Die wissenschaftliche Nutzung des Taillenumfangs kann Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule behandeln

Die wissenschaftliche Nutzung des Taillenumfangs kann Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule behandeln

Viele Freunde haben zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule Hüftgurte getragen. Dies ist eine direkte und effektive Methode. Experten weisen jedoch darauf hin: Nur durch das wissenschaftlich fundierte Tragen eines Hüftgurts lässt sich der beste Behandlungseffekt erzielen und die geschädigte Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule entlasten.

Beim Tragen eines Hüftgurtes gibt es einiges zu beachten. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten beim Tragen eines Hüftgurtes auf folgende Punkte achten: Die Maße des Hüftgurtes sollten mit der Länge und dem Umfang der Taille übereinstimmen. Verwenden Sie keinen zu schmalen Hüftgurt, um eine übermäßige Lendenlordose zu vermeiden, und verwenden Sie keinen zu kurzen Hüftgurt, um eine übermäßige Enge im Bauchbereich zu vermeiden. Entscheiden Sie sich je nach Zustand des Patienten für die Tragedauer des Hüftgurtes. Bei starken Beschwerden sollten Sie es häufig tragen und zu keiner Zeit abnehmen. Bei Patienten mit leichten Symptomen können Sie den Hüftgurt tragen, wenn Sie längere Zeit in derselben Haltung stehen oder sitzen, und ihn zum Schlafen oder Ausruhen abnehmen. Nur so lässt sich der optimale Behandlungseffekt bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule erzielen.

Das Tragen eines Hüftgurts bei Patienten mit akutem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule reduziert die Bewegung der Taille und verhindert Muskelkrämpfe, die durch lokale akute Entzündungsreaktionen und Reizungen verursacht werden. Dadurch wird eine gute Schutzwirkung erzielt. Durch eine sinnvolle Nutzung des Taillenumfangs kann zudem die Belastung der Taillen- und Rückenmuskulatur reduziert werden und so eine gute Grundlage für die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule geschaffen werden.

Sie müssen bei Bewegungen mit angelegtem Hüftgurt vorsichtig sein. Grundsätzlich können Sie nach der täglichen Arbeit unter ärztlicher Anleitung Ihre Rückenmuskulatur trainieren. Selbstverständlich stehen uns auch andere wirksame Methoden zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zur Verfügung.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Was sind die Ursachen einer Brusthyperplasie?

>>:  So behandeln Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule mit allgemeiner Behandlung

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer ankylosierenden zervikalen Spondylose?

Was sind die Symptome einer ankylosierenden zervi...

Es gibt eine Naht am Körper der Frau, die nicht verletzt werden kann

Die weiblichen Geschlechtsteile sind zarte Blumen...

Einige typische Symptome einer Osteomyelitis

Osteomyelitis kommt in unserem täglichen Leben hä...

Wie man eine Venenentzündung heilt

So heilen Sie Patienten mit Venenentzündung: Die ...

So kümmern Sie sich um Patienten mit Vaskulitis

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Vaskulit...

Wie behandeln wir Morbus Bechterew?

Bei manchen Erkrankungen ist keine Psychotherapie...

Übungen gegen Patellararthritis

Gelenkschwellungen, Schmerzen und Steifheit; Schm...

Wie man Arthritis behandelt

Bei der Behandlung von Arthritis müssen wir alle ...

Experten erklären zwei Prinzipien, um Kindern zu helfen, Plattfüße zu vermeiden

Da die Gesundheit der Kinderfüße immer mehr im Mi...

Was sind die klinischen Manifestationen von Krampfadern?

Die klinischen Manifestationen von Krampfadern si...