Welche Medikamente nehmen Sie normalerweise gegen Brustzysten ein?

Welche Medikamente nehmen Sie normalerweise gegen Brustzysten ein?

Brustzysten können im Allgemeinen mit Medikamenten behandelt werden, die die Symptome lindern. Dazu gehören chinesische Patentarzneimittel zur Erweiterung der Milchgänge, Medikamente zur Regulierung des Hormonspiegels oder Antibiotika gegen Entzündungen. Die genaue Medikation muss jedoch anhand der Größe der Zyste, der Symptome und der Diagnose des Arztes bestimmt werden. Eine Selbstmedikation wird nicht empfohlen.

Brustzysten sind eine häufige gutartige Erkrankung, die meist durch ein Ungleichgewicht des Hormonspiegels im Körper verursacht wird, insbesondere bei großen Schwankungen des Östrogen- und Progesteronspiegels. Bei manchen Patienten treten keine offensichtlichen Beschwerden auf und die Beschwerden werden erst bei körperlichen Untersuchungen oder bildgebenden Verfahren entdeckt. Bei Patientinnen, bei denen jedoch ein Spannungsgefühl in der Brust oder deutliche Knoten beim Abtasten auftreten, ist ein rechtzeitiges Eingreifen erforderlich. Bei kleineren asymptomatischen Zysten können die Symptome durch Beobachtung in Kombination mit einer Änderung des Lebensstils kontrolliert werden. Bei Zysten mit mittelschweren oder schweren Symptomen können Ärzte die folgenden Medikamente empfehlen: 1. Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin E, die den Stoffwechsel des Brustbindegewebes regulieren; 2. Chinesische Patentarzneimittel wie Rupixiao- und Xiaoyao-Pillen, die Beschwerden wie Schwellungen und Schmerzen lindern, indem sie die Leber beruhigen, das Qi regulieren, die Durchblutung fördern und Blutstauungen beseitigen; 3. Bei Patienten mit entzündlichen Reaktionen können Antibiotika wie Amoxicillin oder Cephalosporine eingesetzt werden, um mögliche Infektionsherde zu beseitigen. Wenn die Zyste groß ist und erhebliche Beschwerden verursacht, kann eine klinische Drainage oder eine chirurgische Behandlung erforderlich sein.

Brustzysten sind eine häufige gutartige Erkrankung, die meist durch ein Ungleichgewicht des Hormonspiegels im Körper verursacht wird, insbesondere bei großen Schwankungen des Östrogen- und Progesteronspiegels. Bei manchen Patienten treten keine offensichtlichen Beschwerden auf und die Beschwerden werden erst bei körperlichen Untersuchungen oder bildgebenden Verfahren entdeckt. Bei Patientinnen, bei denen jedoch ein Spannungsgefühl in der Brust oder deutliche Knoten beim Abtasten auftreten, ist ein rechtzeitiges Eingreifen erforderlich. Bei kleineren asymptomatischen Zysten können die Symptome durch Beobachtung in Kombination mit einer Änderung des Lebensstils kontrolliert werden. Bei Zysten mit mittelschweren oder schweren Symptomen können Ärzte die folgenden Medikamente empfehlen: 1. Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin E, die den Stoffwechsel des Brustbindegewebes regulieren; 2. Chinesische Patentarzneimittel wie Rupixiao- und Xiaoyao-Pillen, die Beschwerden wie Schwellungen und Schmerzen lindern, indem sie die Leber beruhigen, das Qi regulieren, die Durchblutung fördern und Blutstauungen beseitigen; 3. Bei Patienten mit entzündlichen Reaktionen können Antibiotika wie Amoxicillin oder Cephalosporine eingesetzt werden, um mögliche Infektionsherde zu beseitigen. Wenn die Zyste groß ist und erhebliche Beschwerden verursacht, kann eine klinische Drainage oder eine chirurgische Behandlung erforderlich sein.

Ebenso wichtig bei der Behandlung von Brustzysten sind Anpassungen der Ernährung und des Lebensstils. Es wird empfohlen, mehr Lebensmittel zu sich zu nehmen, die reich an Phytoöstrogenen sind, wie etwa Leinsamen und Sojaprodukte. Diese Inhaltsstoffe können den Hormonspiegel im Körper bis zu einem gewissen Grad ausgleichen; Die tägliche Einnahme von ausreichend Obst und Gemüse, die Vitamin C und Vitamin E enthalten, wie etwa Kiwis, Orangen, Mandeln usw., kann helfen, den Brustdruck zu lindern. Vermeiden Sie fett- und zuckerreiche Ernährung, um Reizungen des Brustgewebes zu vermeiden. Aerobic-Übungen mindestens dreimal wöchentlich für jeweils mehr als 30 Minuten können die Durchblutung im gesamten Körper fördern und die endokrine Stabilität aufrechterhalten. Die Gesundheit der Brust ist untrennbar mit einer guten Einstellung verbunden. Daher wird empfohlen, Stress abzubauen und einen regelmäßigen Zeitplan einzuhalten. Es ist wichtig zu beachten, dass Sie, wenn Brustzysten mit Brustwarzenausfluss, lokalen Hautveränderungen oder deutlich verstärkten Schmerzen einhergehen, sofort einen Arzt aufsuchen und einen individuellen Behandlungsplan von einem Facharzt ausarbeiten lassen sollten. Die Brustgesundheit erfordert eine rationale und proaktive Behandlung. Kommunizieren Sie mehr mit Ihrem Arzt und wählen Sie die Gesundheitsstrategie, die am besten zu Ihnen passt.

<<:  So stoppen Sie Blutungen aus inneren Hämorrhoiden

>>:  Wie behandelt man einen adhäsiven Darmverschluss bei Kindern?

Artikel empfehlen

So vermeiden Sie ein Wiederauftreten einer Achillessehnenentzündung

Die Häufigkeit von Achillessehnenentzündungen ist...

Kann eine Blasenentzündung behandelt werden?

Im Alltag ist eine Blasenentzündung eine häufige ...

Was verursacht Gallensteine?

Was verursacht Gallensteine? Heutzutage wird das ...

Behandlung der Sehnenscheidenentzündung

Die Ausbuchtung einer Sehnenscheidenentzündung wi...

Ist eine Brustzyste während der Stillzeit gefährlich? Welche Gefahren bestehen?

Brustzysten während der Stillzeit sind im Allgeme...

Welche Symptome treten bei Harninkontinenz auf und worauf sollten Sie achten?

Auf welche Symptome sollten Sie achten, wenn Sie ...

Können Krampfadern durch Kompressionstherapie behandelt werden?

Können Krampfadern durch Kompressionstherapie beh...

Wie kann man Gallensteinen vorbeugen?

Lassen Sie sich nicht von der Tatsache täuschen, ...

Was sind die Diagnosekriterien für eine Brusthyperplasie?

Viele Freundinnen sind mit den Diagnosekriterien ...

Ist bei Brustzysten eine Operation notwendig?

Brustzysten erfordern nicht unbedingt eine chirur...

Einsame Single-Frauen werden häufiger zu „Heiratsverrückten“

Überlegen Sie gut, bevor Sie heiraten, denn einsa...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung äußerer Hämorrhoiden?

Äußere Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung....

Wie sollten wir eine Venenentzündung bei älteren Menschen behandeln?

Wie sollten wir eine Venenentzündung bei älteren ...