Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Medizintechnik sind viele Methoden zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule entstanden, darunter auch die nicht-chirurgische Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule, die eine gute Möglichkeit darstellt. Lassen Sie uns kurz die nicht-chirurgischen Behandlungsmethoden für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule besprechen. Der Hauptzweck der nicht-chirurgischen Behandlung besteht darin, das Verschwinden des entzündlichen Ödems des hervorstehenden Teils der Bandscheibe und der gereizten Nervenwurzeln zu beschleunigen, wodurch die Kompression der Nervenwurzeln verringert oder gelindert, die Schmerzen verringert oder beseitigt und das Ziel der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule erreicht wird. Zu den wichtigsten nicht-chirurgischen Behandlungen bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule zählen Bettruhe, Traktion, Massage, physikalische Therapie, entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente sowie epidurale Steroidinjektionen. Unter den konservativen Behandlungsprogrammen ist die Laserakupunkturtherapie bei Patienten im Früh- und Mittelstadium sehr beliebt. Das Laser-Needle-Knife-Verfahren ist eine Methode zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule, die traditionelle chinesische Akupunktur mit dem Skalpell der westlichen Medizin und einem modernen wissenschaftlichen Laser kombiniert. Das vordere Ende der Nadel hat die Form einer etwa zwei Millimeter langen Klinge, die zum Lösen von Gelenkverklebungen und zur Entlastung der Bandscheiben verwendet wird. Während der Behandlung wird es zu entzündungshemmenden und schmerzstillenden Zwecken an einen Laser angeschlossen, um Verwachsungen vorzubeugen. Im Allgemeinen erzielen Sie mit 1–3 Malen bessere Ergebnisse. Für viele Patienten mit Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule ist die Laserakupunktur mittlerweile die erste Wahl, da die Behandlung weniger schmerzhaft ist (wie eine Injektion), einfach ist (jeweils etwa 30 Minuten) und unterwegs durchgeführt werden kann, ohne dass dies die Arbeit oder das Studium beeinträchtigt. Das Obige ist eine Einführung in die nicht-chirurgische Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Patienten sollten je nach ihrem tatsächlichen Zustand die für sie geeignete Methode zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wählen. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Eine kurze Analyse der Komplikationen nach einer Bandscheibenvorfalloperation
>>: Experten zeigen Ihnen, wie Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule erkennen
Heutzutage ist die Häufigkeit einer zervikalen Sp...
Orthopädische Erkrankungen beeinträchtigen unser ...
Viele Patienten mit Frozen Shoulder haben sicherl...
Die Behandlung von O-Beinen steht im Fokus der Fo...
Man kann sagen, dass Plattfüße eine relativ häufi...
Wenn eine akute Blinddarmentzündung nicht rechtze...
Die Symptome der meisten Gallenblasenpolypen ähne...
Statistiken zeigen, dass die Häufigkeit eines Bau...
Wir alle kennen Knoten in der Brust. Wenn diese K...
Eine anorektale Fistel befällt hauptsächlich den ...
Osteoporose kann anhand von Symptomen wie Schwäch...
Ischias bezieht sich auf eine Erkrankung des Isch...
Perianalabszess, mit dieser Krankheit sind wir vi...
Die Ursachen für diese Erkrankung sind vielfältig...
Sobald eine ankylosierende Spondylitis ausgebroch...