Kurze Einführung: Drei Hauptkomplikationen einer Harnwegsinfektion

Kurze Einführung: Drei Hauptkomplikationen einer Harnwegsinfektion

Unter den Erkrankungen des Harnsystems ist die Häufigkeit von Harnwegsinfektionen relativ hoch, insbesondere bei Freundinnen, die anfälliger für Harnwegsinfektionen sind. Was sind also die Hauptkomplikationen einer Harnwegsinfektion ? Ich möchte Ihnen die wichtigsten Komplikationen einer Harnwegsinfektion erläutern.

Im Allgemeinen sind die Hauptkomplikationen einer Harnwegsinfektion:

1. Perinephritis und perinephrischer Abszess: Als Perinephritis bezeichnet man eine infektiöse Entzündung des Fettgewebes zwischen der Nierenkapsel und der perinephrischen Faszie. Wenn ein Abszess auftritt, spricht man von einem perinephrischen Abszess. Die Komplikationen dieser Harnwegsinfektion sind meist direkte Folgen einer Pyelonephritis (90 %) und zu einem kleinen Teil (10 %) durch Blut übertragbare Infektionen. Die Krankheit beginnt schleichend und nach einigen Wochen treten deutliche klinische Symptome auf. Zusätzlich zu den sich verschlimmernden Symptomen einer Pyelonephritis leiden die Patienten häufig unter deutlichen einseitigen Schmerzen und Druckempfindlichkeit im unteren Rückenbereich. Manche Patienten spüren möglicherweise einen Knoten im Bauch. Greift die Entzündung auf das Zwerchfell über, kommt es zu Einschränkungen der Atmung und der Zwerchfellbewegung, häufig treten ziehende Schmerzen beim Atmen auf. Bei der Röntgendurchleuchtung des Brustkorbs kann eine lokale Ausbuchtung des Zwerchfells sichtbar werden. Wenn die Krankheit durch Nierenschäden verursacht wird, können sich im Urin viele Eiterzellen und pathogene Bakterien befinden. Wenn sich die Läsionen nur um die Nieren herum befinden, ist nur eine geringe Anzahl weißer Blutkörperchen vorhanden.

2. Infektiöse Nierensteine: Infektiöse Nierensteine ​​werden durch eine Infektion verursacht und sind eine besondere Art von Steinen, die etwa 15 bis 20 % aller Nierensteine ​​ausmachen. Ihre Hauptbestandteile sind Ammoniummagnesiumphosphat und Phosphatapatit. Infektiöse Nierensteine ​​sind schwer zu behandeln und weisen eine hohe Rückfallrate auf. Bei unsachgemäßer Behandlung kann eine Pyelonephritis chronisch werden und sogar zu Nierenversagen führen. Neben den üblichen klinischen Erscheinungsformen von Nierensteinen weisen diese auch ihre eigenen Besonderheiten auf. Infektiöse Steine ​​wachsen schnell, haben oft die Form großer Geweihe und sind auf einfachen Röntgenaufnahmen nicht sichtbar. Sie gehen häufig mit einer Vorgeschichte anhaltender oder wiederkehrender Harnwegsinfektionen mit pathogenen Bakterien wie Proteus einher. Dies ist eine häufige Komplikation einer Harnwegsinfektion.

3. Renale Papillennekrose: Dies ist ebenfalls eine häufige Komplikation einer Harnwegsinfektion. Die renale Papillennekrose kann sich auf den gesamten Zapfen ausbreiten, von der Spitze der Papille bis zur Verbindung von Nierenrinde und Nierenmark, wobei große Stücke nekrotischen Gewebes abfallen. Kleine Gewebestücke können mit dem Urin ausgeschieden werden, große Gewebestücke verstopfen die Harnwege. Wenn eine Pyelonephritis mit einer papillären Nierennekrose einhergeht, können daher zusätzlich zu den sich verschlimmernden Symptomen der Pyelonephritis auch Nierenkoliken, Hämaturie, hohes Fieber, eine schnelle Verschlechterung der Nierenfunktion und eine Sepsis durch gramnegative Bakterien auftreten. Wenn eine akute renale Papillennekrose in beiden Nieren auftritt, kann es beim Patienten zu Oligurie oder Anurie und einem akuten Nierenversagen kommen.

Das Obige ist eine Einführung in die wichtigsten Komplikationen einer Harnwegsinfektion. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Wenn bei Ihnen Komplikationen einer Harnwegsinfektion auftreten, müssen Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, damit Sie sich so schnell wie möglich erholen können.

<<:  Experten diskutieren die spezifischen Prinzipien der Skoliosebehandlung

>>:  Analysieren Sie die Ursachen von Hämorrhoiden

Artikel empfehlen

Welche Trainingsmethoden gibt es für Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung?

Viele Menschen kennen die Lendenmuskelzerrung, ei...

So lindern Sie Rückenschmerzen, die durch Knochenhyperplasie verursacht werden

Knochenhyperplasie ist eine degenerative patholog...

Einige Details zur täglichen Vorbeugung einer Costochondritis

Wie sieht die tägliche Vorbeugung einer Costochon...

Wie sollten sich Patienten mit einer Beinvenenthrombose besser ernähren?

Wie sollten sich Patienten mit einer Beinvenenthr...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Osteomyelitis?

Zu den zahlreichen orthopädischen Erkrankungen zä...

Wie behandelt man Narben nach Verbrennungen?

Brandnarben treten häufig an auffälligeren Stelle...

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei einer akuten Mastitis?

Akute Mastitis ist eine Form der Mastitis, die hä...

So testen Sie auf Morbus Bechterew

Morbus Bechterew ist eine Erkrankung, die sehr sc...

Wie behandelt man Harnwegsinfektionen bei Männern

Wenn ein Mann eine Harnwegsinfektion hat, ist der...

Was bedeutet es, eine Spinalkanalstenose zu haben?

Mit den Veränderungen in der Umwelt und im Lebens...

Die Symptome einer frühen Brusthyperplasie müssen klar verstanden werden

Da wir nicht genügend Wissen über die Symptome ei...

Wie werden Gallenblasenpolypen behandelt?

Es ist bekannt, dass die hohe Inzidenz von Gallen...

So überzeugen Sie eine Frau, Analsex mit Ihnen zu haben

Viele Mädchen akzeptieren Analsex nicht, was weni...