Worauf sollten Sie bei einer distalen Fibulafraktur achten?

Worauf sollten Sie bei einer distalen Fibulafraktur achten?

Worauf sollten Sie bei einer distalen Fibulafraktur achten?

Distale Wadenbeinfrakturen können zu eingeschränkter Beweglichkeit des Sprunggelenks, Schmerzen und Schwellungen führen. Zunächst sollte auf die externe Fixierung des Frakturendes geachtet werden. Zur Fixierung können Sie eine Schiene oder einen Gips verwenden. Die Schiene bzw. der Gips muss nach spätestens einem Monat entfernt werden.

Bei deutlicher Luxation der Bruchenden ist zusätzlich eine operative Fixierung erforderlich. Am besten ist es, sich zu normalen Zeiten im Bett auszuruhen. Das betroffene Glied kann entsprechend hochgelagert und die Ernährungsunterstützung verstärkt werden. Im Allgemeinen können Sie Ihre Aktivität nach drei Monaten schrittweise steigern und einige Übungen für Ihre Kniegelenke, Hüftgelenke und einige nicht fixierte Muskeln durchführen.

Worauf sollten Sie während der Genesungsphase einer distalen Fibulafraktur achten?

1. Nach der Operation müssen Sie auf eine gute Wundhygiene achten, geeignete Kalziumpräparate einnehmen, mehr Rehabilitationstraining absolvieren und die Frakturheilung fördern.

2. Wenn eine Gipsfixierung verwendet wird, achten Sie auf die Blutverhältnisse an den Extremitäten, um lokale Ischämie und Nekrose zu vermeiden.

3. Achten Sie darauf, sich nicht zu erkälten, vermeiden Sie Überarbeitung, achten Sie während der Erholungsphase auf Ruhe und versuchen Sie, sich im Frühstadium einer Fraktur nicht zu bewegen.

4. Essen Sie mehr nahrhafte und proteinreiche Lebensmittel wie Fisch, Fleisch, Milch, Eier, Milch usw. Sie können entsprechende Kalziumpräparate einnehmen und sich mehr der Sonne aussetzen.

Wie werden distale Fibulafrakturen behandelt?

1. Wenn es sich bei dem distalen Ende der Fraktur um eine Rissfraktur oder eine feste Fraktur handelt, sollte eine externe Fixierung durchgeführt werden, die zu einer besseren Frakturheilung führt.

2. Wenn es sich bei dem distalen Ende der Fraktur um eine dislozierte Fraktur handelt, ist eine chirurgische offene Reposition und eine interne Fixierung erforderlich. Generell sollte nach der Frakturheilung eine zweite Operation durchgeführt werden, um die Fixierung in Platte und Schrauben zu entfernen.

3. Wenn die distale Fibulafraktur schwerwiegend ist und ein lokaler Knochendefekt vorliegt, sollte eine Knochentransplantation in Betracht gezogen werden, um eine Nichtvereinigung der Fraktur zu vermeiden.

4. Wenn der Bruch nicht heilt, ist normalerweise eine zweite Operation erforderlich, und eine lokale Knochentransplantation kann die Bruchheilung fördern.

<<:  Was tun bei Taubheitsgefühlen in den Füßen aufgrund eines Bandscheibenvorfalls?

>>:  Welche Art von Pflaster sollten Frauen bei Frozen Shoulder verwenden?

Artikel empfehlen

Symptome eines Hallux valgus

Was sind die Symptome eines Hallux valgus? Ich gl...

Welche Übungen gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Welche Übungen gibt es bei einem Bandscheibenvorf...

Eltern müssen auf die Symptome von Kindern mit Trichterbrust achten

Die Trichterbrust ist eine häufige chirurgische E...

Welche schädlichen Auswirkungen haben Wirbelsäulendeformationen?

Bei einer Wirbelsäulendeformation handelt es sich...

Was sind die häufigsten Ursachen für Nierensteine?

Nierensteine ​​kommen in unserem täglichen Leben ...

Klinische Manifestationen von Osteoporose bei Frauen

Haben Sie schon einmal von Osteoporose bei Frauen...

Symptome einer Urethritis Zwei gängige Behandlungen für Urethritis

Urethritis wird durch eine Harnwegsinfektion veru...

Wenn Sie erst einmal hier sind, werden die Männer Ihnen nie wieder etwas gönnen.

Wenn Männer im Bett die Lust packt, ist es äußers...

Welche Krankenhäuser behandeln Blasenentzündungen?

Im Alltag verursacht eine Blasenentzündung den Pa...

So werden Frauen langsam zu Mätressen

Einleitung: Frauen sind emotionale Tiere, sie sin...

Ist ein schwaches Echo bei Brustknoten gut oder schlecht?

Ist es gut oder schlecht, wenn Brustknoten eine s...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Aneurysmen?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Aneur...