Wie fühlt sich ein weiblicher Orgasmus an?

Wie fühlt sich ein weiblicher Orgasmus an?

Bei guter Zusammenarbeit können mehrere Sexualpartner einen Orgasmus erreichen. Aber das Gefühl eines Orgasmus bei einer Frau ist etwas, das Männer nie erleben können. Es gibt auch viele Frauen, die besonders bedauern, dass sie in ihrem ganzen Leben noch nie das Gefühl eines Orgasmus erlebt haben. Wie fühlt sich also ein Orgasmus für eine Frau an? Lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren.

Der Orgasmus einer Frau beginnt mit einem Gefühl namens „Schweben“, bei dem es ihr normalerweise 1–3 Sekunden lang so vorkommt, als ob sie in der Luft schwebt. Dieses „Gefühl der Schwebe“ entspricht dem „Gefühl der Unvermeidlichkeit“, das Männer vor dem Orgasmus verspüren (ein Mann hat dieses Gefühl, wenn er die Ejakulation nicht unterdrücken kann). Durch die ständige, rhythmische Stimulation der Klitoris werden über hochsensible Nerven Impulse an das Rückenmark gesendet, die sofort wieder zu den Orgasmusmuskeln im Beckenbereich umgeleitet werden. Das „Schwebegefühl“ strahlt von der Klitoris aus und dringt ins Becken ein. Dabei vergisst die Frau allmählich alles um sich herum und weiß nicht einmal mehr, wo sie ist – so wie eine Glühbirne, deren Licht aufgrund zu geringer Leistung allmählich schwächer wird. Ihr Nervensystem verwendet die meisten seiner Impulse darauf, massive Muskelkontraktionen auszulösen, die das angesammelte Blut aus den erweiterten Blutgefäßen an der Außenwand der Vagina pressen.

Auch der Orgasmus einer Frau ist von Person zu Person unterschiedlich und ihre Orgasmusreaktionen sind nicht genau gleich. Jeder Mensch sieht anders aus und der Höhepunkt des Sexuallebens ist definitiv anders. Manche Menschen zucken, schreien und ziehen sich zusammen usw. Dies alles sind Reaktionen auf den Höhepunkt.

<<:  Rangfolge der Körperteile einer Frau, die Männer am liebsten streicheln möchten

>>:  Die richtige Art, die Klitoris zu reizen

Artikel empfehlen

Was sind die frühen Symptome einer Vaskulitis?

Eine Vaskulitis wird hauptsächlich durch das Eind...

Was ist Osteomyelitis?

Osteomyelitis ist eine Form der Knochenentzündung...

Mehrere Optionen zur Behandlung von Myositis

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Faszi...

Was sind die Ursachen für O-förmige Beine bei Kindern?

Heutzutage leiden immer mehr Menschen unter einer...

Achten Sie auf die sechs wichtigsten Punkte der Ischialgie-Pflege

Das Auftreten einer Ischialgie gefährdet unser Le...

So behandeln Sie eine Meniskusverletzung im Beingelenk

Wie behandelt man eine Meniskusverletzung im Bein...

Führt das Zurückhalten des Urins zu einer Hydronephrose?

Hydronephrose ist eine häufige Nierenerkrankung, ...

Wie groß ist eine 1 cm große Brustzyste?

Eine Brustzyste von 1 cm gilt nicht als groß und ...

Behandlung von Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...

So trainieren Sie bei Kniearthrose

Nach einer Kniearthrose müssen wir trainieren. Nu...

Wie viel kostet die Behandlung innerer Hämorrhoiden?

Wie viel kostet die Behandlung innerer Hämorrhoid...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach einer Hirnaneurysma-Operation zu treffen?

Wenn es um Hirntumore geht, haben alle große Angs...