Unter einem Bruch versteht man die Unterbrechung oder Zerstörung der Integrität oder Kontinuität eines Knochens. Viele Menschen erleiden unbeabsichtigt Knochenbrüche. Damit wir Frakturen rechtzeitig behandeln können, müssen wir auch die Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Frakturen verstehen. Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen gibt es bei Knochenbrüchen? Werfen wir einen Blick auf die Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Knochenbrüchen. Die Erste Hilfe bei Frakturen erfolgt wie folgt: Bei den durch ein Trauma verursachten Frakturen handelt es sich um traumatische Frakturen. Bei Frakturen, die an der Stelle einer vorbestehenden Knochenerkrankung (Tumor, Entzündung usw.) auftreten, handelt es sich um pathologische Frakturen. Wenn die Bruchenden mit der Außenwelt verbunden sind, handelt es sich um einen offenen Bruch; Wenn sie nicht mit der Außenwelt verbunden sind, handelt es sich um einen geschlossenen Bruch. Darüber hinaus können weitere Klassifizierungen basierend auf dem Ausmaß des Bruchs, der Stabilität und der Zeit seit dem Bruch vorgenommen werden. Nach einem Bruch treten häufig lokale Schmerzen, Druckempfindlichkeit, Schwellungen, Blutergüsse, Deformierungen, eingeschränkte Bewegung, Längsschlagschmerzen, abnorme Bewegungen usw. auf. In der Regel kann hierauf basierend eine Diagnose gestellt werden. Wenn durch die Fraktur Blutgefäße, Nerven usw. beschädigt werden, treten natürlich entsprechende Symptome auf. Daher sollte darauf geachtet werden, ob gleichzeitig andere Organe beschädigt werden. Um die Diagnose zu bestätigen, den Ort und die Art des Bruchs besser zu verstehen und die Behandlung zu steuern, ist eine Röntgenuntersuchung erforderlich. Normalerweise können Frakturen nach einer gewissen Zeit mit der entsprechenden Behandlung, wie z. B. Reposition und Fixierung, von selbst heilen, vorausgesetzt, dass das gebrochene Segment gut durchblutet ist. Die richtige Erste Hilfe vor Ort und die sichere Übertragung von Frakturen sind wichtige Maßnahmen, um die Schmerzen des Patienten zu lindern und weitere Verletzungen oder Verunreinigungen zu verhindern. Dabei ist die richtige Fixierung die wichtigste Maßnahme. Bei einem Bruch einer Gliedmaße ist die Fixierung mit einer Schiene das Beste. Als Ersatz kann ein Holzstab oder Brett verwendet werden. Wenn kein Ersatz vorhanden ist, kann die Fraktur der oberen Extremität an der Brust befestigt werden und die Fraktur der unteren Extremität an der anderen gesunden Extremität befestigt werden, was auch als vorübergehende Fixierung dienen kann. Bei einer Wirbelsäulenfraktur sollte der Patient flach auf dem Bett oder der Tür liegen, um Beugung, Streckung und Drehung zu vermeiden. Handelt es sich um einen offenen Bruch, verwenden Sie zum Verbinden ein Erste-Hilfe-Set oder ein sauberes Tuch. Sichern Sie das Baby während des Transports oder der Überführung ins Krankenhaus. Wenn die Fraktur mit einer Kopfverletzung und anderen wichtigen Organschäden einhergeht, achten Sie genau auf Veränderungen des psychischen und allgemeinen Zustands und schicken Sie den Patienten schnell zur Notfallbehandlung in das nächstgelegene Krankenhaus. Oben finden Sie eine ausführliche Einführung von Experten in die Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Knochenbrüchen. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Wenn Symptome einer Fraktur auftreten, müssen Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben. Wenn Sie Fragen zum Thema Knochenbrüche haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden. Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Ich wünsche Ihnen eine schnelle Genesung! Bruch http://www..com.cn/guke/gtzd/ |
<<: Wie werden Knochensporne diagnostiziert?
>>: Welche konservativen Repositionsmethoden gibt es bei Frakturen?
Wie wir alle wissen, sind angeborene Herzfehler e...
Die Halswirbel befinden sich zwischen Kopf, Brust...
In den Augen der meisten Menschen birgt das Wort ...
Wenn ein Mann die Keuschheit seiner Geliebten akz...
Weichteilverletzungen im Nackenbereich sind eine ...
Wo kann ein zerebrales Gefäßaneurysma am besten b...
Die hohe Inzidenz von Gallensteinen hat uns gezei...
Das Auftreten eines zerebralen Aneurysmas, einer ...
Wie schläft man, wenn man Schmerzen durch Harnste...
Nebennierentumore sind nicht einfach nur Tumoren....
Nach einer Knochenspornerkrankung verspüren Betro...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine relati...
Wie wir alle wissen, gibt es im Leben viele Berei...
Hallux valgus, eine Erkrankung, die nicht als Kra...
Zu den Operationsmethoden der Paraffintherapie be...