Was ist der Unterschied zwischen den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule und einer Hüftkopfnekrose?

Was ist der Unterschied zwischen den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule und einer Hüftkopfnekrose?

Welche Unterschiede gibt es zwischen den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule und einer Hüftkopfnekrose?

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine der häufigsten Erkrankungen. Vor allem der Nucleus pulposus, der Anulus fibrosus und die Knorpelplatte der Lendenwirbelscheibe, insbesondere der Nucleus pulposus, weisen bis zu einem gewissen Grad degenerative Veränderungen auf. Dann reißt der Anulus fibrosus und das Nucleus pulposus-Gewebe wird durch äußere Krafteinwirkung gerissen, wobei es sich von seiner Position bis zum hinteren Kanal oder Wirbelkanal ausdehnt und die angrenzenden Spinalnervenwurzeln freilegt. Stimulation und Kompression können eine Reihe klinischer Symptome wie Schmerzen im unteren Rückenbereich, einseitige oder beidseitige Taubheit und Schmerzen in den unteren Gliedmaßen hervorrufen.

Die Hauptmanifestation einer Degeneration des Nucleus pulposus ist eine Verringerung des Wassergehalts. Wasserverlust kann geringfügige pathologische Veränderungen wie eine Beeinträchtigung der Wirbelstabilität und eine Lockerung der Wirbel hervorrufen. Chronische wiederholte Gewalteinwirkung führt zu leichten Verletzungen und verstärkt den Entzug. Im Erwachsenenalter verlieren die Bandscheiben allmählich an Durchblutung und können sich nur noch schlecht regenerieren. Aufgrund der Auswirkungen der oben genannten Komponenten können einige Typen zu einem plötzlichen Anstieg des Bandscheibendrucks führen, vom elastischen unteren Nucleus bis zum ineffizienten Anulus fibrosus. Es wird darauf hingewiesen, dass ein Bandscheibenvorfall im Nucleus pulposus vorliegt.

Eine Nekrose des überdehnten Knochens tritt während der pathologischen Entwicklung zunächst in der negativen Zone des überdehnten Knochens auf, wo unter der Einwirkung von Kräften die Struktur kleiner Knochenbündel verloren geht, d. h. Mikrorisse entstehen, die dem Reparaturprozess des Knochengewebes entgegenwirken. Die Ursache der Osteonekrose wurde nicht behoben, die Heilung ist unzureichend und der Heilungsprozess der Verletzung setzt sich fort, was zu Knochenumbau, Frakturen, Deformierungen, Arthritis und Funktionsstörungen führt. Osteonekrose verursacht sicherlich Krankheiten, beeinträchtigt die Gelenkbeweglichkeit und führt zu schweren Gangstörungen, darf jedoch nicht durch das Wort „Nekrose“ beeinflusst werden.

<<:  Welche Lebensmittel sollten Sie bei Gallensteinen nicht essen?

>>:  Ist bei einer Meniskusverletzung eine Operation erforderlich? Wie behandelt man konservativ?

Artikel empfehlen

Vorsicht vor den Gefahren des Hallux valgus

Hallux valgus ist eine häufige orthopädische Erkr...

Tägliche Pflege bei Vorhofseptumdefekt

Viele Menschen leiden an einem Vorhofseptumdefekt...

Was man bei einem Leberhämangiom essen sollte

Das Leberhämangiom ist eine der häufigsten Erkran...

Behandlung von Pleuritis bei älteren Menschen

Wie wird eine Rippenfellentzündung bei älteren Me...

Wie viel kostet die Behandlung einer Blinddarmentzündung?

Wie viel kostet eine Blinddarmoperation? Sobald d...

Ursachen der Femurkopfnekrose bei Kindern

Die wahre Ursache der avaskulären Nekrose des Fem...

Informieren Sie sich über die Behandlungsmethoden bei Bandscheibenvorfällen

Die Vorbeugung, Pflege und das Training bei Bands...

Patienten mit Morbus Bechterew leiden häufig unter Steifheit und Schmerzen

Patienten mit Morbus Bechterew verspüren ständig ...

Ist es sinnvoll, bei Knochenhyperplasie eine Blockadespritze zu verabreichen?

Was ist eine Sperrinjektion? Viele Leute wissen e...

Tipps zur Vorbeugung und Behandlung von Analpolypen

Analpolypen sind eine häufige Erkrankung des Anor...

Welches Medikament sollte ich gegen Fersenspornschmerzen einnehmen?

Welches Medikament sollte ich gegen Fersenspornsc...

Effektive Möglichkeiten zur Vorbeugung von Plattfüßen

Unter Plattfuß versteht man eine Deformität, bei ...

Welche Grundsätze gelten zur Vorbeugung von Knochenspornen?

Knochensporne sind die gefährlichsten orthopädisc...

Ist die Einnahme von Glucosamin und Chondroitin bei Knochenhyperplasie sinnvoll?

Ist die Einnahme von Glucosamin und Chondroitin b...