Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind vielfältig und können je nach Richtung des Vorfalls in verschiedene Kategorien unterteilt werden. Daher müssen wir bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule besondere Aufmerksamkeit schenken. Interpretieren Sie Symptome niemals falsch und wenden Sie die falsche Behandlung an. Als nächstes werfen wir einen Blick auf die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule: 1. Bei einem Bandscheibenvorfall handelt es sich um eine Vorwölbung in die Knorpelplatte und den Wirbelkörper, die zu einer becherförmigen Kerbe führt. Dieses Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule tritt häufig im Jugendalter auf. 2. Der nach hinten hervortretende Nucleus pulposus kann die Nervenwurzeln komprimieren und Schmerzen im unteren Rücken verursachen. Diese Art von Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kommt in der klinischen Praxis am häufigsten vor. 3. Eine Protrusion verursacht keine Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule und hat keine klinische Bedeutung. 4. Lokale Bandscheibe tritt aus dem hinteren Mittelteil hervor. In manchen Fällen werden dabei nicht die Nervenwurzeln, sondern nur die aufsteigende Cauda equina komprimiert, was zu Symptomen wie Taubheitsgefühlen im Sattelbereich und Behinderungen beim Wasserlassen und Stuhlgang führt. Bei großen Vorwölbungen kann es auch zu einer Kompression der Nervenwurzeln kommen. Aus den oben genannten Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule können wir ersehen, dass die Symptome je nach Richtung des Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule unterschiedlich sind. Daher sollten wir sie unterschiedlich behandeln und bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule unterschiedliche Behandlungsmethoden wählen. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Frauen sollten auf die Anzeichen eines Bandscheibenvorfalls im Gesäß achten
>>: Welche Methoden eignen sich zur Behandlung der zervikalen spondylotischen Myelopathie?
Angeborene Herzfehler beeinträchtigen die körperl...
Im Laufe der Jahre haben verschiedene Ursachen fü...
Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule sin...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an einer ze...
Knochensporn ist die gebräuchliche Bezeichnung fü...
Analpolypen sind eine häufige Erkrankung im Analb...
Patienten mit Gallensteinen kommen im täglichen L...
Versuchen Sie, nach einer Gallensteinerkrankung n...
Große Worte sind übertrieben und unwahr, aber man...
Wenn es um die Frozen Shoulder geht, kennen wir s...
Arthritis ist eine relativ häufige chirurgische E...
Was sind Gallensteine? Ein Stein ist eine feste M...
Für viele Büroangestellte ist die tägliche Nutzun...
Eine Urethritis ist sehr schädlich. Ist der Patie...
Als Patient hoffen wir alle, bei der Behandlung v...