendenmuskulatur.

<<:  Leiden junge Menschen unter einer Lendenmuskelzerrung?

>>:  Behandlung einer chronischen Lendenmuskelzerrung

Artikel empfehlen

Was ist lobuläre Hyperplasie

Wie wir alle wissen, sind die meisten Freundinnen...

Analysieren Sie die Symptome einer Brusthyperplasie

Viele Frauen leiden unter Brusterkrankungen und e...

Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung einer Femurkopfnekrose?

Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der mo...

Sechs Details beweisen, dass Männer zu 100 % fremdgehen

Wenn der Mann, den Sie lieben, hinter Ihrem Rücke...

Welche Infektionswege gibt es bei Osteomyelitis?

Was ist Osteomyelitis? Ich glaube, dass Osteomyel...

Der Schaden einer Meniskusverletzung für den Körper

Welchen Schaden verursacht eine Meniskusverletzun...

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...

So pflegen Sie Harnsteine

Wenn es um Harnsteine ​​geht, kennen das viele Fr...

Behandlung von Trichterbrust

Im Allgemeinen kann durch eine chirurgische Behan...

6 Anzeichen einer Blasenentzündung

Eine Blasenentzündung ist eine Entzündung der Bla...

Was ist die Ursache einer Knochenhyperplasie der Lendenwirbel?

Ich glaube, jeder kennt den Begriff Knochenhyperp...

Menschen sollten immer auf die Ursachen von Krampfadern achten

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an ch...

So können Sie Wirbelsäulendeformationen im Alltag vorbeugen

Vieles im Leben hängt von kleinen Dingen ab, dahe...