Klinisch gesehen handelt es sich bei der Trichterbrust um eine angeborene Erkrankung, die auch deutliche Merkmale in der Familienanamnese aufweist. Es tritt häufig auf der Brust des Patienten auf. Bei Auftreten der Krankheit kommt es häufig zu Symptomen und Erscheinungen wie eingefallener Brustkorb, hervortretendem Oberbauch, Herzklopfen, Kurzatmigkeit und Atembeschwerden, die bei den Betroffenen zu großem Unwohlsein führen. Patienten mit einer Trichterbrust müssen auf eine aktive Behandlung achten, um eine weitere Beeinträchtigung durch die Erkrankung zu vermeiden. Welche Medikamente sollten also zur Behandlung einer Trichterbrust eingesetzt werden? Bei Auftreten einer Trichterbrust entscheiden sich die Patienten im Allgemeinen zunächst für die Einnahme von Antibiotika, um die Krankheit unter Kontrolle zu halten und zu behandeln. Die am häufigsten verwendeten Antibiotika sind Fumycin, Erythromycin, Lincomycin usw. Sie können die Lungeninfektion des Patienten wirksam kontrollieren und auch das Fortschreiten der Krankheit des Patienten bis zu einem gewissen Grad verzögern. Darüber hinaus können Patienten mit Trichterbrust, die während der Krankheit auch Symptome und Beschwerden wie hohes Fieber, Kopfschmerzen oder Gliederschmerzen aufweisen, gezielt einige fiebersenkende und schmerzstillende Medikamente wie Aspirin einnehmen. Wenn sich der Zustand von Patienten mit Trichterbrust nach bestimmten medikamentösen Behandlungen nicht verbessert, kann darüber nachgedacht werden, ob der Erkrankung eine Virus- oder andere bakterielle Infektion zugrunde liegt. In diesem Fall kann nach Feststellung der Krankheitsursache eine Umstellung auf antivirale Medikamente oder Sulfonamide sinnvoll sein. Gleichzeitig können Sie auch einige Nebennieren-Kortikosteroid-Medikamente als Hilfsmittel verwenden, wie beispielsweise Prednison, Dexamethason usw., die alle bestimmte therapeutische Wirkungen haben. Patienten mit Trichterbrust können bei Bedarf auch intravenöse Infusionen erhalten und zusätzlich in geeigneter Weise Energie und Vitamine ergänzen. Zusammenfassend ist dies eine Einführung in die Medikamente, die zur Behandlung einer Trichterbrust verwendet werden. Darüber hinaus sollten Patienten mit Trichterbrust während der Behandlungszeit auch darauf achten, eine gute Stimmung zu bewahren und ihre Mentalität anzupassen, was auch für die Behandlung von Patienten mit Trichterbrust sehr hilfreich ist. |
<<: Untersuchung der Trichterbrust
>>: Kann Trichterbrust geheilt werden?
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine ...
Urethritis wird im Allgemeinen durch eine bakteri...
Ein intrakranieller Hydrops ist eine Erkrankung, ...
Osteomyelitis ist eine Knocheninfektion und -zers...
Seit Xiao Liu aufgrund von Gallenblasenpolypen ei...
Brusthyperplasie ist zu einer weit verbreiteten E...
Nach der Entbindung kann eine schwangere Frau, so...
Umfragen zufolge leiden viele Patienten mit Wirbe...
Viele Menschen achten nach einer Arthritis-Erkran...
Heutzutage breiten sich immer mehr Krankheiten au...
Welche Behandlungsmöglichkeiten bietet die Tradit...
In den letzten Jahren leiden immer mehr Patienten...
Wenn wir an einer Krankheit wie Gallensteinen lei...
Wie das Sprichwort sagt: Wenn Sie verzweifelt sin...
Mit der rasanten Entwicklung der Wirtschaft nimmt...