Lassen Sie uns die Ursachen von Frakturen neu verstehen

Lassen Sie uns die Ursachen von Frakturen neu verstehen

Knochenbrüche können sehr leicht passieren und die Ursachen dafür sind vielfältig. Wenn man die Ursachen von Knochenbrüchen versteht, kann man ihnen besser vorbeugen. Was sind also die Ursachen für Knochenbrüche ? Lassen Sie sich von einem Experten die Ursachen von Knochenbrüchen erklären.

Die konkreten Ursachen für Knochenbrüche sind folgende: Der menschliche Körper ist wie eine Präzisionsmaschine. Wenn einige seiner Teile über einen längeren Zeitraum getragen werden, neigen sie zu Schäden. Das menschliche Skelett bildet hier keine Ausnahme. Viele chronische Verletzungen im Sportbereich, wie Schleimbeutelentzündung, Metatarsalgie, Fersenschmerzen usw., werden durch langfristige chronische Verletzungen verursacht. Ermüdungsbrüche gehören zu diesen chronischen Verletzungen. Langfristige, wiederholte, schnelle und leichte Verletzungen konzentrieren sich auf einen bestimmten Teil des Knochens, und es kommt allmählich zu chronischen Frakturen. Bei der klinischen Diagnose hat sich Kallus gebildet. Diese Fraktur wird als Ermüdungsbruch oder versteckter Bruch bezeichnet. Ermüdungsbrüche treten besonders häufig im zweiten Mittelfußknochen und in den Rippen auf, gelegentlich auch im Wadenbein, Schienbein und dritten oder vierten Mittelfußknochen. Warum ist das so? Das folgende Beispiel des zweiten Mittelfußknochens erläutert die Ursachen für Ermüdungsbrüche.

Wenn eine Person in einer stationären Standposition ist, wird das Gewicht des gesamten Körpers von beiden Füßen getragen; Bei einem normalen Gang wird das Gewicht des gesamten Körpers beim Vorwärtsschreiten hauptsächlich vom ersten Mittelfußknochen eines Fußes getragen, manche Menschen haben jedoch einen besonders kurzen ersten Mittelfußknochen. Daher trägt bei einem normalen Vorwärtsschritt der zweite Mittelfußkopf das gesamte Körpergewicht. Da der zweite Mittelfußknochen jedoch dünner ist als der erste Mittelfußknochen, kann er leicht verletzt werden, wenn er über einen längeren Zeitraum das Gewicht des gesamten Körpers trägt. Dies ist der anatomische Grund, warum Ermüdungsbrüche häufig im zweiten Mittelfußknochen auftreten. Ermüdungsbrüche treten häufig im zweiten Mittelfußknochen auf und es gibt viele auslösende Faktoren. Zu den Ursachen von Knochenbrüchen gehört das langjährige Training von Leichtathleten und Nachwuchssportlern. Wenn die entsprechenden Fähigkeiten nicht gemeistert werden oder die Sport- oder Militärschuhe zu hart sind, ist beim Langstrecken-Marschtraining und beim Langstreckenlauf, insbesondere beim Crosslauf (bei unebenem Untergrund), der zweite Mittelfußkopf häufiger über längere Zeiträume und wiederholten schnellen und leichten Stößen ausgesetzt. Die Verletzungskräfte konzentrieren sich dabei meist auf das distale Drittel des Mittelfußschafts, sodass dort häufig Frakturen auftreten. Da dieser Bruch bei Truppen häufig vorkommt, wird er manchmal auch als Marschbruch bezeichnet. Ermüdungsbrüche haben im Allgemeinen anatomische Ursachen und werden durch eine Reihe auslösender Faktoren verursacht.

Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen von Frakturen und dient nur zu Ihrer Information. Ich glaube, dass jeder die Ursachen von Knochenbrüchen bereits verstanden hat. Ich hoffe, dass jeder einen guten Beitrag zur Vorbeugung von Knochenbrüchen leisten kann. Darüber hinaus können Sie bei Fragen zu den Ursachen von Knochenbrüchen gerne Online-Experten konsultieren!

Weitere Informationen finden Sie unter dem Thema Frakturerkrankungen unter http://www..com.cn/guke/gtzd/ oder Sie können sich kostenlos von Experten beraten lassen. Die Experten beantworten Ihre Fragen ausführlich und individuell auf die jeweilige Situation des Patienten abgestimmt!

<<:  Zwei TCM-Therapien zur Frakturbehandlung

>>:  Die Frakturdiagnose sollte von diesen Aspekten ausgehen

Artikel empfehlen

Was halten Sie davon, dass Männer Frauen beschneiden?

„Vorhaut“ ist im Allgemeinen ein „Schmerz“, über ...

Ursachen von Brustzysten

Es gibt immer mehr Patientinnen mit Brustzysten i...

Wissenschaftliche Medikamente gegen Hallux Valgus wirken schnell

Bei einem Hallux valgus treten in der Regel Sympt...

Die traditionellsten Oralsex-Techniken

Sex kann nicht von Emotionen getrennt werden und ...

Es ist wichtig, die Ursache des Bandscheibenvorfalls zu verstehen

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Ursachen der rheumatischen Osteoarthritis

Rheumatoide Arthritis ist eine weit verbreitete E...

Kann ich Sport treiben, wenn ich leichte äußere Hämorrhoiden habe?

Viele Menschen fragen, ob sie Sport treiben könne...

Was verursacht Weichteilverletzungen im Nacken?

Weichteilverletzungen im Nackenbereich zählen zu ...

Wie stellt man im Allgemeinen fest, ob es sich um einen Bruch handelt?

Nach welchen Kriterien werden Frakturen beurteilt...

Die Symptome der verschiedenen Arten von Sehnenscheidenentzündung variieren

Sehnenscheidenentzündung ist eine häufige orthopä...