Die angeborene Trichterbrust ist eine sehr häufige Missbildung im Kindesalter. Klinisch lässt sich die Trichterbrust im Wesentlichen in eine Einsenkung des mittleren und unteren Brustbeinabschnitts unterteilen, wobei auch der angrenzende Rippenknorpel mit eingedrückt wird. Da die Ursache der Trichterbrust bei Kindern unbekannt ist, ist eine wirksame Vorbeugung wichtig. Im Allgemeinen tritt die Trichterbrust bei Kindern hauptsächlich in der Neugeborenenperiode auf. Mit zunehmendem Alter verstärken sich die Symptome einer Trichterbrust. Was sind die Symptome einer Trichterbrust bei Kindern? Kinder über 7 Jahre mit Trichterbrust haben oft Skoliose in unterschiedlichem Ausmaß. Ein deformiertes und eingesunkenes Brustbein beeinträchtigt nicht nur die Schönheit des Körpers, sondern kann auch Herz und Lunge zusammendrücken und so die Herz-Lungen-Funktion in unterschiedlichem Ausmaß schädigen. Die radikale Heilung der Trichterbrust bei Kindern ist eine chirurgische Korrektur. Zur Behandlung der Trichterbrust bei Kindern werden eine V-förmige Osteotomie des Brustbeins und eine mehrteilige Resektion sowie Fixierung des Rippenknorpels eingesetzt. Diese Methode zeichnet sich durch ein geringeres Trauma, einen deutlichen Korrektureffekt und weniger Komplikationen aus. Bei jüngeren Kindern mit leichter Trichterbrust besteht kein Grund zur Eile, da die Atemwege nicht wesentlich beeinträchtigt werden und sich der Zustand mit zunehmendem Wachstum und der Entwicklung des Kindes von selbst bessern kann. Kinder mit mittelschwerer und schwerer Trichterbrust sollten sich einer Operation zur Korrektur der Deformität unterziehen. Im Allgemeinen vertragen Kinder im Alter von 2 bis 3 Jahren oder älter die Operation. Die Operation ist in jungen Jahren einfach durchzuführen und die Rippen und Rippenknorpel können problemlos neu geformt werden. Allerdings vertragen die Kinder Narkose und Operation schlecht und es besteht die Möglichkeit eines Rückfalls nach der Korrektur. Welche Behandlungsmethoden werden bei Trichterbrust bei Kindern üblicherweise angewendet? Das Obige ist eine Einführung in die Behandlung der Trichterbrust bei Kindern. Ich hoffe, Sie haben nun ein gewisses Verständnis für die Behandlung einer Trichterbrust bei Kindern. Wenn Sie weitere Fragen zur Trichterbrust bei Kindern haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten. |
<<: Symptome der ankylosierenden Spondylitis in verschiedenen Formen
>>: Bei der Betreuung von Kindern mit Trichterbrust ist eine Ernährungsunterstützung sehr wichtig!
Patientinnen mit Brustzysten können in Maßen Honi...
Im Winter kommt es häufig zu Kniearthrose. Außerd...
Membranöse Stomatitis ist eine durch eine Pilzinf...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Immer mehr Freunde beginnen, auf ihre körperliche...
Bei der akuten hämatogenen Osteomyelitis beginnt ...
Mit der chinesischen Medizin kann man Bandscheibe...
Experten für Knochenerkrankungen weisen darauf hi...
Tatsächlich leiden viele Menschen im Laufe ihres ...
Ist eine Organtransplantation für ältere Menschen...
Welche Übertragungswege gibt es bei Osteomyelitis...
Jeder muss die in der klinischen Praxis üblicherw...
Die Arten von Weichteilverletzungen sind klinisch...
Als akzessorische Brüste werden zusätzliche Brüst...
Als Ursachen für Rippenbrüche gelten laut Experte...