Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie? Eine Brusthyperplasie äußert sich im Allgemeinen durch Schmerzen, die das Leben der Betroffenen stark beeinträchtigen. Dies sind alles Dinge, die Menschen spüren können, aber eine schmerzlose Brusthyperplasie hat keine Symptome und wird allgemein als eine sehr gefährliche Krankheit angesehen. Die typische lobuläre Brusthyperplasie geht mit zyklischen Brustschmerzen einher. Diese Art von Brustschmerzen beginnt eine Woche vor der Menstruation, wird dann von Tag zu Tag schlimmer und lässt mit Einsetzen der Menstruation langsam nach. Vor der nächsten Menstruation treten die Brustschmerzen erneut auf. Diese zyklische Veränderung hängt mit den zyklischen Veränderungen des weiblichen Östrogens und Progesterons zusammen. Der Mechanismus von Brustschmerzen beruht auf einem Anstieg des Östrogens, einer Vermehrung des Brustgewebes und des Milchgangsystems sowie einer Natrium- und Wasseransammlung im Gewebe, die lokale Schmerzen verursacht. Bei ambulanten Patienten sind jedoch Knoten in der Brust und weniger Brustschmerzen die häufigsten Beschwerden. Bei der Brustkrebsvorsorge stoßen wir häufig auf Knoten mit harter Textur, die durch eine Brusthyperplasie entstehen und sogar das Stadium einer sklerosierenden Adenose erreichen. Diese Patientinnen verspüren jedoch keine Beschwerden und glauben, dass es sich bei den hyperplastischen Knoten um normales Gewebe in der Brust handelt. Schmerzlose lobuläre Brusthyperplasie oder Brustadenose: Da die Patientinnen keine Symptome einer Brusthyperplasie wie periodische Brustschmerzen aufweisen, gehen sie selten zur Behandlung ins Krankenhaus und können keine regelmäßige Behandlung erhalten. Manchmal ändern sich die Dinge zum Schlechteren, aber Sie bleiben derselbe. Wenn der Krebs bereits sehr groß ist, ist es für einen Krankenhausaufenthalt zu spät! Der Mechanismus der schmerzlosen Brusthyperplasie ist noch unklar. Einige Experten vermuten, dass dies einerseits daran liegen könnte, dass die Patientinnen bei Auftreten der Krankheit nicht empfindlich auf Brustschmerzen reagieren; Andererseits ist im Verlauf der Erkrankung der pathologische Prozess der zyklischen Natrium- und Wassereinlagerung in der Brust nicht offensichtlich, sodass auch die Brustschmerzen nicht offensichtlich sind. Obwohl sich bei dem Patienten schleichend proliferative Läsionen entwickeln, treten bei ihm keine klinischen Symptome von Brustschmerzen auf. Aus diesem Grund ist eine schmerzlose Brusthyperplasie für den menschlichen Körper schädlicher als eine typische lobuläre Brusthyperplasie, die periodische Brustschmerzen verursacht. Um schmerzlose Läsionen (einschließlich gutartiger und bösartiger Läsionen) so früh wie möglich zu erkennen, müssen Sie zunächst die Fähigkeiten zur Selbstuntersuchung der Brust erlernen. Zweitens: Nehmen Sie aktiv an regelmäßigen Brustkrebsvorsorgeuntersuchungen teil, erkennen und lösen Sie Probleme. Dies ist ein wichtiges Mittel zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten. Das Obige ist das Wissen über die Symptome einer Brusthyperplasie. Ich hoffe, es kann allen helfen. Experten weisen darauf hin, dass manche Krankheiten keine Symptome aufweisen. Regelmäßige körperliche Untersuchungen sind daher der beste Weg, versteckte Krankheiten rechtzeitig zu erkennen und so schnell wie möglich zu beseitigen. Brusthyperplasie http://www..com.cn/fuke/rxzs/ |
<<: Brusthyperplasie – der „unsichtbare Killer“ der Frau
>>: Welche Erkrankungen können durch einen Bruch im Frühstadium verursacht werden?
Es ist wichtig, die Merkmale der zervikalen Spond...
Kniebeugen sind eine effektive Methode, um die Be...
Die Bedeutung der Kniegelenke für Läufer liegt au...
Ich glaube, jeder kennt Nierensteine. Das Auftret...
Welche Methoden gibt es, um einer Brusthyperplasi...
Das Auftreten einer Kniearthrose hängt hauptsächl...
Knochenhyperplasie ist eine Erkrankung, die in je...
Welche Symptome treten bei oberflächlichen Krampf...
Heutzutage leiden viele Angestellte aufgrund lang...
Westliches medizinisches Wissen Die Geschichte de...
Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufig...
Rachitis ist eine häufige systemische Erkrankung ...
Viele unserer Freunde sind mit der Krankheit Vask...
Die Symptome von O-Beinen sind sehr offensichtlic...
Eine häufige Erkrankung der Lendenwirbelsäule ist...