Weichteilverletzungen manifestieren sich in der Regel als oberflächliche Faszie

Weichteilverletzungen manifestieren sich in der Regel als oberflächliche Faszie

Weichteilverletzungen betreffen im Allgemeinen auch die oberflächliche Faszie, die ebenfalls ein auffälliges Merkmal von Weichteilverletzungen ist. Kennen Sie die häufigsten Symptome einer Weichteilverletzung ? Auch diese Frage wird häufig gestellt. Lassen Sie es sich von den Experten im Detail erklären.

Zu den Symptomen von Weichteilverletzungen gehören:

1. Haut: Dicker, weniger beweglich, mit mehr Haarfollikeln und Talgdrüsen.

2. Oberflächliche Faszie: dicht und dick, enthält mehr Fett und hat viele Bindegewebsfaserbündel, die mit der tiefen Faszie verbunden sind. Die oberflächliche Faszie im oberen Nackenbereich ist besonders zäh und die oberflächliche Faszie im Lendenbereich enthält mehr Fett, was auf eine Weichteilverletzung hindeutet.

3. Oberflächliche Blutgefäße: Die oberflächlichen Arterien im Nackenbereich stammen hauptsächlich aus Ästen der Arteria occipitalis, der Arteria carotis superficialis und der Arteria scapulae dorsalis. Die thoracodorsale Region besteht aus Ästen der Arteria intercostalis posterior, der Arteria scapularis dorsalis und der Arteria thoracodorsalis. Die Lendenregion entspringt aus Ästen der Lendenarterie. Kreuzbein und Steißbein sind Äste der oberen und unteren Glutealarterien usw. Dies sind Symptome einer Weichteilverletzung.

4. Hautnerv: Die Symptome dieser Weichteilverletzung gehen von den Hinterästen der Spinalnerven aus.

1. Die thorakodorsalen und lumbalen Regionen stammen von Ästen der hinteren Rami der Brust- und Lendennerven. Jeder Ast tritt oberflächlich auf beiden Seiten des Dornfortsatzes aus. Die oberen Äste verlaufen nahezu waagerecht nach außen, während die unteren Äste schräg nach außen und unten verlaufen und sich auf der Haut der Brust-, Rücken- und Lendenwirbelregion verteilen.

2. Im Bereich des Kreuzbeins und des Steißbeins dringen Äste der hinteren Äste der Nervennerven Sakral- und Steißbein in unterschiedlichen Höhen auf der Linie von der hinteren oberen Darmbeinstachel zur Spitze des Steißbeins in den Ursprung des Musculus gluteus maximus ein und treten oberflächlich aus. Die Symptome einer Weichteilverletzung breiten sich auf die Haut der Kreuzbein-Steißbein-Region aus.

Oben finden Sie die Erklärung des Experten zu den Symptomen einer Weichteilverletzung. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Experten weisen alle darauf hin, dass Sie die Behandlung nicht hinauszögern dürfen, wenn Sie im Alltag an einer Krankheit leiden, da dies sehr gefährlich ist. Einige Krankheiten verschlimmern sich oder verursachen andere Krankheiten.

<<:  Wirbelsäulendeformationen können Sie im Frühstadium selbst erkennen

>>:  Weitere Symptome einer Weichteilverletzung sind Schmerzen und Schwellungen

Artikel empfehlen

Wie wird eine nicht-gonorrhoische Urethritis übertragen?

Patienten, die an einer nicht-gonorrhoischen Uret...

Wie sieht die diätetische Behandlung von Nebennierentumoren aus?

Die Diättherapie wurde erstmals in der Traditione...

Kann Rachitis bei Neugeborenen geheilt werden?

Rachitis ist eine Vitamin-D-Mangelerkrankung, die...

Welche Ernährungstabus und Behandlungsmethoden gibt es bei Gallensteinen?

Gallensteine ​​sind feste Steine, die sich in der...

Einfache Übungen zur Linderung der Symptome einer Lendenmuskelzerrung

Ich glaube, jeder kennt die Symptome einer Lenden...

Wird das Hämangiom wiederkehren? Sehen Sie, was der Arzt sagt

Ob ein Hämangiom erneut auftritt, hängt von seine...

Kennen Sie die Gefahren einer Wirbelsäulendeformation?

Aufgrund des immer schneller werdenden Lebenstemp...

Einführung in die drei häufigsten Arten von Ischias

In der Medizin gibt es drei häufigste Arten von I...

Auch gynäkologische Erkrankungen können Ischias verursachen

Viele Patienten machen sich eher Gedanken über di...

Wie man mit leichter Rippenfellentzündung trainiert

Eine Rippenfellentzündung ist eine häufige Atemwe...

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung von Knochenhyperplasie?

Die Ursachen der Knochenhyperplasie hängen eng mi...

Neue Fortschritte in der Diagnostik des zerebralen Vasospasmus

Heutzutage neigen viele junge Menschen zu Stimmun...