Mit der Entwicklung der Medizintechnik sind viele Arten von Operationen zur Behandlung von Blinddarmentzündungen entstanden und jede Methode hat ihre eigenen Vorteile. Werfen wir einen Blick auf die Vorteile der laparoskopischen Chirurgie zur Behandlung einer Blinddarmentzündung. (1) Bei der Behandlung einer Blinddarmentzündung mittels laparoskopischer Chirurgie kann die gesamte Bauchhöhle unter minimalinvasiven Bedingungen problemlos untersucht werden. Sobald während der Operation festgestellt wird, dass der Blinddarm nicht entzündet ist, kann die gesamte Bauchhöhle weiter untersucht werden, was das Auffinden der Läsion erleichtert und die intraoperative Diagnose erleichtert. (2) Bei Patienten mit einer „atypischen Appendizitis“, bei denen eine Entscheidung über eine Notoperation nicht möglich ist oder bei denen eine Operation über einen explorativen Schnitt notwendig ist, kann die laparoskopische Appendizitis-Chirurgie unter minimalinvasiven Bedingungen zur Sondierung und abschließenden Diagnosesicherung eingesetzt werden. Gleichzeitig sind die traumatischen Kosten für diejenigen mit negativen Explorationsergebnissen ebenfalls äußerst gering. (3) Bei einer Laparotomie kann es sehr leicht zu einer Kontamination des Bauchdeckenschnitts durch Bakterien kommen, so dass die Inzidenz einer Schnittinfektion bei einer Laparotomie hoch ist und 30 % erreicht. Bei einer laparoskopischen Operation zur Behandlung einer Blinddarmentzündung ist die Möglichkeit einer bakteriellen Kontamination des Bauchdeckenschnitts sehr gering und die Infektionsrate des Schnitts liegt bei nahezu Null. (4) Bei einer Laparotomie haben adipöse Patienten eine schlechte Sicht und ein schlechtes chirurgisches Sichtfeld, und es besteht ein höheres Risiko einer Kontamination und Infektion des Einschnitts. Die laparoskopische Blinddarmoperation wird durch Fettleibigkeit kaum eingeschränkt, ist einfach durchzuführen und der Einschnitt kann sich nicht so leicht infizieren. (5) Bei Patienten mit eitriger oder perforierter Blinddarmentzündung kann durch eine laparoskopische Blinddarmoperation eine gründlichere Peritonealspülung erreicht werden und die Platzierung von Drainageschläuchen ist bequemer. Oben finden Sie die relevanten Informationen zur laparoskopischen Operation bei Blinddarmentzündung. Wenn Sie Fragen haben, können Sie unsere Experten online konsultieren oder andere verwandte Artikel auf dieser Site durchsuchen. Blinddarmentzündung http://www..com.cn/waike/lwy/ |
<<: Welche Komplikationen treten nach einer Blinddarmoperation auf?
>>: Welche Vorsichtsmaßnahmen sind für die Nachsorge nach einer Blinddarmoperation zu treffen?
Rachitis-Prävention und -Behandlung, Rachitis Unt...
Wann sollte man nach einem Knochenbruch mit dem T...
Morbus Bechterew ist eine schwierige und komplizi...
Tatsächlich sind bei einer Krankheit wie Blasenen...
Die neun sexiesten Momente der Frauen: 1 Der Spit...
Da die Zahl der Osteoporosepatienten im Laufe des...
Krampfadern haben deutliche charakteristische Ers...
Frauen sollten nach einer Schwangerschaft auf ihr...
Eine Vaskulitis ist für die Patienten sehr schädl...
Welche Faktoren können einen Bandscheibenvorfall ...
Viele Menschen wissen möglicherweise nicht, um we...
Viele Menschen leiden im Alltag an einer Proktiti...
Morbus Bechterew ist eine orthopädische Erkrankun...
Rachitis ist eine Erkrankung, die bei Kindern auf...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...