Sind intrahepatische Gallengangssteine leicht zu heilen? Diese Frage stellen sich viele Patienten häufig. Intrahepatische Gallengangssteine sind nicht nur eine weit verbreitete Erkrankung, sondern, was noch wichtiger ist, die durch sie verursachten schweren Komplikationen sind eine wichtige Todesursache bei gutartigen Gallenerkrankungen. Lassen Sie uns herausfinden, ob intrahepatische Gallengangssteine leicht zu heilen sind. Die Ätiologie intrahepatischer Gallengangssteine ist relativ komplex und hängt mit Faktoren wie intrahepatischen Infektionen, Gallenstauung und biliärer Ascariasis zusammen. Intrahepatische Gallengangssteine können diffus im intrahepatischen Gallengangssystem vorhanden sein oder im Gallengang eines bestimmten Leberlappens oder -segments auftreten und kommen im linken Lappen deutlich häufiger vor als im rechten. Klinisch sind die Symptome von Patienten mit intrahepatischen Gallengangssteinen im Allgemeinen nicht sehr typisch. In den Pausen zwischen den Krankheitsverläufen sind sie häufig symptomlos oder weisen lediglich leichte Beschwerden im rechten Oberbauch auf; in der akuten Phase können Symptome einer akuten eitrigen Cholangitis (Gelbsucht, Schüttelfrost, Fieber usw.) auftreten. Die Diagnose intrahepatischer Gallengangssteine ist relativ kompliziert. Neben den klinischen Manifestationen des Patienten können mittels B-Ultraschall und perkutaner transhepatischer Cholangiographie (PTC) auch die Verteilung intrahepatischer Gallengangssteine sowie die Stenose und Dilatation des hepatischen Gallengangs dargestellt werden. Darüber hinaus hat die CT-Untersuchung auch eine wichtige diagnostische Bedeutung für intrahepatische Gallengangssteine, insbesondere bei Patienten mit gleichzeitiger biliärer Zirrhose und Krebs. Bei intrahepatischen Gallengangsteinen kommt es häufig zu einer Gallengangsobstruktion, die leicht eine lokale Infektion und sekundäre Gallengangstenose hervorrufen kann. Dadurch wird die selbstständige Ausscheidung der Steine erschwert und die Krankheit wird chronisch. Heutzutage wird aufgrund der kontinuierlichen Verbesserung der medizinischen Standards die Kombination aus Operation und Lithotripsie oder Lithotripsie und Steinentfernung in der klinischen Praxis häufig eingesetzt. Verglichen mit der Behandlung einfacher Gallenblasensteine und extrahepatischer Gallengangssteine ist die Behandlung intrahepatischer Gallengangssteine mit zahlreichen Schwierigkeiten verbunden. So können die Steine beispielsweise nicht vollständig entfernt werden, es kommt zu einer Stenose des intrahepatischen Gallengangs, die leicht zu einem schlechten Gallenabfluss führt, und zur Neubildung von Steinen. Derzeit wird bei der Behandlung intrahepatischer Gallengangssteine hauptsächlich eine umfassende Behandlungsmethode angewendet, bei der die Operation die Hauptmethode ist: Operation Ziel ist es, möglichst viele Steine zu entfernen, Gallengangsverschlüsse und -stenosen zu lösen und infektiöse Läsionen in der Leber zu beseitigen, um so einen ungehinderten Gallenabfluss zu ermöglichen. Zu den wichtigsten chirurgischen Methoden gehören: Gallengangsdurchtrennung und Steinentfernung; Gallen-Darm-Drainage; Beseitigung intrahepatischer infektiöser Läsionen. Sind intrahepatische Gallengangssteine leicht zu heilen? Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder dieses Problem verstanden hat. Die Heilungsrate dieser Krankheit ist sehr hoch. Durch eine aktive Behandlung können Patienten ihre Gesundheit wiederherstellen. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für alle hilfreich sein kann. |
<<: Minimalinvasive Behandlung intrahepatischer Gallengangssteine
>>: Wie man Medikamente gegen frühe intrahepatische Gallengangssteine einsetzt
Kann eine Brusthyperplasie nach der Heilung erneu...
Zervikale Spondylose ist eine Erkrankung mit hohe...
O-förmige Beine werden medizinisch als Genu varum...
Nierensteine sind eine Krankheit, unter der vie...
Wie lassen sich Verbrennungen und Hautverletzunge...
Fersensporn kann leicht auftreten. Welche Methode...
Apropos Leberhämangiom: Jeder sollte damit vertra...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...
Viele Frauen sind wegen einer Mastitis sehr beunr...
Brustknoten sind eine häufige Erkrankung bei Freu...
Das Auftreten von Harnleitersteinen hat große Aus...
Eine Sehnenscheidenentzündung kann bei Menschen z...
Welche beiden Medikamente werden bei einer akzess...
Die beste Behandlung einer Leberzyste hängt von d...
Was sind die Symptome einer ankylosierenden Spond...