Muskellähmung kann auch ein Symptom eines Bandscheibenvorfalls sein

Muskellähmung kann auch ein Symptom eines Bandscheibenvorfalls sein

Auch Muskellähmungen können ein Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sein und weisen bei vielen Patienten auch dieses Symptom auf. Was sind also die spezifischen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ? Diese Frage scheint die Menschen schon immer beschäftigt zu haben, deshalb lassen Sie die Experten sie unten erklären.

Die Hauptsymptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind folgende:

1. Muskellähmung: Wenn ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule die Nervenwurzeln über einen längeren Zeitraum komprimiert, kann es zu Ischämie, Hypoxie und Degeneration der Nervenwurzeln kommen, was wiederum zu Nerven- und Muskellähmung führt. Daher ist dies auch ein Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

2. Zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kann auch Claudicatio intermittens gehören. Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule komprimiert die Nervenwurzeln und verursacht entzündliche Reaktionen und Ischämien wie Stauungen und Ödeme der Nervenwurzeln. Beim Gehen kommt es zu einer Stauung des blockierten Wirbelvenengeflechts im Wirbelkanal. Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule werden durch die Stauung der Nervenwurzeln und die Erweiterung der Blutgefäße in der Wirbelsäule verstärkt. Gleichzeitig verschlimmert es auch die Kompression der Nervenwurzeln bei Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, was zu Claudicatio intermittens und Schmerzen führt.

3. Auch Veränderungen der Wirbelsäulenhaltung sind Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Nach einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leiden über 90 % der Patienten an einer funktionellen Skoliose in unterschiedlichem Ausmaß. Die meisten Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zeigen eine Vorwölbung zur betroffenen Seite hin, einige wenige zeigen eine Vorwölbung zur gesunden Seite hin, was hauptsächlich von der Beziehung zwischen der Vorwölbung und der Nervenwurzel abhängt.

Das Obige ist eine Einführung in die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Verstehst du es? Ich hoffe, dass bei Patienten, bei denen die Krankheit festgestellt wird, eine rechtzeitige Behandlung das Wichtigste ist. Natürlich müssen sie sich dieser Krankheit stellen und eine ernsthafte Behandlung in Anspruch nehmen, um ihre eigene Gesundheit zu gewährleisten.

<<:  Nur mit einer guten Methode können Patienten mit Knochenhyperplasie effektiv behandelt werden

>>:  Minimalinvasive Chirurgie ist eine gängige Behandlung bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Sind Harnwegsinfektionen bei älteren Frauen schwerwiegend?

Harnwegsinfektionen treten häufig bei Frauen mitt...

Kann Osteomyelitis geheilt werden?

Bei der Osteomyelitis handelt es sich hauptsächli...

Welche Gefahren birgt Osteoporose?

Osteoporose ist eine der häufigsten Ursachen für ...

Was verursacht eine zervikale Spondylose?

Viele Patienten stellen sich die Frage: Warum bek...

Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall in de...

Welches Krankenhaus eignet sich am besten zur Behandlung von Brustknoten?

Brusterkrankungen hängen von vielen Faktoren ab. ...

Experten erklären die relevanten Inhalte der radikulären Ischialgie

Medizinisch gesehen handelt es sich bei der radik...

Experten erklären Ihnen die Ursachen von Ischias

Ischias ist ein Syndrom, das durch Schmerzen entl...

Die wertvollste Zusatzuntersuchung bei zerebralem Vasospasmus

Manche Menschen leiden schon seit einiger Zeit un...

Was sind die Symptome einer Fasziitis?

Was sind die Symptome einer Fasziitis? Fasziitis ...

Symptome einer Osteomyelitis

Der Begriff Osteomyelitis klingt vielleicht ungew...