Welche Gefahren birgt Rachitis bei Kindern?

Welche Gefahren birgt Rachitis bei Kindern?

Rachitis, allgemein als Osteomalazie bekannt, ist eine häufige Mangelernährungserkrankung bei Säuglingen und Kleinkindern, insbesondere bei Säuglingen unter einem Jahr. Nicht nur Säuglinge, sondern auch Erwachsene können an der Krankheit namens Osteomalazie leiden. Welche Gefahren birgt Rachitis bei Kindern?

Die alkalische Knochenphosphatase im Serum ist derzeit ein häufig verwendeter Indikator für die Untersuchung und Diagnose von Rachitis. Es hat die Vorteile, dass es sensitiv, spezifisch, einfach und schnell ist. Mittlerweile hat es die traditionellen „drei Rachitis-Tests“ (Blutkalzium, Blutphosphor und alkalische Phosphatase) ersetzt und ist zur wichtigsten Zusatzuntersuchung für die Frühdiagnose von Rachitis geworden.

Obwohl Rachitis eine heilbare Krankheit ist, verschlechtert sich der Zustand, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, und es können sogar körperliche Missbildungen auftreten, die die normale Entwicklung des Kindes in allen Aspekten beeinträchtigen. Die damit verbundenen Gefahren sind folgende:

1. Es kann zu Muskelerschlaffung, Blähungen und Nabelbrüchen kommen.

2. Zu den frühen neuropsychiatrischen Symptomen können Nachtangst, leichtes Weinen und Schwitzen gehören, insbesondere in der ersten Hälfte der Nacht, wenn die Betroffenen gerade einschlafen, mit übermäßigem Schwitzen und unruhigem Schlaf.

3. Knochenveränderungen. Die am häufigsten vorkommenden Schädeldeformationen sind ein quadratischer Kopf und ein später Zahndurchbruch. Nach zehn Monaten brechen keine Zähne durch, und die Zähne, die wachsen, haben keinen Zahnschmelz und sind anfällig für Karies.

4. Wirbelsäulenverkrümmung. Aufgrund der Schwerkraft und Zugkraft des Rumpfes kann es zu Kyphose oder Skoliose und in schweren Fällen sogar zu Knochenbrüchen kommen.

5. Eine Beckendeformation kann bei erwachsenen weiblichen Babys eine Dystokie verursachen. die Gliedmaßen sind oft verbogen und an den unteren Gliedmaßen können sich Deformationen wie das Genu valgum (sogenannte „O“-förmige Beine) oder das Genu varum (sogenannte „X“-förmige Beine) bilden.

<<:  Chinesische Medizin Formel zur Behandlung von Rachitis bei Kindern

>>:  Verhindern Sie, dass Babys an Rachitis erkranken, indem Sie bereits bei schwangeren Müttern beginnen

Artikel empfehlen

Wie kann man Gallensteine ​​verhindern und behandeln?

Das Steinleiden ist eine häufige internistische E...

Hören Sie Experten, die die Pathologie der zervikalen Spondylose vorstellen

Mit dem allmählich zunehmenden sozialen Druck hab...

Was ist eine Deglove-Verletzung?

Der Begriff „Deglove-Verletzung“ mag ungewohnt kl...

Welche Tests gibt es zur Bestätigung einer Synovitis?

Die Gelenke des menschlichen Körpers sind der am ...

Frauen mit Osteoporose sind anfällig für Frakturen in drei Bereichen

Osteoporose ist als der „unsichtbare Killer“ älte...

So verwenden Sie Kissen, um Ischias vorzubeugen

Bei Ischialgie-Patienten hilft Stehen, Sitzen ode...

Ist bei intrahepatischen Gallengangsteinen eine Operation erforderlich?

Was sind die wichtigsten Behandlungsmöglichkeiten...

Präventionsmethoden für ältere Patienten mit zervikaler Spondylose

Eine zervikale Spondylose ist auf eine langfristi...

Wie man schwere Osteoporose behandelt

Osteoporose ist eine häufige Stoffwechselerkranku...

Um Arthritis vorzubeugen, müssen Sie die richtige Methode beherrschen

Arthritis ist eine der häufigsten orthopädischen ...

Eine Liste böser Frauen, die Männer faszinieren!

Zu den „bösen“ Frauen gehört der Typ, der es wagt...

Wenn Sie all dies schaffen, wird Ihre Frau es Ihnen auf jeden Fall danken.

Das Streben der Frauen nach einem Orgasmus ist ni...

Patienten sollten auf die klinischen Symptome von Krampfadern achten

Da die Symptome von Krampfadern im Leben eine gro...

Welche Gefahren birgt Osteoporose?

Viele ältere Menschen leiden an Osteoporose. Dies...

Um Hämorrhoiden zu behandeln, müssen Sie eine gute Methode wählen

In den letzten Jahren hat die zunehmende Zahl von...