Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen sind bei einem Leberhämangiom zu treffen?

Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen sind bei einem Leberhämangiom zu treffen?

Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen sind bei einem Leberhämangiom zu treffen? Das hepatische Hämangiom ist ein gutartiger Tumor der Leber, wobei das kavernöse Hämangiom am häufigsten vorkommt. Das kavernöse Hämangiom ist normalerweise einzeln und tritt meist im rechten Leberlappen auf. Bei etwa 10 % handelt es sich um multiple Fälle, die auf einen Lappen oder beide Seiten der Leber verteilt sein können. Hämangiome erscheinen als dunkelrote, blau-violette zystische Vorwölbungen in der Leber. Es ist gelappt oder knotig, weich, komprimierbar und meist klar vom umliegenden Gewebe abgegrenzt. Bei der Behandlung eines Leberhämangioms gibt es zahlreiche diätetische Vorsichtsmaßnahmen. Lassen Sie uns unten mehr darüber erfahren.

(1) Patienten mit Hämangiom sollten mehr Gemüse und Obst essen, um ihren Darm offen zu halten und Verstopfung vorzubeugen, da häufige Verstopfung Symptome wie Blähungen und Aufstoßen verschlimmern kann. Bei schwerer Verstopfung kann es zu einem Riss des Tumors kommen, wenn der Patient beim Stuhlgang Anstrengungen unternimmt. Darüber hinaus sollten Patienten äußere Zusammenstöße, anstrengende körperliche Betätigung oder schwere körperliche Arbeit vermeiden, um den Druck im Bauchraum nicht zu erhöhen und so Tumorrupturen und Blutungen zu vermeiden.

(2) Patienten mit einem Leberhämangiom sollten versuchen, sich leicht zu ernähren und mehr nahrhafte Lebensmittel zu sich zu nehmen, beispielsweise Lebensmittel, die reich an Vitaminen und Magnesium sind. Vermeiden Sie den Verzehr von fettigen, scharfen, reizenden und reizenden Lebensmitteln wie Chilischoten, Meeresfrüchten, Grillgerichten, starkem Alkohol und scharf frittierten Speisen. Essen Sie weniger Rind-, Hammel-, Schweine- und Hundefleisch sowie andere hitzefördernde Lebensmittel.

(3) Patienten mit einem Leberhämangiom sollten versuchen, nicht zu viel zu essen. Besser ist es, zu essen, bis man zu 70 bis 80 % satt ist. Sie sollten gute Laune bewahren und vermeiden, wütend zu werden. Sie sollten nicht zu stark psychisch belastet sein und ihre Emotionen entspannen. Sie können leichte Übungen machen, um ihre Immunität zu stärken.

Die Ernährung bei einem Leberhämangiom sollte möglichst abwechslungsreich und ausgewogen sein. Die Grundnahrungsmittel sollten eine Kombination aus groben und feinen Körnern sein und es sollten mehr proteinreiche, vitaminreiche, tierische Fette enthaltende und leicht verdauliche Lebensmittel sowie frisches Obst und Gemüse gegessen werden. Patienten mit einem Leberhämangiom sollten weniger geräucherte, gegrillte, eingelegte, frittierte und übermäßig salzige Speisen zu sich nehmen und den Verzehr abgestandener, verdorbener oder reizender Speisen vermeiden.

<<:  Das Verständnis der Gefahren von Hämangiomen ermöglicht eine bessere Vorbeugung

>>:  Welche Gefahren birgt ein Hämangiom der Kopfhaut?

Artikel empfehlen

Wie entstehen Nierensteine?

„Nierensteine“ bedeutet wörtlich Steine ​​in den ...

Was sind die Symptome einer ankylosierenden Spondylitis?

Es gibt viele Erkrankungen, die an der Wirbelsäul...

Der Unterschied zwischen gemischten Hämorrhoiden und Analfistel

Gemischte Hämorrhoiden und Analfisteln sind zwei ...

Einführung in die Symptome und Merkmale einer Sehnenscheidenentzündung am Fuß

Die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung des F...

Die wichtigsten Risikofaktoren der zervikalen Spondylose

Was sind die Hauptauslösefaktoren einer zervikale...

Was sind die Schäden einer Vaskulitis für den Körper

Vaskulitis ist eine häufige Erkrankung in der Gef...

Was sind die Ursachen für Rachitis bei Kindern?

Was sind die Ursachen für Rachitis bei Kindern? E...

So erkennen Sie die frühen Symptome einer zervikalen Spondylose

„Wie erkennt man die frühen Symptome einer zervik...

So wählen Sie ein Krankenhaus für Plattfüße

Mit der Zeit ändern sich die Zeiten und immer meh...

Ein paar Tipps, um Ischias Lebewohl zu sagen.

Um Ischias zu behandeln, müssen wir zunächst vers...