Neben genetischen Faktoren leiden viele junge Frauen auch unter der Krankheit, weil sie hohe Absätze tragen. Wie steht es also mit dem Hallux valgus bei Menschen mittleren und höheren Alters? Es muss viele Hauptfaktoren geben. Welche Methoden gibt es also zur Behandlung des Hallux valgus bei Menschen mittleren und höheren Alters? Schauen wir uns an, was die Experten dazu sagen. Methode 1 zur Behandlung des Hallux valgus bei Menschen mittleren und höheren Alters: die konservative Behandlung Bei Patienten mittleren und höheren Alters mit Hallux valgus kommt zunächst eine konservative Behandlung zum Einsatz, um die Schmerzen zu reduzieren bzw. zu lindern. Patienten sollten die Geh- oder Stehzeit reduzieren und lockere und bequeme Schuhe tragen. Weichen Sie Ihre Füße täglich in warmem Wasser ein und tragen Sie Kampfertinktur, Distelöl usw. auf, um Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern. Zweite Methode zur Behandlung von Hallux valgus bei Menschen mittleren und höheren Alters: chirurgische Behandlung Wenn eine konservative Behandlung nicht anschlägt oder ein Rückfall auftritt, kann eine Operation in Betracht gezogen werden. Die wichtigsten chirurgischen Methoden sind: (1) Entfernung von Osteophyten. Durch die chirurgische Entfernung des Osteophyten, der sich an der Innenseite des ersten Mittelfußköpfchens gebildet hat, können die durch Reibung an der Osteophytenstelle verursachten Schmerzen gelindert werden. Die Operation ist einfach und die Heilung erfolgt schnell. Diese Operation ist für Patienten mit leichteren Läsionen geeignet. (2) Luxation des Musculus adductor pollicis. Basierend auf der oben beschriebenen Operation wird der Musculus adductor pollicis durchtrennt und nach hinten zum ersten Mittelfußkopf verlagert, wodurch die Zugkraft des Musculus pollicis lateralis auf die große Zehe beseitigt wird. Diese Operation kann die durch den Osteophyten hervorgerufenen Schmerzen lindern und die Deformität korrigieren. Bei Patienten mittleren und höheren Alters kann eine Osteotomie an der Basis des ersten Mittelfußknochens durchgeführt werden, um die Varus- und Hallux-valgus-Deformitäten des ersten Mittelfußknochens weiter zu korrigieren. (3) Resektion der Basis des ersten Mittelfußknochens. Basierend auf der oben beschriebenen Operation wird die proximale Halbphalanx des proximalen Segments der großen Zehe entfernt. Diese Methode eignet sich für Patienten mit Arthrose und starken Schmerzen. Durch eine Operation können Deformitäten wirksam korrigiert und Schmerzen gelindert werden. Dies ist die von Experten eingeführte Methode zur Behandlung des Hallux valgus bei Menschen mittleren und höheren Alters. Verstehst du es? Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Hallux Valgus haben, können Sie sich an unsere Online-Experten wenden oder sich auf unserer speziellen Anfrageseite anmelden. Abschließend möchten wir uns für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in diese Site bedanken. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur Hallux-valgus-Erkrankung unter http://www..com.cn/guke/mwf/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Einige häufige klinische Symptome von Rachitis.
>>: Die Entstehung des Hallux valgus.
Die Differentialdiagnose von Krankheiten war scho...
Schlüsselbeinfrakturen werden im Allgemeinen mit ...
Heutzutage hat sich die Ernährungsstruktur der Me...
Immer mehr Menschen leiden im Alltag unter versch...
Zur Behandlung einer Osteomyelitis setzen viele K...
Brusthyperplasie ist eine häufige Erkrankung. Nur...
Frauen fragen mich oft, warum sie keinen Orgasmus...
Osteoporose ist in meinem Land eine häufige ortho...
Osteoporose kann andere Krankheiten hervorrufen, ...
Eine zervikale Spondylose bringt für die Patiente...
Die Versorgung von Knochenbrüchen gliedert sich i...
In unserem täglichen Leben sind Patienten mit Ban...
Die Knochenmarktransplantation, auch als hämatopo...
Wie wir alle wissen, ist die Achillessehnenentzün...
Die Menstruation der Frau unterliegt einem festen...