Was sind die häufigsten Ursachen für Nierensteine?

Was sind die häufigsten Ursachen für Nierensteine?

Was sind die häufigsten Ursachen für Nierensteine? Ich glaube, viele Leute stellen sich diese Frage. Nur wenn wir die Ursache verstehen, können wir gezielter behandeln. Lassen Sie uns nun die Ursachen von Nierensteinen verstehen.

1. Übermäßige Ansammlung von Oxalsäure. Die große Ansammlung von Oxalsäure im Körper ist eine der Ursachen für Nierensteine. Lebensmittel, die Menschen im Allgemeinen gerne essen, wie Spinat, Bohnen, Weintrauben, Kakao, Tee, Orangen, Tomaten, Kartoffeln, Pflaumen, Bambussprossen usw., sind Lebensmittel mit hohem Oxalsäuregehalt.

2. Abnormaler Purinstoffwechsel. Tierische Innereien, Meeresfrüchte, Erdnüsse, Bohnen, Spinat usw. enthalten mehr Purin. Nachdem Purin in den Körper gelangt ist, wird es verstoffwechselt und das Endprodukt des Stoffwechsels ist Harnsäure. Harnsäure kann die Ausfällung von Oxalat im Urin fördern. Wenn Sie zu viel purinreiche Nahrung auf einmal zu sich nehmen und der Purinstoffwechsel gestört ist, lagert sich Oxalat im Urin ab und es bilden sich Harnsteine.

3. Übermäßiger Fettkonsum kann auch Nierensteine ​​verursachen. Zu den fettreichen Lebensmitteln zählen Fleisch verschiedener Tiere, insbesondere fettes Schweinefleisch. Zu viel Essen führt unweigerlich zu einer Zunahme des Körperfetts. Fett verringert die Menge an Kalzium, die im Darm gebunden werden kann, und erhöht dadurch die Aufnahme von Oxalat. Kommt es zu Ausscheidungsstörungen, beispielsweise durch starkes Schwitzen, zu wenig Wasser trinken und eine geringere Urinausscheidung, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sich unter diesen Umständen Nierensteine ​​bilden. Lesetipp: Welche Symptome haben Nierensteine?

4. Erhöhter Zuckergehalt. Zucker ist ein wichtiger Nährstoff für den menschlichen Körper und sollte regelmäßig in entsprechenden Mengen zugeführt werden. Eine zu hohe Zufuhr auf einmal, insbesondere von Laktose, kann jedoch die Bildung von Steinen begünstigen.

5. Zu viel Protein. Eine chemische Analyse der Zusammensetzung der Nierensteine ​​ergab, dass 87,5 % der Steine ​​aus Calciumoxalat bestehen. Der Grund für den hohen Anteil an Calciumoxalat liegt darin, dass Eiweiß neben den enthaltenen Oxalsäure-Rohstoffen Glycin und Hydroxyprolin auch die Aufnahme von Calcium durch die Darmfunktion fördern kann. Dies ist auch die Ursache für Nierensteine.

Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen von Nierensteinen. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Bei Fragen rund um das Thema Nierensteine ​​können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema Nierensteine ​​unter http://www..com.cn/sbk/sjs/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Welche klinischen Manifestationen zeigen sich bei Patienten mit Krampfadern in den Unterschenkeln?

>>:  Welche Faktoren beeinflussen das Auftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

So behandeln Sie Weichteilverletzungen

In den letzten Jahren ist die Zahl der Patienten ...

Was muss ich während der physiologischen Sicherheitszeit beachten?

Der Begriff „sichere physiologische Periode“ ist ...

Welche "Krankheiten" von Frauen müssen Männer "heilen"

Frauenkrankheiten werden tatsächlich von Männern ...

Wie man Skoliose durch Schlafen korrigiert

Wenn die Wirbelsäule nicht gut entwickelt ist ode...

Das machen Männer bei Frauen normalerweise nach dem Sex

1. Die Mentalität eines Mannes, nachdem er eine F...

Ist Knochenhyperplasie ansteckend?

Unter den orthopädischen Erkrankungen ist die Kno...

Wussten Sie, dass dünne Menschen häufiger an Osteoporose leiden?

Was sind die Ursachen von Osteoporose? Wer leidet...

Was sind die Ursachen einer Spinalkanalstenose?

In der modernen Gesellschaft ist die Spinalkanals...

Hausmittel gegen Ischias

Das typische Symptom einer Ischialgie sind ausstr...

Was sind die frühen Symptome einer Frozen Shoulder?

Die Frozen Shoulder ist eine weit verbreitete Erk...

Was sind die Ursachen einer Venenentzündung?

Vaskulitis, auch als Thrombangiitis obliterans be...

Frauen sollten sich vor Männern in Acht nehmen, die ihre Brüste quetschen

Brüste sind ein Symbol weiblichen Stolzes. Stolze...

Kommt es zu einem Wiederauftreten der Hüftkopfnekrose?

Da die Häufigkeit von Femurkopfnekrosen weiter zu...

Kann ich nach der Heilung meiner Gallensteine ​​Sport treiben?

Gallensteine ​​im Frühstadium können möglicherwei...