Haben Sie schon einmal daran gedacht, dass Küssen auch in der Naturheilkunde eine unschätzbare Bedeutung hat? Lippen und Zunge sind die Quelle des „Tastsinns“ von Landtieren und wichtige Sinnesorgane des menschlichen Körpers. Küssen kann nicht nur die Emotionen des anderen anregen, sondern auch zum Orgasmus führen. Hierzu gibt es eine Reihe interessanter Erkenntnisse. 1. Fördert die Durchblutung: Beim Küssen erhöht sich die Herzfrequenz beim Mann auf 110 Schläge pro Minute und bei der Frau auf 108 Schläge pro Minute, was die Durchblutung und die Blutversorgung des Körpers fördert. 2. Steigerung der menschlichen Vitalität: Nach dem Küssen werden Menschen aktiver und energischer als zuvor, was zu einer Steigerung der Vitalität führt. Bei einem leidenschaftlichen Zungenkuss werden insgesamt 38 Muskeln im Gesicht, im Mund und im Kiefer mobilisiert. Daher kann häufiges Küssen Fältchen glätten und der Entstehung von Fältchen vorbeugen und Küssen ist damit zu einem Schönheitsprodukt geworden. 3. Schönheit: Bei einem leidenschaftlichen Zungenkuss werden insgesamt 38 Muskeln im Gesicht, im Mund und im Kiefer mobilisiert. Daher kann häufiges Küssen Fältchen glätten und der Entstehung von Fältchen vorbeugen und Küssen ist damit zu einem Schönheitsprodukt geworden. 4. Gewichtsverlust: Es ist außerdem erwähnenswert, dass ein zweiminütiger Kuss 15 Kalorien verbrennen kann, längeres Küssen kann Ihnen also beim Abnehmen helfen. 5. Spannungen abbauen und Freude steigern : Küssen kann Spannungen lösen und Depressionen, Frustration und Angst überwinden. Der Grund dafür ist bekannt: Kommen Lippen und Zunge in Kontakt, steigert die Bauchspeicheldrüse die Insulinausschüttung und die Nebennieren schütten das Hormon Adrenalin aus. All dies versetzt den gesamten Körper in einen Zustand angenehmer Wachsamkeit, hervorgerufen durch die massive Ausschüttung von Neuropeptiden. Sie unterdrücken das negative Stresshormon Cortisol. Daher empfinden die Menschen beim Küssen ein absolut großartiges Vergnügen. 6. Schmerzlinderung: Eine aktuelle deutsche Studie zeigt, dass der Körper umso mehr Endorphine mit betäubender Wirkung ausschüttet, je leidenschaftlicher der Kuss ist. Die Hormone, die bei einem leidenschaftlichen Kuss freigesetzt werden, können schmerzstillend wirken. 7. Zwerchfellkrämpfe lindern: Eine Nebenwirkung, die nur wenige kennen: Da Küssen eine krampflösende Wirkung hat, kann ein aus vollem Herzen und ganzer Körpereinsatz beim Küssen den lästigen Schluckauf schnell wieder beseitigen. Offensichtlich kann Küssen die Produktion von Sexualhormonen sowohl bei Männern als auch bei Frauen steigern. 8. Karies und Parodontose vorbeugen: Da Küssen Stressfaktoren im gesamten Körper unterdrückt, neutralisiert es auch Stressfaktoren im Speichel im Mund, was das Milieu im Mund verändert. Französische Zahnärzte glauben, dass Küssen Karies und Parodontose vorbeugen kann. |
<<: Urinieren nach dem Sex kann Krankheiten vorbeugen
In den letzten Jahren ist die Zahl der Fälle von ...
Welche Erkrankungen sind vom Ventrikelseptumdefek...
Auf dem Weg der Liebe ist es schwer, sich vor Gel...
Es ist klar, dass viele Eltern sich der Gefahren ...
Es gibt viele Möglichkeiten, einen Hallux valgus ...
Symptome einer rechtsseitigen zervikalen Spinalka...
Die Gallenblase ist ein sehr wichtiges Organ in u...
Wie können wir einer zervikalen Spondylose vorbeu...
Eine Venenentzündung (Phlebitis) zählt zu den häu...
Was sind die spezifischen Komplikationen einer ze...
Die Bildung von Brustzysten hängt eng mit Schwank...
Viele Patienten beachten den Juckreiz an der Haut...
Ist eine nicht geheilte Blasenentzündung lebensge...
Sexyness ist eine innere Eigenschaft, muss aber a...
Nierensteine sind sehr schädlich für den Körper...