Symptome einer Venenentzündung? Bei Patienten mit Krampfadern kommt es manchmal zu lokalen Hautveränderungen wie Rötungen, einer violetten Verfärbung und in schwereren Fällen zu einer Schwärzung, die dazu führt, dass die Haut ihre Elastizität verliert und hart wird. Es kommt zu einem zu starken Blutstau in den Blutgefäßen und der Venendruck steigt deutlich an, wodurch einige Blutbestandteile außerhalb der Blutgefäße in die Haut und das Unterhautgewebe eindringen. Eine tiefe Venenthrombose kann die folgenden lokalen Symptome aufweisen. Bei manchen Patienten treten klinisch jedoch möglicherweise keine lokalen Symptome auf und das erste Symptom ist eine Lungenembolie. Daher sollte bei der klinischen Untersuchung besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Eine tiefe Becken- und Oberschenkelvenenthrombose tritt häufig einseitig auf. Das betroffene Glied ist geschwollen und heiß und es kann zu Rötungen und Druckempfindlichkeit entlang der Vene kommen. Es sind strangförmige Veränderungen tastbar, die oberflächlichen Venen sind erweitert und ein deutlicher venöser Kollateralkreislauf erkennbar. In manchen Fällen erscheint die Haut aufgrund der Ansammlung von reduziertem Hämoglobin in den Venen violett-blau, was als blaues entzündliches Schmerzsyndrom (Phleginasisia ceruleardolens) bezeichnet wird. Manchmal führt ein offensichtliches Ödem in den Beinen dazu, dass der intrazelluläre Druck den mikrovaskulären Perfusionsdruck übersteigt, was zu einer lokalen Erblassen der Haut führt, die als weißes entzündliches Schmerzsyndrom (Phlegmasia alba dolens) bezeichnet wird und von systemischen Symptomen begleitet sein kann. Eine tiefe Venenthrombose in der Wade kann aufgrund der starken Kollateralzirkulation möglicherweise keine klinischen Symptome aufweisen, kann aber gelegentlich Schmerzen und Druckempfindlichkeit im Gastrocnemius, Fieber, Schwellungen usw. verursachen. Aufgrund der zunehmenden Anzahl von Punktionen und Katheterisierungen der Vena subclavia nimmt die Zahl der Fälle von Venenthrombosen in den oberen Extremitäten zu. Die Symptome und Anzeichen der oberen Gliedmaßen sind dieselben wie die der unteren Gliedmaßen. |
<<: Welche Arten von Venenentzündungen gibt es?
>>: Ist bei einer Venenentzündung eine Operation notwendig?
Osteoporose ist auch eine der häufigsten Erkranku...
In den letzten Jahren wurden die Ursachen einer H...
Die Nachteile von Knochenspornen werden im Allgem...
Wie kann man einer Spinalkanalstenose im Alltag v...
Wir alle hoffen, für immer einen gesunden Körper ...
Morbus Bechterew ist eine relativ häufige Erkrank...
Traumatische Arthritis ist eine chronische Erkran...
Osteoporose ist eine häufige orthopädische Erkran...
Simiao San und Ermiao San sind beides Rezepte der...
Von Krampfadern dürfte jeder schon einmal gehört ...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine im All...
Eltern müssen die Symptome einer Rachitis bei Kin...
Ein Darmverschluss wird auch als akutes Abdomen b...
Fasziitis ist eine Erkrankung, die viele Patiente...
Tatsächlich ist die Ursache der Costochondritis n...