Rachitis führt in der Regel zu einer Erweichung des Schädels.

Rachitis führt in der Regel zu einer Erweichung des Schädels.

Bei Menschen mit Rachitis kommt es normalerweise zu einer Erweichung des Schädels, und dieses Symptom ist bei den Patienten recht deutlich zu erkennen. Was sind also die anderen Symptome einer Rachitis ? Diese Frage wurde von vielen Menschen gestellt. Lassen wir es uns von den kompetenten Experten erklären.

Die Hauptsymptome einer Rachitis sind folgende:

1. Perlenstickerei:

Zu den Symptomen einer Rachitis zählen Wucherungen des knochenähnlichen Gewebes am Übergang zwischen der 5. und 8. Rippe sowie des Rippenknorpels auf beiden Seiten, die sich als reine runde Vorwölbungen darstellen und von oben nach unten perlenartig angeordnet sind. In leichten Fällen fühlen sich die Perlen beim Abtasten stumpf, rund und elastisch an. In schweren Fällen sind in der Rückenlage deutliche Deformierungen in Form runder und großer Perlen zu erkennen, die ebenfalls ein Symptom für Rachitis sind.

2. Costophrenische Furche:

Die Rippen auf beiden Seiten erweichen und werden von der Membran nach innen gezogen, wodurch eine rillenartige Verformung entsteht. Die Untersuchung erfolgt in liegender Position. In leichten Fällen ist die Brustwand leicht eingesunken. In schweren Fällen ist die Depression schwerwiegend und führt zu einer deutlichen Deformierung des Brustkorbs. Dies ist auch ein Symptom von Rachitis.

3. Schädelerweichung:

Zu den Symptomen einer Rachitis zählen eine vergrößerte Fontanelle mit dünnem und weichem Rand (weicher Fontanellenrand) oder ein tischtennisballartiges elastisches Erweichen auf Druck im Schläfen- und Hinterhauptsbereich (Tischtennisschädel).

4. Quadratischer Kopf:

Zu den Symptomen einer Rachitis zählen symmetrische, quadratische Vorwölbungen der Stirn- und Hinterhauptsknochen auf beiden Seiten. Entweder ist die Pfeilnaht konkav und gesäßförmig, oder die Kranznaht konkav und sattelförmig, oder beide sind konkav und kreuzförmig.

5. Hähnchenbrust:

Dies ist auch eines der Symptome einer Rachitis. Das Brustbein ragt nach vorne und nimmt eine „taubenförmige“ Form an. Während der Untersuchung befindet sich der Patient in Rückenlage. Wenn das Brustbein leicht hervorsteht und der Brustkorb dadurch seine flache, runde Form verliert, gilt die Erkrankung als leicht. Wenn die Vorwölbung stark ist und zu einer deutlichen Deformation des Brustkorbs führt, wird dies als schwerwiegend angesehen.

Oben finden Sie die Erklärung der Experten zu den Symptomen einer Rachitis. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Experten weisen alle darauf hin, dass Sie die Behandlung nicht hinauszögern dürfen, wenn Sie im Alltag an einer Krankheit leiden, da dies sehr gefährlich ist. Einige Krankheiten verschlimmern sich oder verursachen andere Krankheiten.

<<:  Rachitis verursacht normalerweise eine Hepatosplenomegalie.

>>:  Was verursacht Morbus Bechterew?

Artikel empfehlen

Wie man O-förmige Beine behandelt

O-förmige Beine sind eine sehr belastende Beindef...

Kann eine Rippenfellentzündung von selbst vollständig ausheilen?

Kann eine Rippenfellentzündung von selbst vollstä...

Wie kann man Osteoporose wirksam vorbeugen?

Heutzutage leiden Menschen mittleren und höheren ...

Sie sollten die Symptome von Hämorrhoiden frühzeitig kennen

Blut im Stuhl ist ein häufiges Frühsymptom von Hä...

Welche Übungen dürfen bei einer Blinddarmentzündung nicht gemacht werden?

Jeder kennt sicher das Sprichwort: „Gehen Sie nac...

Kennen Sie die Ernährungstabus bei Urethritis?

Kennen Sie die Ernährungstabus bei Urethritis? Wä...

Wie lange dauert die Heilung einer Plantarfasziitis?

Wie lange dauert die Heilung einer Plantarfasziit...

Was sind die ersten Behandlungsmethoden bei Arthrose?

Wenn Sie leider an Arthrose leiden, sollten Sie a...

Behandlungstipps bei einer Achillessehnenentzündung

Viele Menschen glauben, dass eine Achillessehnene...

Kann Knochenhyperplasie geheilt werden?

Im täglichen Leben birgt die Erkrankung Knochenhy...

Wie viel kostet die Behandlung einer Analfissur?

Analfissuren treten vorwiegend in der Mitte des h...

Welche Methoden gibt es zur Hämorrhoidenbehandlung?

Das Wiederauftreten von Hämorrhoiden hängt eng mi...

Welche Folgen hat eine Osteomyelitis?

Welche Folgen hat eine Osteomyelitis? Es gibt dre...

4 Unterwäsche, die Männer außer Gefecht setzt

Für mehr als 50 % der Männer ist Rot die Farbe, d...

Was sind die größten Gefahren eines Hallux valgus?

Beim Hallux valgus handelt es sich um eine relati...