Die Ursachen für Osteoporose bei älteren Menschen sind vielfältig. Mangelernährung und verminderte Widerstandskraft können zu Osteoporose führen. Der Patient verspürt zu diesem Zeitpunkt auch Schmerzen im Körper. Im Frühstadium sind die Schmerzen relativ schwach, im Spätstadium können sie jedoch sehr stark werden. Ist Osteoporose also stark erblich bedingt? Wenn Sie wissen möchten, ob diese Krankheit erblich bedingt ist, müssen Sie die Ursache der Osteoporose verstehen. 1. Senile oder postmenopausale Osteoporose ist klinisch häufig und hauptsächlich auf die verringerte Absorptionsfunktion des Darms von Kalziumsalzen und anderen Nährstoffen bei älteren Menschen zurückzuführen, wodurch ein positives Gleichgewicht des normalen Stoffwechsels nicht aufrechterhalten werden kann. Außerdem hängt sie mit Veränderungen ihres Hormonspiegels zusammen. 2. Mechanische Osteoporose. Nach einer langfristigen Ruhigstellung aufgrund von Frakturen oder Knochenerkrankungen führt der Mangel an Muskeltraining zu einer verringerten Blutzirkulation in den Knochen, einer verringerten Knochenbildung und einer erhöhten Knochenresorption, was zur Ursache von Osteoporose wird. 3. In ernährungsphysiologischer Hinsicht verhindert ein Proteinmangel oder eine durch verschiedene Faktoren verursachte abnormale Absorption oder Ausscheidung im großen Maßstab die Produktion organischer Stoffe und führt zu Osteoporose. Ein Vitamin-C-Mangel beeinträchtigt die Matrixbildung und behindert die Kollagenreifung. Auch ein langfristiger Kalziummangel in der Ernährung kann leicht zu Osteoporose führen. 4. Endokrin: Häufige Manifestationen des Cushing-Syndroms sind Osteoporose. Eine Schilddrüsenüberfunktion, eine verminderte Gonadensekretion und insbesondere ein verminderter Östrogenspiegel können zu Osteoporose führen. 5. Erbliche Bindegewebserkrankung, Osteogenesis imperfecta: Osteoblasten produzieren weniger Knochenmatrix, was sich als Osteoporose äußert. Aus der obigen Einleitung können wir ersehen, dass Osteoporose nicht erblich bedingt ist. Der Hauptgrund, warum ältere Menschen an Osteoporose leiden, ist ihre mangelnde Aktivität im Alltag, verbunden mit einem erheblichen Nährstoffverlust und einer schlechten Aufnahmefähigkeit des Körpers. Daher klopfen Krankheiten an ihre Tür. Experten empfehlen daher, dass ältere Menschen auf körperliche Bewegung achten und mehr Nährstoffe zu sich nehmen, die der Körper benötigt. |
<<: Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung von Osteoporose?
>>: Was sind die größten Risiken einer Osteoporose?
Die Ernährung nach einer Operation bei perianalem...
Kann eine Costochondritis vollständig geheilt wer...
Knochenhyperplasie wird auch als hyperplastische ...
Als Sehnenscheide bezeichnet man den doppelschich...
Hallux valgus tritt normalerweise bei Freundinnen...
Fasziitis gehört zur westlichen Medizin und fällt...
Unter den zahlreichen Erkrankungen der Knochen un...
Eine Operation ist die wichtigste Maßnahme zur Be...
Kniearthrose tritt häufiger bei Frauen auf. Zusät...
Klinisch gesehen ist der Bandscheibenvorfall der ...
Die Kosten für die Behandlung eines Leberhämangio...
Zu den frühen Symptomen von Krampfadern bei Fraue...
Eine Steigerung oder Verringerung der Zuneigung z...
Welche Arten von zervikaler Spondylose gibt es? E...
Jeder möchte äußere Hämorrhoiden so schnell wie m...