Perianalabszess-Inzidenz bei Frauen

Perianalabszess-Inzidenz bei Frauen

Die Häufigkeit perianaler Abszesse ist bei Frauen geringer als bei Männern, muss aber dennoch ernst genommen werden. Zu den Hauptursachen dieser Krankheit zählen Infektionen, Drüsenverstopfungen und eine geschwächte Immunfunktion. Bei diesem Problem sind eine frühzeitige Erkennung und Behandlung der Schlüssel. Zu den üblichen Behandlungsmethoden zählen entzündungshemmende Medikamente, chirurgische Drainage und eine Verbesserung der Lebensgewohnheiten.

1) Eine Infektion ist eine der Hauptursachen für perianale Abszesse bei Frauen. Der weibliche Beckenbereich ist relativ komplex und wenn die perianale Haut einmal durch die lokale Flora infiziert ist, kann dies zu Abszessen führen. Besonders Frauen mit Diabetes, Hämorrhoiden oder Durchfall sind aufgrund der verminderten lokalen Immunität anfälliger für bakterielle Invasionen. Der beste Weg, Infektionen vorzubeugen, besteht darin, den Analbereich sauber zu halten und die Benutzung öffentlicher Toiletten oder Handtücher zu vermeiden, insbesondere während der Menstruation, wenn Sie besonders auf Hygiene achten müssen. Ihr Arzt empfiehlt Ihnen möglicherweise Antibiotika wie Amoxicillin-Clavulanat, um leichte Infektionen unter Kontrolle zu halten.

2) Eine Drüsenobstruktion kann ebenfalls eine Ursache für einen perianalen Abszess sein. Die Hautdrüsen von Frauen sondern große Mengen an Sekretion ab. Wenn die Analdrüsen aufgrund von Hygienegewohnheiten oder Traumata verstopft sind, sammeln sich Sekrete an, wodurch das Risiko eines Bakterienwachstums steigt. Frauen, bei denen es aufgrund einer Geburt oder Verstopfung zu lokalen Rissen kommt, müssen besonders wachsam sein. In diesem Fall können Sie die Entzündung durch ein warmes Sitzbad lindern oder lokale Desinfektionsmittel wie etwa ein Einweichen in einer Kaliumpermanganatlösung verwenden, um die Drüsen zu reinigen.

3) Eine verminderte Immunfunktion ist ebenfalls ein Faktor, der leicht übersehen wird. Langes Aufbleiben und unregelmäßige Ernährung können zu einer Schwächung des Immunsystems führen und Frauen anfälliger für perianale Abszesse machen. Die Stärkung der Immunität beginnt mit der Verbesserung der täglichen Lebensgewohnheiten, beispielsweise einer vernünftigen Ernährung, einer erhöhten Aufnahme von Eiweiß und Vitamin C (beispielsweise durch Eier und Zitrusfrüchte) und dem Bestehen auf moderater Bewegung, beispielsweise Joggen oder Yoga, um die Widerstandskraft des Körpers zu stärken. Wenn Ihr Immunsystem geschwächt und Ihr Abszess infiziert ist, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise eine minimalinvasive Drainage, einen wirksameren und schnelleren chirurgischen Eingriff.

Für die meisten Patienten mit perianalem Abszess ist die chirurgische Drainage die wirksamste Behandlung. Je nach Schweregrad empfehlen Ärzte drei gängige Operationen: Die erste ist eine Drainage durch einen kleinen Einschnitt unter örtlicher Betäubung, die weniger traumatisch ist und sich für eine frühzeitige Behandlung eignet; die zweite ist die Abszessresektion nach komplexer Fistelbildung, wodurch eine weitere Infektion oder Fistelbildung vermieden werden kann; Die dritte Möglichkeit ist die Laserchirurgie mit moderner Technologie, die weniger traumatisch, aber relativ teuer ist.

Obwohl perianale Abszesse häufiger bei Männern auftreten, können auch Frauen betroffen sein. Achten Sie darauf, die tägliche Pflege zu intensivieren und lokale Infektionen zu verhindern. Wenn Rötungen, Schwellungen und Schmerzen im Bereich des Afters festgestellt werden, suchen Sie umgehend einen Arzt auf, um eine eindeutige Diagnose zu erhalten und eine Verschlechterung des Zustands oder unerträgliche Schmerzen aufgrund einer verzögerten Behandlung zu vermeiden. Eine gesunde Lebensführung ist die einzige Möglichkeit, Krankheiten zu bekämpfen. Ignorieren Sie jedoch niemals Anzeichen perianaler Beschwerden. Wenn Sie bei sich ähnliche Symptome feststellen, wenden Sie sich bitte so schnell wie möglich an einen professionellen Arzt. Lernen Sie, auf die subtilen Veränderungen in Ihrem Körper zu hören. Dies ist ein wichtiger Schritt, um Verantwortung für Ihre eigene Gesundheit zu übernehmen.

<<:  Ist bei einem 1 cm großen Gallenstein eine Operation erforderlich?

>>:  Kommt es nach einer radikalen Operation zu einem erneuten perianalen Abszess?

Artikel empfehlen

Wie werden Gallenblasenpolypen behandelt?

Es ist bekannt, dass die hohe Inzidenz von Gallen...

Es gibt viele Missverständnisse bei der Behandlung der zervikalen Spondylose

Welche Missverständnisse gibt es bezüglich der ze...

Was tun bei Verbrennungen oder Schälen?

Bei Brandabschuppungen handelt es sich meist um s...

Symptome von Arthritis

Im mittleren oder höheren Alter ist die Wahrschei...

Wie viel kostet die Behandlung eines Analabszesses?

Perianalabszess, mit dieser Krankheit sind wir vi...

Frühe Symptome der juvenilen Arthritis

Normalerweise sind wir mit vielen Dingen beschäft...

Was sind die Symptome einer Kieferosteomyelitis?

Was sind die Symptome einer Kieferosteomyelitis? ...

Was sind die Ursachen eines Darmverschlusses?

Ich glaube, jeder hat schon einmal von der Krankh...

Was ist die wichtigste Vorbeugung gegen Osteoporose?

Osteoporose kommt im Leben sehr häufig vor. Nach ...

Was man bei Symptomen einer Harnwegsinfektion bei Männern essen sollte

Bei Männern ist die Sorge, dass eine Harnwegsinfe...

Was sind die Symptome einer Blinddarmentzündung?

Die Blinddarmentzündung ist die am häufigsten auf...

Wie erkennt man Arthrose?

Wie erkennt man Arthrose? Gelenkschmerzen sind ni...