Welchen Schaden kann eine Blinddarmentzündung den Patienten zufügen? Viele Menschen glauben, dass eine Blinddarmentzündung keinen Schaden anrichtet, außer dass sie sehr schmerzhaft ist, wenn sie auftritt. Die wenigsten Menschen wissen, dass eine Blinddarmentzündung, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, schwere Schäden verursachen kann. Welche besonderen Gefahren birgt eine Blinddarmentzündung? Nachfolgend geben Ihnen unsere Experten eine ausführliche Einführung. Die Gefahren einer Blinddarmentzündung Die Gefahren einer Blinddarmentzündung: 1. Wenn eine akute Blinddarmentzündung nicht frühzeitig behandelt wird, kann es zu einer Perforation und Eiterung des Blinddarms kommen, was zu schweren Komplikationen wie einer diffusen Bauchfellentzündung mit einer hohen Sterblichkeitsrate führt. Wer zufällig überlebt, erleidet häufig einen Darmverschluss durch Darmverwachsungen und hat große Schmerzen. Die zweite Gefahr einer Blinddarmentzündung: Bei einer akuten Blinddarmentzündung kann sich der infektiöse Thrombus in der Blinddarmvene entlang der oberen Mesenterialvene bis zur Pfortader ausbreiten und eine eitrige Pfortaderentzündung verursachen. Wenn der Periappendikealabszess nicht rechtzeitig entleert wird, kann er in einigen Fällen in den Dünndarm oder Dickdarm oder in die Blase, Vagina oder Bauchdecke eindringen und dort verschiedene innere oder äußere Knötchen bilden. Zu diesem Zeitpunkt kann der Eiter durch den Schlauch abfließen. Die Gefahren einer Blinddarmentzündung 3. Das typische klinische Erscheinungsbild einer akuten Blinddarmentzündung ist ein allmählich einsetzender dumpfer Schmerz im Oberbauch oder um den Nabel herum, wobei sich die Bauchschmerzen nach einigen Stunden in den rechten Unterbauch verlagern. Häufig geht es mit Appetitlosigkeit, Übelkeit oder Erbrechen einher. Bei einer akuten Blinddarmentzündung liegt die Sterblichkeitsrate unter 1 %, und die Sterblichkeitsrate nach einer diffusen Bauchfellentzündung beträgt 5–10 %, was sehr schädlich ist. Die Gefahren einer Blinddarmentzündung 4. Nach der nicht-chirurgischen Behandlung oder Heilung einer akuten Blinddarmentzündung können eine Hyperplasie und Verdickung des Bindegewebes der Blinddarmwand, eine Verengung des Lumens und umgebende Verwachsungen zurückbleiben. Man spricht dann von einer chronischen Blinddarmentzündung, die leicht zu einem weiteren akuten Anfall führen kann. Der fünfte Schaden einer Blinddarmentzündung besteht darin, dass die Magen-Darm-Aktivität nach der Darmoperation vorübergehend zum Erliegen kommt. Die in den Magen-Darm-Trakt gelangende Nahrung und das Wasser können nicht abfließen und stauen sich im Magen, was zu einer Aufblähung des Bauches führt. Daher dürfen Sie nach der Operation weder essen noch trinken. Warten Sie mit dem Essen, bis die Magen-Darm-Aktivität wieder einsetzt. Husten ist für Patienten nach einer Bauchoperation eine schmerzhafte Erfahrung. Der Darm ist nach der Operation unbeweglich und die Operationswunde neigt zum Verkleben. Daher sollten die Patienten zu mehr Aktivität ermutigt werden. Einerseits kann es Darmverklebungen vorbeugen, andererseits kann es auch die Wiederherstellung der Magen-Darm-Tätigkeit fördern. Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder bereits verstanden hat, welche Gefahren eine Blinddarmentzündung birgt. Ich hoffe, dass Patienten mit Blinddarmentzündung diese frühzeitig erkennen und behandeln und eine gute postoperative Betreuung gewährleisten. Bei weiteren Fragen zur Blinddarmentzündung wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten, die Ihnen ausführliche Anweisungen geben. Feihua Health Network wünscht Ihnen gute Gesundheit! |
<<: Was sind die Hauptsymptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
>>: Wie behandelt man eine Blinddarmentzündung bei Kindern?
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es in der Tr...
Welche drei Behandlungsmöglichkeiten gibt es für ...
Viele Menschen leiden aufgrund ihrer arbeitsreich...
Solange wir die Ursache einer Krankheit verstehen...
Warum tritt im Alter von 35 Jahren eine Knochenhy...
Osteomyelitis ist eine sehr schädliche chronische...
Fast alle Männer erhoffen sich von ihrem Sexualle...
Plattfüße sind eine Erkrankung, die aufgrund eine...
Ist Knochenhyperplasie lebensbedrohlich? Im Allge...
Brustzysten sind ein Problem, mit dem viele Fraue...
Eltern sollten auf die Plattfüße ihres Babys acht...
Viele Frauen haben Angst, dass ihr Partner ihnen ...
Wenn Patienten mit einer Hüftkopfnekrose nach dem...
Bei der akuten Osteomyelitis handelt es sich um e...
Bei der extrakorporalen Lithotripsie handelt es s...