Skoliose ist eine Deformation der Wirbelsäule, die oft eine Operation erfordert. Kräftigende Übungen vor einer Operation können dazu beitragen, die Wirksamkeit der Operation zu steigern, Deformitäten besser zu korrigieren und das Auftreten postoperativer Komplikationen zu verringern. 1. Passives Training der Wirbelsäulenelastizität (Hauttraktion): Zu den üblichen Übungen gehören Knochentraktion und Hinterkopf-Unterkiefer-Traktion, jeweils 8 Stunden am Tag. Während der Traktion sollten die Bewegung und die sensorischen Veränderungen der unteren Gliedmaßen sowie das Vorhandensein neurologischer Symptome wie Taubheitsgefühle in den unteren Gliedmaßen genau beobachtet und das Traktionsgewicht rechtzeitig angepasst werden. Mit dieser Methode kann eine weitere Verschlimmerung der Skoliose verhindert oder gelindert, die Taillenmuskulatur und Bänder entspannt, das Auftreten von Komplikationen durch Verletzungen der Spinalnerven vermieden und verringert sowie eine bessere Korrekturwirkung erzielt werden. 2. Aktives Training der Wirbelsäulenelastizität (Gymnastiktherapie): Leiten Sie die Patienten an, unabhängig voneinander Übungen zur Überstreckung und Beugung der Wirbelsäule nach links und rechts sowie nach vorne und hinten durchzuführen. Jede Übung dauert 30 Minuten, dreimal täglich. Das Anwendungsprinzip besteht darin, die gedehnten Muskeln auf der konvexen Seite zusammenzuziehen, die krampfhaften Muskeln auf der konkaven Seite zu entspannen, die Entwicklung der Muskeln auf der konkaven Seite zu fördern, die Muskelkraft auf beiden Seiten der Wirbelsäule auszugleichen und so die Deformität zu verbessern. Diese Therapie kann die Kontraktionskraft der Muskeln stärken, die die Haltung der Wirbelsäule aufrechterhalten, und die krampfhaften Weichteile und Bänder auf der konkaven Seite ziehen, um eine unausgeglichene Kontraktion zu erzeugen und so die Skoliose zu korrigieren. 3. Lungenfunktionsübungen: Stärken Sie die Lungenfunktionsübungen vor der Operation, um die Vitalkapazität zu erhöhen oder zu verringern und so das Auftreten postoperativer Komplikationen wie Atelektase und Lungenentzündung zu verringern. (1) Steigen Sie zweimal täglich, einmal morgens und einmal nachmittags, für jeweils 20 Minuten die Treppe hinauf. (2) Führen Sie umfassende Atemübungen durch, wie z. B. Lippenbremse, das Aufblasen von Luftballons oder Flaschen usw., um die Vitalkapazität zu erhöhen. Jeweils 15 Minuten, 3-mal täglich. |
>>: Häufige Symptome von Weichteilverletzungen
Wenn bei einer Frau versehentlich Osteoporose auf...
Gallensteine sind eine häufige Erkrankung. Sie ...
Die Krankheit Morbus Bechterew ist den Menschen s...
Um sich weiterzuentwickeln, kündigte Fei Teng sei...
Eine Nachricht über „Changshas milchliebendsten V...
Viele Freunde sitzen bei der Arbeit immer falsch ...
Das häufige Auftreten einer Brusthyperplasie beei...
4 Übungen bei Morbus Bechterew 1. Rücken an Rücke...
Bei der seitlichen Beule Ihres Knöchels nach eine...
Gallenblasenpolypen verursachen im Allgemeinen ke...
Zervikale Spondylose ist eine chronische Erkranku...
Die erste Liebe hat eine starke Wirkung auf die e...
Das Auftreten von Rachitis ist hauptsächlich auf ...
Ich weiß nicht, wann sind meine Beine in den letz...
Hallux valgus ist eine häufige orthopädische Erkr...