Symptome einer Harnwegsinfektion ... in den oberen und unteren Harnwegen

Symptome einer Harnwegsinfektion ... in den oberen und unteren Harnwegen

Die Symptome einer Harnwegsinfektion sind bei Infektionen der oberen und unteren Harnwege unterschiedlich und es ist für jeden gut, sich dieser Symptome bewusst zu sein. Was sind also die spezifischen Symptome einer Harnwegsinfektion ? Lassen Sie sich dieses Thema von den Experten im Detail erklären.

1. Symptome einer Harnwegsinfektion bei Frauen mit einer Infektion der unteren Harnwege. Zu den Symptomen einer Infektion der unteren Harnwege zählen vor allem häufiges Wasserlassen, Harndrang, Schmerzen beim Wasserlassen und Schmerzen im Blasenbereich. Harnausfluss.

2. Symptome einer Harnwegsinfektion bei Frauen mit einer Infektion der oberen Harnwege

1. Chronische Pyelonephritis: Die Symptome akuter Anfälle einer chronischen Pyelonephritis können dieselben sein wie die einer akuten Pyelonephritis, jedoch sind die Symptome dieser Art von Harnwegsinfektion bei Frauen normalerweise viel milder und es treten möglicherweise nicht einmal systemische Manifestationen wie Fieber, allgemeines Unwohlsein, Kopfschmerzen usw. auf, und Symptome wie häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen sind nicht offensichtlich.

2. Akute Pyelonephritis: Die Symptome dieser Art von Harnwegsinfektion bei Frauen sind ein schnelles Auftreten; Schüttelfrost, Angst vor Kälte; Fieber; allgemeines Unwohlsein, Kopfschmerzen, Müdigkeit; Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen; häufiges Wasserlassen, Dringlichkeit und Schmerzen beim Wasserlassen; Schmerzen im unteren Rücken und Beschwerden im Nierenbereich; Druckempfindlichkeit am oberen Harnleiterpunkt; Druckempfindlichkeit an den Rippen und in der Taille; Klopfschmerzen im Nierenbereich. Druckempfindlichkeit im Blasenbereich.

Die Symptome einer Harnwegsinfektion bei Frauen sind meist Rötung und Schwellung der äußeren Harnröhrenöffnung, akuter Beginn, im Allgemeinen kein Fieber, Schmerzen nach dem Wasserlassen, Harndrang, häufiges Wasserlassen und verfälschter Urin. Zu den Symptomen einer Harnwegsinfektion bei Frauen zählen Harnlassen alle paar Minuten, begleitet von Brennen und Schmerzen in der Harnröhre. Etwas Urin kann in den Unterleib oder den Damm ejakuliert werden und manchmal kann Blut im gemischten Urin zu sehen sein.

Das Obige ist eine Einführung in die Symptome einer Harnwegsinfektion. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Wenn Sie mehr über solche Themen erfahren möchten, können Sie die Experten auf dieser Site konsultieren, die Ihnen detaillierte Einführungen geben.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Harnwegsinfektionen“ unter http://www..com.cn/waike/nlgr/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Ist zur Behandlung einer zervikalen Spondylose eine Operation notwendig?

>>:  Experten erklären, wie Schröpfen die Frozen Shoulder behandeln kann

Artikel empfehlen

Welche Stellung macht am wahrscheinlichsten schwanger? Paare müssen es wissen

Dies ist die Bindung einer Familie, daher planen ...

Warum werden Frauen beim Sex rau?

Im Sexualleben von Paaren kommt es häufig zu grob...

Was ist die Ursache für Rachitis bei Kindern?

Rachitis wird durch Entwicklungsstörungen aufgrun...

Was ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? was zu tun?

Was ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirb...

Welche konventionellen Behandlungen gibt es für lobuläre Hyperplasie?

Frauen dürften mit der lobulären Hyperplasie vert...

Was sind multiple Brustmyome und wie werden sie behandelt?

Mehrere Brustmyome kommen relativ häufig vor und ...

Minimalinvasive Chirurgie bei Krampfadern

Minimalinvasive Chirurgie bei Krampfadern: Zu den...

Auch die Symptome von Hämorrhoiden in den drei Stadien sind unterschiedlich.

Auch die Symptome von Hämorrhoiden in den drei St...

Welche Diagnoseschritte sind bei einem Leberhämangiom erforderlich?

Jeder möchte einen gesunden Körper haben, aber au...

Die Symptome der zervikalen Spondylose sind natürlich häufig im Nacken

Die Symptome einer zervikalen Spondylose treten n...

Die Bedeutung des B-Ultraschalls in der Diagnostik der Glandularzystitis

Xiao Qian ist normalerweise eine ordentliche und ...

Welche Komplikationen treten nach einer Operation bei zervikaler Spondylose auf?

Welche Komplikationen können nach einer Operation...

Einführung in das Knochentuberkulose-Krankenhaus

Knochentuberkulose ist eine weit verbreitete Erkr...