Was sollte ich nicht essen, wenn ich eine Brustzyste habe?

Was sollte ich nicht essen, wenn ich eine Brustzyste habe?

Patientinnen mit Brustzysten sollten den Verzehr von fett-, zucker- und salzreichen Lebensmitteln sowie von Lebensmitteln, die den Hormonspiegel beeinflussen können, reduzieren, um eine Verschlimmerung des Zustands oder Beschwerden zu vermeiden.

Brustzysten sind eine häufige gutartige Brusterkrankung bei Frauen, die sich normalerweise als zystische Struktur mit zystischer Flüssigkeit im lokalen Bereich der Brust manifestiert. Bei manchen Patienten können Zysten mit Schmerzen oder Schwellungen einhergehen und ihr Auftreten hängt eng mit Schwankungen des Hormonspiegels sowie dem Lebensstil und den Essgewohnheiten zusammen. Obwohl Brustzysten im Allgemeinen nicht dazu neigen, bösartig zu sein, können geeignete Ernährungsumstellungen dazu beitragen, die Beschwerden zu lindern und die Möglichkeit einer Verschlechterung der Symptome zu verringern.

Fettreiche Lebensmittel sollten mit Vorsicht verzehrt werden. Eine übermäßige Aufnahme tierischer Fette kann zu einem Anstieg des Östrogenspiegels im Körper führen und Östrogenschwankungen können das Problem der Brustzysten in gewissem Maße verschlimmern. Versuchen Sie, die Häufigkeit fettreicher Lebensmittel wie fettes Fleisch, Butter, Brathähnchen usw. zu reduzieren. Auch eine zucker- und salzreiche Ernährung muss kontrolliert werden. Eine zuckerreiche Ernährung kann zu einem Anstieg des Insulinspiegels im Körper führen und dadurch indirekt das endokrine Gleichgewicht beeinträchtigen, während eine salzreiche Ernährung leicht zu Flüssigkeitsansammlungen führen und das Schwellungsgefühl und die Schmerzen im Bereich der Zyste verstärken kann. Der Konsum von Lebensmitteln mit hohem Salz- oder Zuckergehalt, wie Fertiggerichten, Snacks und zuckerhaltigen Getränken, muss moderat reduziert werden.

Es wird außerdem empfohlen, bestimmte Nahrungsmittel zu vermeiden, die zu endokrinen Schwankungen führen können, wie etwa starken Tee, Kaffee, Alkohol usw. Einige Studien legen nahe, dass das in starkem Tee und Kaffee enthaltene Koffein das Brustgewebe reizen kann. Da dies jedoch noch nicht ganz klar ist, ist Vorsicht geboten. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass Alkohol mit Brusterkrankungen in Zusammenhang steht, daher ist besondere Vorsicht geboten. Daraus lässt sich schließen, dass Patientinnen mit Brustzysten auf versteckte Risiken in ihrer Ernährung achten und gesundheitsschädliche Faktoren minimieren müssen.

Sie können sich leicht und ausgewogen ernähren und mehr frisches Gemüse, Obst und Nahrungsmittel zu sich nehmen, die reich an hochwertigem Eiweiß sind, wie etwa Fisch, Sojaprodukte usw. Diese Nahrungsmittel können den Körper nicht nur mit der nötigen Energie versorgen, sondern auch bis zu einem gewissen Grad zur Stabilisierung des Östrogenspiegels im Körper beitragen. Eine moderate Aufnahme ballaststoffreicher Vollkornprodukte wie Naturreis, Vollkornbrot etc. kann den Stoffwechsel und den Hormonhaushalt anregen. Mehr Wasser zu trinken kann auch dazu beitragen, die Stoffwechselumgebung des Körpers zu verbessern.

Wenn eine Brustzyste offensichtliche Symptome verursacht oder die Symptome verschlimmert, sollten Sie rechtzeitig einen Facharzt aufsuchen und nach Untersuchung und Beurteilung unter ärztlicher Anleitung weitere Maßnahmen ergreifen. Die Ernährung ist nur ein Teil der Erhaltung der Gesundheit. Nur durch die Kombination einer standardisierten medizinischen Behandlung und gesunder Lebensgewohnheiten können wir die durch Brustzysten verursachten Symptome wirksam lindern und eine gute Lebensqualität aufrechterhalten.

<<:  Kann ich roten Ginseng essen, wenn ich eine Eierstockzyste habe?

>>:  Welche Früchte sind gut für Brustzysten?

Artikel empfehlen

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung von Rektumpolypen?

Klinisch treten nur bei einer kleinen Anzahl von ...

Was machen Frauen draußen, die spät nach Hause kommen?

1. Die Art der Arbeit bestimmt die Arbeitsmethode...

Die Vorbeugung einer Brusthyperplasie beginnt im Alltag

Brusthyperplasie ist eine sehr häufige Erkrankung...

Eine solche Frau zu heiraten ist zur Scheidung verurteilt

1. Sie weint, macht Theater und droht, jederzeit ...

Wie werden Nierensteine ​​diagnostiziert?

Wie werden Nierensteine ​​diagnostiziert? Für Pat...

Was sind die Frühdiagnosen von Rachitis?

Heutzutage ist die Wahrscheinlichkeit, dass Kinde...

Mehrere wirksame Methoden zur Behandlung der Knochenhyperplasie der Lendenwirbel

Bei der Knochenhyperplasie der Lendenwirbel hande...

Ist bei äußeren Hämorrhoiden eine Operation notwendig?

Ist bei äußeren Hämorrhoiden eine Operation notwe...

Welche klinischen Richtlinien gelten für die Behandlung von Brustknoten?

Wenn heute eine Krankheit auftritt, entscheiden w...

Welche Folgen haben angeborene Herzfehler?

Welche Folgen können angeborene Herzfehler haben?...

Symptome eines Arthritis-Schubs

Arthritis ist die häufigste Erkrankung mit offens...

Massagetherapie bei Ischias ist wirksam

Ischias ist eine weit verbreitete Erkrankung und ...

Wie oft sollte man gesunden Sex haben?

Was ist die wissenschaftlichste Häufigkeit von Se...

Was sind die wichtigsten Behandlungen für Thrombophlebitis?

Je nach Lokalisation der Läsion kann man bei eine...

Was ist die Fallot-Tetralogie?

In der Herzabteilung des Krankenhauses hört man o...