Eine Schilddrüsentumor-Operation dauert in der Regel zwischen 1 und 3 Stunden. Dies hängt von der Größe und Lage des Tumors ab und davon, ob weitere Erkrankungen vorliegen, wie beispielsweise Verwachsungen mit umliegendem Gewebe oder ob gleichzeitig ein Teil der Schilddrüse entfernt werden muss. Die Operation selbst ist eine relativ häufige Behandlungsmethode und im Allgemeinen ist nach der Operation ein mehrtägiger Krankenhausaufenthalt zur Beobachtung erforderlich. Ein Schilddrüsentumor ist ein Tumor, der sich in der Schilddrüse entwickelt und entweder gutartig oder bösartig sein kann. Gutartige Tumore wachsen normalerweise langsamer und breiten sich nicht auf andere Körperteile aus, während bösartige Tumore aggressiv sein können und frühzeitig behandelt werden müssen. Viele Patienten entdecken den Tumor bei routinemäßigen körperlichen Untersuchungen oder wenn Symptome wie Heiserkeit und Schluckbeschwerden auftreten. Zu den wichtigsten chirurgischen Methoden zählen die partielle und die totale Thyreoidektomie. Wenn der Tumor klein und lokalisiert ist, kann eine teilweise Resektion eine Option sein; Wenn der Tumor groß ist oder das Risiko einer bösartigen Erkrankung besteht, muss möglicherweise die gesamte Schilddrüse entfernt werden. Der konkrete Plan muss vom Arzt auf Grundlage des individuellen Zustands des Patienten und der Ergebnisse der bildgebenden Untersuchung festgelegt werden. Diese Art der Operation wird normalerweise unter Vollnarkose durchgeführt und der Schnitt wird normalerweise im Halsbereich vorgenommen, um das Erscheinungsbild so klein wie möglich zu halten. Obwohl es sich um einen Routineeingriff handelt, sollten Sie auch auf Probleme wie vorübergehende Heiserkeit und Hypoparathyreoidismus achten, die nach der Operation auftreten können. Die präoperative Vorbereitung sollte sowohl diätetische als auch psychologische Aspekte berücksichtigen. Vermeiden Sie beispielsweise am Tag vor der Operation fett- und zuckerreiche Lebensmittel und fasten Sie und verzichten Sie auf Alkohol, wie vom Arzt angeordnet. Passen Sie gleichzeitig Ihre Mentalität an und bewahren Sie eine stabile Stimmung. Wenn ein Schilddrüsentumor bestätigt wird, wird empfohlen, so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen, um festzustellen, ob eine chirurgische Behandlung erforderlich ist, insbesondere wenn der Tumor weiter wächst oder von anderen abnormalen Symptomen begleitet wird. Zögern Sie nicht mit der Behandlung. Auch nach der Operation sollten Sie den Rat Ihres Arztes zu regelmäßigen Kontrolluntersuchungen befolgen und auf Veränderungen der Schilddrüsenfunktion achten. |
<<: Hilft die Einnahme von Lactulose bei Darmverschluss?
>>: Was kostet eine minimalinvasive Operation bei einer eitrigen Blinddarmentzündung?
Bei der Behandlung von Weichteilverletzungen des ...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Äußere Hämorrhoiden können normalerweise nicht so...
Erst wenn wir die Symptome der Krankheit verstehe...
Möglicherweise wissen Sie nicht viel darüber. Das...
Am frühen Morgen erwachte ich aus einem Traum. Me...
Hydronephrose ist eine sehr häufige Nierenerkrank...
Eine Costochondritis kommt im Leben recht häufig ...
Orale Propranolol-Behandlung Im Jahr 2008 wurde b...
Zur Untersuchung angeborener Herzfehler bei Neuge...
Äußere Hämorrhoiden beeinträchtigen das tägliche ...
Eine Kniesynovitis wird im Allgemeinen durch Entz...
Heutzutage leiden immer mehr Patienten an Ischias...
Hydrozephalus ist heutzutage eine relativ ernste ...
Komplikationen bei einer Operation zur Behandlung...