Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule durch orale und äußerliche Anwendung traditioneller chinesischer Medizin

Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule durch orale und äußerliche Anwendung traditioneller chinesischer Medizin

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule beeinträchtigt das Leben und die Arbeit des Patienten. In schweren Fällen verliert der Patient die Fähigkeit, sich zu bewegen. Eine rechtzeitige Behandlung ist erforderlich. Im Folgenden stehen zwei chinesische Arzneimittel zur Auswahl.

Traditionelle chinesische Medizin zur inneren Anwendung – Peishen Tongluo Dekokt

Zutaten: 15 g Rehmannia glutinosa, 10 g Chuanduan, 10 g Cibotium barometz, 10 g Psoralea corylifolia, 10 g Drynaria fortunei, 10 g Achyranthes bidentata, 10 g Angelica sinensis, 10 g Cassia-Zweig, 10 g Angelica dahurica, 6 g Saflor und 20 g Millettia reticulata. Bei Patienten mit einer Trauma-Vorgeschichte fügen Sie 10 g gerösteten Regenwurm, 10 g natürliches Kupfer und 10 g Sappan-Holz hinzu; Bei Patienten mit offensichtlichen Schwierigkeiten bei der Beugung und Streckung fügen Sie 30 g weiße Pfingstrosenwurzel, 10 g Papaya und 10 g Schizonepeta tenuifolia hinzu.

Zubereitung und Einnahme: Das Arzneimittel zweimal abkochen, 400 ml Saft trinken, morgens und abends jeweils 200 ml einnehmen. Nehmen Sie täglich 1 Dosis ein.

Äußere Anwendung der chinesischen Medizin – Gu Zeng San

Zutaten: 10 g Chuanwu, 10 g Caowu, 12 g rohes Arisaema, 6 g Drynaria, 10 g Kolophonium, 12 g rohe Pinellia, 10 g Angelica, 10 g Carthamus, 10 g Clematidis, 5 g Asarum, je 10 g Notopterygium wilfordii, 3 g Borneol, 10 g Kampfer, 12 g Rhabarber, 10 g Pfirsichkerne und 5 g weiße Senfkörner.

Zubereitung und Verabreichung: Mahlen Sie die oben genannten Arzneimittel zu Pulver (das Pulver wird normalerweise gemahlen und sofort verwendet, um seine aromatischen Eigenschaften zu bewahren). Bereiten Sie einen Mullbeutel vor, etwa 20 cm lang und 15 cm breit. Mischen Sie das zubereitete Heilpulver mit Essig, bis eine Paste entsteht. Geben Sie es in eine Pfanne und braten Sie es, bis es heiß ist (nicht zu heiß, damit es nicht anbrennt). Dann legen Sie es in einen Mullbeutel. Wenden Sie das Bügeleisen zweimal täglich für jeweils eine halbe Stunde auf die schmerzende Stelle an der Taille an. Dieses Arzneimittel kann 1 Woche lang wiederholt angewendet werden.

Tipps: Eine Kur mit chinesischer Medizin zur oralen und äußerlichen Anwendung dauert 14 Tage.

<<:  Suppen geeignet für Frakturpatienten

>>:  Drei Arten der westlichen Medizin zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Was ist eine lobuläre Hyperplasie der Brust?

Lobuläre Hyperplasie ist eine Art von Brusthyperp...

Welche pflegerischen Aufgaben fallen bei einer Blinddarmentzündung an?

Eine Blinddarmentzündung ist eine weit verbreitet...

Ursachen für zerebrale Vasospasmen in der traditionellen chinesischen Medizin

Was ist die Ursache für zerebrale Vasospasmen in ...

Kennen Sie die Gefahren einer Costochondritis?

Kennen Sie die Gefahren einer Costochondritis? Ap...

Eine frühzeitige Behandlung von Hämorrhoiden sollte nicht blind angewendet werden

Einer Umfrage zufolge ist die Häufigkeit von Hämo...

Was ist die Ursache einer Spinalkanalstenose?

Die Ursachen einer Spinalkanalstenose lassen sich...

Neueste Behandlungsmethoden für zerebralen Vasospasmus

Mit dem zunehmenden Lebensdruck der Menschen leid...

Patienten sind oft beunruhigt über die Symptome der zervikalen Spondylose

Die Symptome einer zervikalen Spondylose belasten...

Was sind die Hauptursachen einer Vaskulitis?

Aufgrund der hohen Inzidenz von Vaskulitis schenk...

Differentialdiagnose von Weichteilverletzungen

Unter Weichgewebe versteht man die Muskeln, Faszi...

Warum betrügen Frauen? Aus innerer Leere oder auf der Suche nach Aufregung?

Moderne Männer übernehmen selten die Verantwortun...

Was hat Arthritis mit einer Schwangerschaft zu tun?

Klinisch gesehen sind die meisten Patienten mit r...

Welche schädlichen Folgen hat Osteoporose?

Osteoporose ist eine weit verbreitete Erkrankung,...