Ermüdungsschäden sind eine der Ursachen für chronische Weichteilverletzungen

Ermüdungsschäden sind eine der Ursachen für chronische Weichteilverletzungen

Chronische Weichteilverletzungen können dem menschlichen Körper großen Schaden zufügen. Schäden an Haut, Muskeln und peripherem Nervengewebe von Sehnen können allesamt durch chronische Weichteilverletzungen verursacht werden. Was sind die häufigsten Ursachen für chronische Weichteilverletzungen? Die spezifischen Ursachen für chronische Weichteilverletzungen sind folgende:

Erstens bezieht sich der Begriff Ermüdungsverletzung auf Schäden, die durch langfristige Überlastung der Gliedmaßen und des Rumpfes des menschlichen Körpers entstehen. Dies ist eine der Ursachen für chronische Weichteilverletzungen . Zu den Ermüdungsverletzungen zählen lang anhaltende und intensive körperliche Aktivitäten, Verletzungen durch Überlastung der Gliedmaßen und des Rumpfes, Verletzungen durch das mühsame Heben schwerer Gegenstände usw.

Zweitens bezieht sich eine kumulative Verletzung auf eine relativ leichte, kontinuierliche und wiederholte Zug- und Quetschverletzung des menschlichen Körpers. Diese Verletzung akkumuliert sich über einen langen Zeitraum und übersteigt die Selbstheilungs- und Kompensationsfähigkeit des Körpers, sodass es zu einer kumulativen Verletzungskrankheit wird. Dies ist auch eine der Ursachen für chronische Weichteilverletzungen.

Und schließlich gibt es noch versteckte Verletzungen: Die meisten dieser Verletzungen werden von den Patienten nicht bemerkt, wie etwa Verletzungen, die durch Freizeitaktivitäten oder versehentliche leichte Stürze, Schläge, Stöße und Zusammenstöße verursacht werden. Damals verursachten chronische Weichteilverletzungen Schmerzen, doch niemand schenkte ihnen Beachtung. Nach einiger Zeit traten die Schmerzen auf. Patienten ignorieren häufig die Verletzungsgeschichte und chronische Weichteilverletzungen werden leicht fälschlicherweise als andere Krankheiten diagnostiziert.

Was sind die Ursachen für chronische Weichteilverletzungen? Im vorherigen Abschnitt wurden die Ursachen chronischer Weichteilverletzungen vorgestellt. Haben Sie ein gewisses Verständnis für die Ursachen chronischer Weichteilverletzungen? Wenn Sie Fragen zu chronischen Weichteilverletzungen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Online-Experten.

<<:  Welches sind die besten Diagnosemethoden für angeborene Wirbelsäulendeformationen?

>>:  Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leiden immer unter Schmerzen im unteren Rücken

Artikel empfehlen

Was passiert, wenn Sie Nierensteine ​​haben?

Die Nieren sind sehr wichtige Stoffwechselorgane ...

Degenerative Kniearthrose bei älteren Menschen

Degenerative Kniearthrose wird auch als prolifera...

Ist eine Vaskulitis ernst? Abhängig von der konkreten Situation

Viele Menschen glauben, dass eine Vaskulitis von ...

Übungsmethoden für Bandscheibenvorfall können mehr Übung sein

Wenn Sie an einem Bandscheibenvorfall in der Lend...

Können Gallensteine ​​nachgewiesen werden?

Können Gallensteine ​​nachgewiesen werden? Welche...

Was sind die Hauptsymptome von Nebennierentumoren?

Eine Fehldiagnose einer Krankheit ist für den Pat...

Was man bei Knieknochenhyperplasie essen sollte

Das Knie ist das komplexeste Gelenk im menschlich...

Die Ursachen von Rachitis sollten klar verstanden werden

Rachitis wird meist durch Kalziummangel verursach...

Was sind die Symptome einer Arthrose?

Freunde, die an Osteoarthritis leiden, hoffen seh...

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Folgende Symptome liegen häufig vor einem Bandsch...

Was ist die Ursache für eine männliche Brusthyperplasie? Es gibt 4 Gründe

Viele Menschen glauben, dass nur Frauen an einer ...

Zervikale Sporen sind nicht gleichbedeutend mit zervikaler Spondylose

Im Laufe des Lebens verwechseln viele Menschen na...