So beugen Sie einer Überlastung der Lendenmuskulatur vor

So beugen Sie einer Überlastung der Lendenmuskulatur vor

Eine häufige Erkrankung der Lendenwirbelsäule ist die Zerrung der Lendenmuskulatur. Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich um Schmerzen auf einer Seite, beiden Seiten oder in der Mitte der Taille. Daher ist es äußerst wichtig, einer Überlastung der Lendenmuskulatur wirksam vorzubeugen . Schauen wir uns als nächstes an, worauf wir bei der Vorbeugung einer Lendenmuskelzerrung achten müssen.

1. Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung sollten Feuchtigkeit und Kälte vermeiden. Schlafen Sie nicht an einem feuchten Ort. Fügen Sie je nach Klimaveränderungen jederzeit Kleidung hinzu. Wechseln Sie nach dem Schwitzen oder Regen rechtzeitig die nasse Kleidung oder trocknen Sie Ihren Körper ab. Um einer Überlastung der Lendenmuskulatur vorzubeugen, können Sie bei kaltem Wetter eine Heizdecke verwenden oder auf einem beheizten Bett schlafen.

2. Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung sollten sich nach der Diagnose ihrer Erkrankung aktiv um eine Behandlung bemühen und sich ausruhen, um zu verhindern, dass sich aus der Erkrankung eine chronische Lendenmuskelzerrung entwickelt.

3. Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung sollten beim Sport oder bei anstrengenden Aktivitäten Aufwärmübungen machen, was auch bei der Vorbeugung einer Lendenmuskelzerrung beachtet werden muss.

4. Vorbeugung von Lendenmuskelzerrungen: Überlastung vorbeugen. Übermäßige Ermüdung führt unweigerlich zu Verletzungen und Schmerzen im unteren Rückenbereich. Konzentrieren Sie sich daher bei aller Arbeit und Mühe auf die Arbeit und die Ruhe.

5. Verwenden Sie ein Bett mit mittlerer Härte. Die Eignung des Bettes wirkt sich direkt auf die Gesundheit des Menschen aus. Eine zu weiche Matratze kann die normale physiologische Krümmung der Wirbelsäule nicht aufrechterhalten. Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung legen daher am besten ein 10 cm dickes Kissen auf die Holzplatte.

6. Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung sollten den Geschlechtsverkehr kontrollieren. Häufiger Geschlechtsverkehr führt unweigerlich zu Nierenschäden und eine Niereninsuffizienz kann zu Schmerzen im unteren Rückenbereich führen.

Die oben genannten Punkte sind einige der wichtigsten Dinge, die Sie bei der Vorbeugung einer Überlastung der Lendenmuskulatur beachten sollten. Ich hoffe, dass es Ihnen dabei helfen kann, das Auftreten einer Lendenmuskelzerrung zu verhindern, und hoffe auch, dass es eine gewisse unterstützende Rolle bei der Behandlung einer Lendenmuskelzerrung spielen kann. Wenn Sie weitere Fragen zur Lendenmuskelzerrung haben, können Sie sich an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten.

Weitere Informationen zum Krankheitsthema finden Sie unter http://www..com.cn/guke/yjls/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung?

>>:  Was sind die Symptome einer Wirbelsäulendeformation?

Artikel empfehlen

Diese Frau nahm die Antibabypille und starb sofort

Antibabypillen sollen eine Schwangerschaft verhin...

Welche Gefahren birgt eine zervikale Spinalkanalstenose?

Heutzutage haben viele Menschen die Angewohnheit,...

Welche Früchte sind gut für Patienten mit inneren Hämorrhoiden?

Welche Früchte sind gut für Patienten mit inneren...

Mehr Bewegung kann Arthritis vorbeugen

Jeder sollte auf die Methoden zur Vorbeugung von ...

Ist eine Achillessehnenentzündung dasselbe wie eine Sehnenscheidenentzündung?

Wenn eine Achillessehnenentzündung auftritt, fühl...

Ist die Behandlung von O-Beinen teuer?

Ein Arztbesuch ist in China relativ teuer. Ich gl...

Zu den Zusatzuntersuchungen bei zystischer Brusthyperplasie gehören

Im Vergleich zur einfachen Brusthyperplasie trete...

Was ist die Hauptbehandlung bei Hallux valgus?

Unter den orthopädischen Erkrankungen ist der Hal...

Ist rheumatoide Arthritis erblich?

Rheumatoide Arthritis ist eine chronische systemi...

Die häufigsten Erscheinungsformen von Plattfüßen

Zu den zahlreichen orthopädischen Erkrankungen ge...

Wie sieht die Ernährung bei Knochentuberkulose aus?

Im Frühstadium der Knochentuberkulose können die ...

Die Wechseljahre sind da und die Arthrose ist da

Mit dem Einsetzen der Perimenopause und Postmenop...