Einige häufige Symptome der zervikalen Spondylose, die Menschen kennen sollten

Einige häufige Symptome der zervikalen Spondylose, die Menschen kennen sollten

In diesem Artikel werden einige häufige Symptome einer zervikalen Spondylose vorgestellt, die man kennen sollte. Anhand dieser Symptome können Patienten den Typ beurteilen. Was sind also die häufigsten Symptome einer zervikalen Spondylose ? Nachfolgend finden Sie kompetente Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben.

Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose gehören im Allgemeinen die folgenden:

1. Rückenmarkstyp:

Klinisch sind Schäden am Seitenbündel und am Wirbelstrahl am deutlichsten. Zu den Symptomen einer frühen zervikalen Spondylose zählen Schwäche und Taubheit in einer oder beiden unteren Gliedmaßen sowie ein Gefühl, als würde man beim Gehen auf Watte laufen. In schweren Fällen kann sich die Krankheit zu einer Tetraplegie sowie zu Darm- und Blasenfunktionsstörungen entwickeln.

2. Nervenwurzeltyp:

Die häufigsten Symptome einer zervikalen Spondylose. Patienten mit zervikaler spondylotischer Radikulopathie leiden unter Nacken- und Schulterschmerzen, Nackensteifheit und wiederkehrenden Anfällen. Die Schmerzen verschlimmern sich beim Zurückneigen des Kopfes, Husten oder Niesen. Die Schmerzen strahlen entlang des Nervenwurzelgebiets in den Oberarm, Unterarm, die Hand und die Finger aus. Die Nackenbewegung ist eingeschränkt und manchmal können Kopfhauterkrankungen, Tinnitus, Schwindel und in schweren Fällen Taubheitsgefühle und Schwierigkeiten bei der Bewegung der Finger auftreten. Positiver Traktionstest der oberen Extremitäten: Der Untersuchende hält mit einer Hand die Seite des Halses und mit der anderen Hand das Handgelenk und zieht mit beiden Händen in entgegengesetzte Richtungen, um die komprimierte Nervenwurzel zu stimulieren, die Strahlenkrankheit und Taubheitsgefühl verursacht. Positiver Kopfdrucktest: Der Patient sitzt aufrecht und neigt den Kopf nach hinten und zur betroffenen Seite. Der Untersuchende übt mit der Handfläche Druck auf die Oberseite des Kopfes aus, was ausstrahlende Schmerzen im Nacken und den oberen Gliedmaßen auslösen kann.

3. Typ der Wirbelarterie:

Die Symptome einer Wirbelarterie und einer zervikalen Spondylose sind: 1 Schwindel: Drehschwindel, Schwebeschwindel oder Zittern; 2 Kopfschmerzen: paroxysmale Schwellung und Schmerzen, hauptsächlich im Hinterkopf und im oberen Teil des Kopfes, manchmal mit Ausstrahlung ins Kreuzbein; Rippensinnesstörung: plötzliche Amblyopie, Diplopie oder Blindheit, die sich innerhalb kurzer Zeit erholen kann; ④ Taumeln: Wird häufig durch eine plötzliche Drehung des Kopfes oder einen Krampf des Antriebsimpulses während der Beugung und Streckung verursacht. Sie können Ihre normalen Aktivitäten wieder aufnehmen, nachdem Sie nach dem Sturz wieder aufgestanden sind.

4. Klinische Symptome einer sympathischen zervikalen Spondylose:

Die Symptome einer zervikalen Spondylose sind eine Reihe von Symptomen des sympathischen Nervensystems: Sie kann Kopfschmerzen und Schwindel verursachen; Tinnitus, Hörverlust; verschwommenes Sehen, Nystagmus; Herzrhythmusstörungen, erhöhter oder erniedrigter Blutdruck; juckende Haut, übermäßiges oder unzureichendes Schwitzen usw.

Oben finden Sie die Erklärung der Experten zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Experten weisen alle darauf hin, dass Sie die Behandlung nicht hinauszögern dürfen, wenn Sie im Alltag an einer Krankheit leiden, da dies sehr gefährlich ist. Einige Krankheiten verschlimmern sich oder verursachen andere Krankheiten.

<<:  Patienten mit zervikaler Spondylose verspüren Schmerzen im Nacken und in den Schultern

>>:  Gallenblasenpolypen entstehen auch durch einen Prozess

Artikel empfehlen

Was sind die wichtigsten Arten von Arthritis?

Wie viele Arten von Arthritis gibt es? Wie viel w...

Wie werden Wirbelsäulendeformationen diagnostiziert?

Wirbelsäulendeformationen sind eine häufige ortho...

Welche Gefahren birgt eine zervikale Spondylose?

Welche Gefahren birgt eine zervikale Spondylose? ...

Patienten mit Drüsenzystitis sollten auf ihre Ernährung achten

Eine glanduläre Zystitis tritt häufig bei jungen ...

Analyse der Ursachen der Femurkopfnekrose

Unter einer Hüftkopfnekrose versteht man, vereinf...

8 sexuelle Erlebnisse, die Frauen unvergesslich machen

Männer und Frauen haben unterschiedliche Ansichte...

Wie viel kostet ein Krankenhausaufenthalt wegen eines zerebralen Vasospasmus?

Wie viel kostet ein Krankenhausaufenthalt wegen e...

Was verursacht Kniearthrose?

Arthritis ist eine häufige Erkrankung bei älteren...

Was man essen kann, um eine Venenentzündung schnell zu heilen

Viele von uns wissen nicht genau, was eine Venene...

Experten stellen Kindertrichterbrust vor

Die Zahl der Kinder mit Trichterbrust nimmt in de...

Vorsichtsmaßnahmen nach der Plattenentfernung bei Tibiakopffraktur

Vorsichtsmaßnahmen nach der Plattenentfernung bei...