Was sind die Diagnosekriterien für eine Brusthyperplasie?

Was sind die Diagnosekriterien für eine Brusthyperplasie?

Was sind die Diagnosekriterien für eine Brusthyperplasie? Wie können Sie feststellen, ob Sie an einer Brusthyperplasie leiden? Viele Freundinnen kennen die spezifischen Diagnosekriterien für eine Brusthyperplasie nicht und sind sich über die Erkrankung nicht sicher. Unter Brusthyperplasie versteht man die Proliferation von Brustepithel und Bindegewebe, strukturelle degenerative Läsionen der Milchgänge und Läppchen der Brust sowie ein fortschreitendes Wachstum des Bindegewebes. Was sind also die spezifischen Diagnosekriterien für eine Brusthyperplasie? Unsere Experten stellen es Ihnen im Folgenden im Detail vor.

Diagnosekriterien für Brusthyperplasie:

(1) Klinisch gesehen gibt es einzelne oder mehrere Knoten in einer oder beiden Brüsten, die meist von periodischen Brustschmerzen begleitet werden, die häufig in erheblichem Zusammenhang mit der Stimmung und dem Menstruationszyklus stehen. Im Allgemeinen verschlimmern sich die Symptome etwa eine Woche vor der Menstruation, und die Knoten und Schmerzen lassen nach der Menstruation deutlich nach und können drei Monate lang nicht von selbst gelindert werden.

(2) Schließen Sie physiologische Brustschmerzen aus, wie z. B. leichte Brustempfindlichkeit vor der Menstruation, Brustschmerzen während der Pubertät und Brustschmerzen ohne Knoten.

(3) Bei der klinischen Untersuchung wurden einzelne oder mehrere unregelmäßige Knoten unterschiedlicher Größe in der Brust festgestellt. Diese Knötchen hatten eine zähe Beschaffenheit und befanden sich überwiegend im oberen äußeren Quadranten. Die Knoten hatten keine Verwachsungen mit dem umgebenden Gewebe und konnten verschoben werden. Sie waren oft leicht empfindlich. Die Achsellymphknoten waren nicht groß.

(4) Verwenden Sie zusätzliche Nachweismethoden wie Molybdän-Zielröntgen oder Trockenplattenfotografie, B-Ultraschall, Wärmebildgebung und führen Sie gegebenenfalls eine Nadelaspirationszytologie und eine lokale Biopsie durch, um andere gutartige und bösartige Brusterkrankungen wie Brustkrebs und Brustfibroadenom auszuschließen.

Das Obige ist eine Einführung in die Diagnosekriterien für Brusthyperplasie. Ich glaube, Sie haben bereits ein gewisses Verständnis davon. Experten raten dazu, dass Patienten, bei denen die oben genannten Symptome auftreten, am besten zu einer speziellen Untersuchung ins Krankenhaus gehen, um den Zustand zu bestätigen und rechtzeitig eine Behandlung zu erhalten. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten, die Ihnen gerne ausführliche Antworten geben. Feihua Health Network wünscht Ihnen gute Gesundheit!

Brusthyperplasie http://www..com.cn/fuke/rxzs/

<<:  Was sind die Ursachen einer lobulären Brusthyperplasie?

>>:  Wie kann man einer lobulären Brusthyperplasie vorbeugen?

Artikel empfehlen

Gesunde Bewegung kann chronische Osteomyelitis wirksam lindern

Kräftigende körperliche Betätigung ist gut für Kö...

Ist eine Blinddarmentzündung eine wiederkehrende Erkrankung?

Wir alle wissen, dass eine Blinddarmentzündung ei...

So behandeln Sie Gallensteine ​​effektiv

Was ist die beste Behandlung für Gallensteine? Ic...

Welche Gefahren birgt ein Darmverschluss?

Immer mehr Menschen leiden im Alltag unter versch...

So behandeln Sie Meniskusverletzungen ohne Rezidive

Der Meniskus ist ein halbmondförmiges Knorpelgewe...

Methoden zur Untersuchung der Femurkopfnekrose

Wird eine Hüftkopfnekrose nicht rechtzeitig behan...

Welche Arten der Syndromdifferenzierung gibt es bei Rachitis?

Rachitis ist eine häufige chronische Mangelerkran...

Können Gallensteine ​​geheilt werden?

Die Schmerzen, die Gallensteine ​​bei Patienten v...

Worauf sollten wir bei der Behandlung einer Knochentuberkulose achten?

Worauf sollten wir bei der Behandlung einer Knoch...

Kann eine Harnwegsinfektion tödlich sein?

Eine Harnwegsinfektion wird auch als Infektion de...

So reduzieren Sie das Auftreten von Plattfüßen

Plattfüße sollten nicht schwer zu verstehen sein,...