Bereits zu Lebzeiten beeinträchtigt die Trichterbrust das normale Leben des Patienten. Jeder muss mehr über die Trichterbrust wissen. Lassen Sie sich nun von den Experten erklären, welche Gefahren eine Trichterbrust birgt. Ich hoffe, dass dies allen dabei hilft , die Gefahren einer Trichterbrust besser zu verstehen. (1) Aufgrund der Deformierung der Brustform leiden die meisten Patienten mit Trichterbrust an psychischen Störungen, insbesondere ältere Kinder und Erwachsene. Patienten mit Trichterbrust sind oberflächlich betrachtet introvertiert und schweigsam, tatsächlich zeigen sie jedoch tiefe psychische Reaktionen. Patienten mit Trichterbrust zeigen spezifische Verlegenheitsreaktionen, Schamgefühle, soziale Ängste, eingeschränkte Arbeitsfähigkeit, schlechte Orientierung, verringerte Frustrations- und Versuchungstoleranz sowie eingeschränkte Kommunikationsfähigkeiten. Bei Patienten mit schwerer Trichterbrust kann es zu Depressionen kommen. Daher verursacht die Trichterbrust auch gewisse psychische Schäden. (2) Da bei Patienten mit einer Trichterbrust das Brustbein und der Rippenknorpel in den Brustkorb eingesunken sind, kommt es bei einer asymmetrischen Trichterbrust zu einer Rotation des Brustbeins in Richtung der tieferen Seite, wodurch der Druck auf Herz und Lunge zunimmt. Mit Ausnahme von Patienten mit Bindegewebserkrankungen (Marfan-Syndrom usw.) leiden alle anderen Patienten mit Trichterbrust und Erwachsenen unter Engegefühl in der Brust, Brustschmerzen, Müdigkeit, verminderter körperlicher Ausdauer usw. in unterschiedlichem Ausmaß. Dies ist daher auch eine der Gefahren der Trichterbrust. (3) Die Schäden durch Trichterbrust beeinträchtigen auch die Lebenserwartung. Patienten mit Trichterbrust leiden häufig an anderen Erkrankungen und es ist eine Tatsache, dass die Erkrankung eine Kompression des Herzens und der Lunge verursacht. Es muss gesagt werden, dass es weder dem Überleben noch der Lebensqualität von Patienten mit Trichterbrust förderlich ist. Nach Expertenanalyse ist nicht die Trichterbrust selbst die Todesursache, sondern die Begleiterkrankungen der Trichterbrust sind die Haupttodesursachen der Patienten. Der obige Inhalt stellt die Gefahren einer Trichterbrust dar, wie sie von Experten erläutert wird. Jeder sollte darauf achten. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie weitere Fragen zu den Gefahren einer Trichterbrust haben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben können. |
<<: Experten stellen Kindertrichterbrust vor
>>: Die häufigsten Symptome einer Knochenhyperplasie
Wenn in den letzten Jahren viele Patienten mit Ko...
Experten sagen, dass durch die Überwachung der Ar...
Arthrose tritt häufiger in Gelenken mit hoher Bew...
Was ist der Unterschied zwischen einem Bandscheib...
Im wirklichen Leben leiden viele Menschen an Gall...
Wenn Sie einen heterosexuellen Mann fragen: „Auf ...
Medikamentöse Behandlung und Lebensvorsorge bei L...
Plattfüße können den Alltag des Patienten erhebli...
Die meisten Bandscheibenvorfälle in der Lendenwir...
Die Untersuchungsmethoden bei Myelopathie und zer...
Rektumpolypen sind häufige Erkrankungen in der an...
Nierensteine sind eine weit verbreitete Erkrank...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Sehnenscheidenentzündung ist eine sehr häufige, s...
Erstens ist es während der Schwangerschaft einer ...