Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Halswirbelsäule? Als eine der am weitesten verbreiteten zervikalen und lumbalen Spondylosen bei städtischen Angestellten hat sie große Aufmerksamkeit erregt. Experten sagen, dass aufgrund der unterschiedlichen Stellen des zervikalen Bandscheibenvorfalls und der unterschiedlichen komprimierten Gewebe auch die klinischen Erscheinungen inkonsistent sind. Werfen wir einen Blick auf die Symptome verschiedener Arten von Bandscheibenvorfällen in der Halswirbelsäule. Aufgrund der Reizung oder Kompression der zervikalen Spinalnervenwurzeln manifestieren sich die Symptome eines lateralen zervikalen Bandscheibenvorfalls als einseitige radikuläre Symptome. In leichten Fällen kommt es zu Taubheitsgefühlen, in schweren Fällen können starke Schmerzen auftreten, die von einem Kribbeln oder einem elektrizitätsähnlichen Kribbeln begleitet werden. Die Schmerzsymptome können durch Husten verstärkt werden. Hinzu kommen Symptome wie ein schmerzhafter Schiefhals, Muskelkrämpfe und eine eingeschränkte Beweglichkeit des Nackens. Darüber hinaus können Phänomene wie Schweregefühl und Schwäche der oberen Gliedmaßen, verminderte Griffstärke und das Herunterfallen gehaltener Gegenstände auftreten. Beim parazentralen Hernientyp treten Symptome einer einseitigen Nervenwurzel- und Rückenmarkskompression auf. Gleichzeitig können Symptome einer einseitigen Rückenmarkskompression unterschiedlichen Ausmaßes auftreten, die sich in erhöhter Muskelspannung, geschwächter Muskelkraft, Hyperreflexie der Sehne, geschwächten oberflächlichen Reflexen und pathologischen Reflexen in den ipsilateralen Gliedmaßen unterhalb der Läsionsebene äußern. Es können taktile und tiefe Sinnesstörungen auftreten. Die Symptome dieser Art von zervikalem Bandscheibenvorfall sind vom Typ einer zentralen Protrusion ohne Beteiligung der zervikalen Spinalnerven und mit beidseitiger Kompression des Rückenmarks. Zu den frühen Symptomen zählen vor allem Empfindungsstörungen oder Bewegungsstörungen, während sie sich im Spätstadium als unvollständige spastische Lähmung aufgrund unterschiedlich starker Schädigungen der oberen Motoneuronen oder Nervenbündel manifestieren. Oben sind die Symptome eines zervikalen Bandscheibenvorfalls aufgeführt, die von Experten je nach Art beschrieben werden. Ich glaube, jeder hat sie bereits verstanden. Wenn Sie weitere Fragen zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Halswirbelsäule haben, wenden Sie sich gerne an einen Online-Experten, der Ihnen eine ausführliche Antwort geben kann. Der Herausgeber hofft, dass die obigen Inhalte für Sie hilfreich sein können und wünscht Ihnen abschließend gute Gesundheit. Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Welche Arten von Bandscheibenvorfällen in der Halswirbelsäule gibt es?
>>: Wie kann man eine zervikale Spondylose selbst behandeln?
Aufgrund der rasanten gesellschaftlichen Entwickl...
Die genaue Ursache dieser Erkrankung ist noch nic...
Was sind die wichtigsten klinischen Manifestation...
Wird die Nierensteinerkrankung nach ihrer Heilung...
Welche Gefahren bergen Hämorrhoiden? Hämorrhoiden...
Die Traditionelle Chinesische Medizin behandelt B...
Wie behandelt man eine zervikale Spondylose vom W...
Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule sin...
Ischias ist ein Syndrom, das durch Schmerzen im I...
Welche Faktoren führen zum Wiederauftreten einer ...
Beim Anblick des Titels werden viele Männer denke...
Ich glaube, viele Menschen haben Fernbeziehungen ...
Harnwegsinfektionen haben vielen Menschen, insbes...
Hallux valgus kann auch genetisch bedingt sein. W...
Viele Menschen leiden an einer zervikalen Spondyl...