Welche allgemeinen diagnostischen Untersuchungsmethoden gibt es bei Weichteilverletzungen? Wie behandelt man Weichteilverletzungen? Welche Gefahren bergen Weichteilverletzungen? Diese Fragen beschäftigen alle sehr. Im Folgenden werden zunächst die wichtigsten diagnostischen Untersuchungsmethoden für Weichteilverletzungen erläutert: Zu den wichtigsten diagnostischen Untersuchungen bei Weichteilverletzungen gehören: eine detaillierte Untersuchung des Zeitpunkts, der Ursache und des Zustands der Verletzung, ob es sich um eine Quetschverletzung handelt, ob nach der Verletzung Harnverhalt, Oligurie und Hämaturie vorliegt; welche Art von Behandlung erhalten wurde und wie wirksam diese war. Untersuchen Sie die verletzte Stelle im Detail und achten Sie dabei auf Größe, Form, Blutung, Ausmaß und Umfang der Wunde, ob Ekchymosen oder Blasen auf der Haut vorhanden sind, ob sich die Hauttemperatur verändert hat, die Durchblutung der Finger- (Zehen-)Spitzen, ob eine ischämische Nekrose der Muskeln vorliegt, ob das verletzte Glied geschwollen ist, ob die Haut gespannt und hart ist, ob das verletzte Glied beweglich ist und ob eine Sensibilitätsstörung vorliegt usw. Dies sind alles Aspekte der diagnostischen Untersuchung von Weichteilverletzungen. Bei Patienten mit schweren Traumata (einschließlich Quetschverletzungen) oder schweren systemischen Symptomen sollten täglich Blut- und Urintests durchgeführt und die Urinmenge aufgezeichnet werden. Bei Bedarf sollten zur Diagnose von Weichteilverletzungen biochemische Blut- und Urinuntersuchungen (einschließlich Myoglobin), Elektrokardiogramme und Nierenfunktionstests durchgeführt werden. Es gibt viele Methoden zur Diagnose und Untersuchung von Weichteilverletzungen. Solange wir in unserem täglichen Leben einigen Diagnose- und Untersuchungsmaßnahmen für Weichteilverletzungen mehr Aufmerksamkeit schenken, können wir Weichteilverletzungen effektiv diagnostizieren und untersuchen. Wenn Sie etwas Ungewöhnliches feststellen, gehen Sie unbedingt rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus. Weichteilverletzung http://www..com.cn/guke/rzzss/ |
<<: Worauf sollten Patienten mit einem Harnwegsinfekt vor der Behandlung achten?
>>: Was sind die häufigsten Symptome einer Harnwegsinfektion?
Was sind die Symptome und Merkmale einer Ischialg...
Der spastische Plattfuß ist eine Form des Plattfu...
Welche Nahrungsmittel dürfen Patienten mit Fallot...
Bei der Spondylitis ankylosans handelt es sich um...
Wie behandelt man Rachitis bei Kindern? Rachitis ...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist in der heut...
Die Ursachen für eine anale Impotenz sind meist a...
Viele Menschen haben wahrscheinlich schon von Har...
Welche Komplikationen können bei einem Ventrikels...
Die skapulohumerale Periarthritis wird auch als P...
Eine Blinddarmentzündung ist eine häufige Erkrank...
Freunde, die unter Gallenblasenpolypen leiden, wi...
Was sind die allgemeinen Hinweise zur Pflege eine...
Die Gallenblase ist ein relativ wichtiges Organ d...
Hämorrhoiden können Anämie verursachen, insbesond...