Konservative Behandlung der Femurkopfnekrose

Konservative Behandlung der Femurkopfnekrose

Bei einigen relativ leichten Erkrankungen ist die konservative Behandlung die Behandlungsmethode. Die Behandlung beruht hauptsächlich auf der körpereigenen Regenerationsfähigkeit und ist die Hauptmethode zur Behandlung vieler orthopädischer Erkrankungen wie der Femurkopfnekrose. Hier bitten wir Experten, Ihnen einige gängige konservative Behandlungsmethoden der Femurkopfnekrose vorzustellen.

(1) Vermeiden Sie Gewichtsbelastung. Sie können sich auf Hilfsmittel wie Gehstöcke und Krücken verlassen, um die Gewichtsbelastung streng zu begrenzen. Dadurch kann die Blutversorgung des ischämischen Gewebes wiederhergestellt und dieses vor Druck geschützt werden. Dadurch wird das Fortschreiten der Läsion kontrolliert, ein Kollaps verhindert und die Selbstheilung des ischämischen nekrotischen Femurkopfes gefördert. Dies ist sehr hilfreich bei der Behandlung einer Femurkopfnekrose. Allerdings ist man allgemein der Meinung, dass eine Begrenzung der Gewichtsbelastung das Fortschreiten einer Femurkopfnekrose nicht verhindern kann. Diese Methode eignet sich vor allem für ältere Patienten, Patienten mit schlechtem Allgemeinzustand, Patienten im fortgeschrittenen Stadium einer ischämischen Nekrose und Patienten mit schlechter Prognose, für die eine chirurgische Behandlung nicht in Frage kommt.

(2) Elektrische Stimulation hat eine osteogene Wirkung und kann die Frakturheilung fördern. Die Elektrostimulation kann als eigenständige Behandlungsmethode bei Hüftkopfnekrose oder als unterstützende Behandlung bei Operationen eingesetzt werden. Es ist eine der Errungenschaften der heutigen wissenschaftlichen und technologischen Entwicklung und spielt eine äußerst wichtige Rolle bei der Behandlung der Femurkopfnekrose.

(3) Spontanheilung. Die Möglichkeit einer spontanen Heilung hängt von der Größe der Läsion und ihrer Entfernung von der Gelenkoberfläche ab. Wenn die Läsion klein ist oder weit von der Gelenkoberfläche entfernt liegt, kann sie normalerweise von selbst heilen. Liegt die Läsion nahe an der Gelenkoberfläche oder ist die Läsion großflächig, ist die Möglichkeit einer spontanen Heilung selbst ohne Gewichtsbelastung äußerst gering.

Bei den oben genannten Behandlungsmethoden einer Hüftkopfnekrose handelt es sich um relativ gängige konservative Behandlungsmethoden, die auch mit einer operativen Behandlung kombiniert werden können. Sie sind für Patienten und deren Angehörige und Freunde verständlich und stellen eine große Hilfe bei der Behandlung einer Hüftkopfnekrose dar. Da es sich um eine häufige orthopädische Erkrankung mit Rezidivneigung handelt, ist nach der Behandlung einer Femurkopfnekrose eine gewisse tägliche Pflege erforderlich.

<<:  Häufige Missverständnisse bei der Wahl einer Bandscheibenvorfalloperation

>>:  Einführung in die chirurgische Behandlung der Femurkopfnekrose

Artikel empfehlen

Experten analysieren kurz die Symptome einer chronischen Weichteilverletzung

Klinisch ist der Schaden, der durch chronische We...

Mehrere gängige Untersuchungsmethoden für lobuläre Hyperplasie

Bei der lobulären Hyperplasie handelt es sich eig...

Gute Lebensgewohnheiten können Ihnen helfen, Hämorrhoiden vorzubeugen

Ich glaube, jeder weiß, wie wichtig die Vorbeugun...

Rezidivfaktoren des lumbalen Bandscheibenvorfalls

Die Lendenwirbelsäule ist ein wichtiges Gelenk, d...

So wird Osteoporose diagnostiziert

Osteoporose ist eine stille chronische Knochenerk...

Wie behandelt man Beinschmerzen aufgrund von Osteoporose? Symptome behandeln

Das häufigste Symptom einer Osteoporose sind Knoc...

Experten erklären Selbstprävention bei Kniearthrose

Unter den orthopädischen Erkrankungen ist die Kni...

Ein „langwieriger Kampf“ gegen Morbus Bechterew

Die ankylosierende Spondylitis hat einen langen K...

Sind die Kosten für einen Krankenhausaufenthalt wegen Gallensteinen hoch?

Gallensteine ​​sind an sich eine chronische Erkra...

Was verursacht eine Sehnenscheidenentzündung? Die Ursachenfindung ist entscheidend

Tatsächlich kommt eine Sehnenscheidenentzündung s...

Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei zerebralem Vasospasmus?

Zerebraler Vasospasmus ist eine häufige Erkrankun...

Beschreiben Sie detailliert die Hauptsymptome von Nierensteinen

Apropos Nierensteine: Ich glaube, jeder kennt das...

Wie behandelt man Osteoporose bei einem 90-Jährigen?

Osteoporose bei 90-Jährigen kann durch eine Diätt...