Wenn Sie die zervikale Spondylose verstehen möchten, sollten Sie mit der Ursache und klinischen Klassifizierung der zervikalen Spondylose beginnen. Unsere Experten stellen Ihnen verschiedene klinische Klassifikationen der zervikalen Spondylose vor. Die klinische Klassifizierung der zervikalen Spondylose kann in zervikalen Typ, Nervenwurzeltyp, Rückenmarkstyp usw. unterteilt werden. 1. Zervikaler Typ: ① Beschwerden über Missempfindungen wie Schmerzen im Kopf-, Nacken- und Schulterbereich, begleitet von entsprechenden empfindlichen Stellen. 2. Auf der Röntgenaufnahme sind Veränderungen der Krümmung der Halswirbelsäule oder eine Instabilität der Zwischenwirbelgelenke zu erkennen. 3 Andere Nackenerkrankungen (steifer Nacken, Frozen Shoulder, rheumatisches Myofibrosarkom, Neurasthenie und andere Schulter- und Nackenschmerzen, die nicht durch eine Degeneration der Bandscheiben verursacht werden) sollten ausgeschlossen werden. 2. Radikulopathie-Typ: 1 Es treten typische Symptome einer Radikulopathie auf (Taubheitsgefühl, Schmerzen) und der Bereich entspricht dem Bereich, der von den Halswirbelnerven innerviert wird. 2Der Kopfdrucktest oder der Traktionstest des Plexus brachialis ist positiv. 3Die bildgebenden Befunde stimmen mit den klinischen Manifestationen überein. ④ Die Blockierung von Schmerzpunkten hat keinen signifikanten Effekt (dieser Test kann weggelassen werden, wenn die Diagnose eindeutig ist). 4. Ausgenommen Erkrankungen mit Schmerzen in den oberen Gliedmaßen, die hauptsächlich durch Erkrankungen der extrazervikalen Wirbelsäule verursacht werden (Thoracic-Outlet-Syndrom, Tennisarm, Karpaltunnelsyndrom, Kubitaltunnelsyndrom, Periarthritis der Schulter, Bizeps-Tenosynovitis usw.). 3. Rückenmarkstyp: 1 Klinisch zeigen sich Anzeichen einer schweren Schädigung der Halswirbelsäule. 2. Röntgenaufnahmen zeigen eine Knochenhyperplasie am hinteren Rand des Wirbelkörpers und eine Spinalkanalstenose. Bildgebung bestätigte das Vorliegen einer Rückenmarkkompression. 3. Amyotrophe Spondylose, Rückenmarkstumoren, Rückenmarksverletzungen, sekundäre adhäsive Meningitis und multiple periphere Neuritis ausschließen. Das Obige ist eine Einführung in die klinische Klassifizierung der zervikalen Spondylose. Ich frage mich, ob Sie sich mit der klinischen Klassifizierung der zervikalen Spondylose auskennen? Prüfen Sie, zu welchem Typ Sie gehören. Dies wird Ihnen bei der Behandlung Ihrer Erkrankung sehr hilfreich sein. Abschließend hoffe ich, dass alle ihre gute Laune bewahren können. Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Welche Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei zervikaler Spondylose?
>>: Wie wird die zervikale Spondylose klinisch klassifiziert?
Da unsere Frauen nach der Geburt relativ geschwäc...
Rheuma erfordert einen langsamen Genesungsprozess...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Da die Menschen immer mehr auf ihre Gesundheit ac...
Milan Kundera sagte: „Flirten kann als ein Verhal...
Die zervikale Spondylose ist eine relativ häufige...
Äußere Hämorrhoiden sind eine der häufigeren Hämo...
Ob eine Operation zur Behandlung der Rachitis erf...
Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...
Laut den orthopädischen Experten unseres Krankenh...
Patienten mit Nierensteinen müssen anstrengende k...
Ich glaube, viele Frauen machen sich Sorgen, ob s...
Ischias ist eine Erkrankung des Ischiasnervs und ...
Bei der zervikalen Spondylose vom Vertebralarteri...
Weichteilverletzungen sind häufige Verletzungen, ...