„Ich glaube, dass die Menschen dazu geboren sind, das Leben zu lieben und bereit sind, einander zu helfen. Aber was macht es uns so schwer, die Liebe in unseren Herzen zu erfahren und führt dazu, dass wir einander verletzen?“ Tatsächlich liegt der Grund darin, dass viele Menschen nicht wissen, wie sie kommunizieren sollen, und sobald sie sprechen, kommt es zu Missverständnissen, Streit und Entfremdung. Vor allem die folgenden 8 Sätze nerven, sobald sie ausgesprochen sind. Indikativ "Du solltest." Durch eine solche herablassende Führung wird die Kommunikation zu einem Befehl und löst Widerstand aus. Durch beiläufige Einmischung wird häufig das Arbeitstempo anderer gestört und bei ihnen entsteht ein Gefühl der Abneigung. Befragung "Warum nicht". Manchmal versuchen wir, Vorschläge zu unterbreiten, doch das kommt fragend und anklagend rüber. Vielleicht möchten Sie es in „Was denkst du, wenn ich das tue?“ ändern. Dieser beratende Ton wird eher akzeptiert. Beschriftung "Warum bist du immer so?" Jeder macht von Zeit zu Zeit Fehler. Beurteilen Sie den anderen nicht nach einem Schlag, sonst fühlt er sich ungerecht behandelt oder wird sogar wütend. Ungeduldig „Erzähl es mir nicht.“ Wir glauben, wir wüssten alles, und deshalb wollen wir uns die „Ausreden“ anderer nicht anhören. Eine derartige verächtliche Haltung vermittelt der anderen Partei das Gefühl, dass sie sich nicht beschweren kann, und sie fühlt sich ungerecht behandelt. Gefahr „Wenn… dann werde ich…“ Drohungen führen häufig zu einer rebellischen Psychologie. Es ist besser, Belohnungen zu verwenden, d. h. zu versprechen, eine bestimmte Belohnung zu geben, wenn die andere Partei etwas tut, was für die Menschen oft leichter zu akzeptieren ist. Erst rauf und dann runter „Es ist okay, aber…“ Diese Art der Bestätigung ist nur oberflächlich, der entscheidende Punkt kommt nach dem „aber“. Diese Satzstruktur vermittelt den Leuten das Gefühl, wir seien unaufrichtig und sogar ein wenig verächtlich. Es lässt sich ändern in: „Es ist schon sehr gut, es wäre perfekt, wenn man es noch ein bisschen verbessern könnte.“ Hahahaha „Wer weiß.“ Solche zweideutigen Worte wirken oberflächlich, obwohl jeder möchte, dass seine Stimme ernst genommen wird. Es kann geändert werden in „Meine Meinung ist nicht deine, du solltest andere nach ihrer Meinung fragen.“ Vergleichend "Schauen Sie sich andere an." Wir denken immer, dass Vergleiche den Menschen helfen können, „Scham zu lernen und dann mutiger zu werden“, aber wir erkennen nicht, dass die übermäßige Verwendung dieses Satzmusters nach hinten losgeht, die Leute leicht dazu bringt, sich selbst aufzugeben, und wir zu wählerisch erscheinen lässt, was sich wiederum auf Beziehungen auswirkt. Als Reaktion auf die oben genannten Probleme möchten Sie möglicherweise auf die folgenden Kommunikationsfähigkeiten achten: 1. Machen Sie andere auf die Auswirkungen ihres Verhaltens auf uns aufmerksam, ohne sie zu verurteilen oder ihnen die Schuld zu geben. 2. Drücken Sie Ihre eigenen Gefühle und Emotionen aus, ohne auf die Absichten anderer zu schließen. 3. Achten Sie beim Ausdrücken Ihrer eigenen Bedürfnisse darauf, dass sich Ihr Gegenüber respektiert, ihm vertraut und verstanden fühlt. 4. Stellen Sie konkrete und klare Forderungen (was Sie wollen, nicht was Sie nicht wollen) und formulieren Sie diese als Bitten, nicht als Befehle. |
<<: Diese 3 Krebsarten sind zwischen Paaren hoch ansteckend
>>: Es ist gesünder, vorher die Blase zu entleeren
Eine O-förmige Beinform ist für viele Menschen ei...
Die Symptome einer Knochenhyperplasie sind in ver...
Viele Menschen leiden aufgrund langwieriger schwe...
Die ersten bildgebenden Befunde einer Femurkopfne...
Was sind Krampfadern im Ultraschall? Varikozele i...
Analfissuren machen etwa 20 % aller anorektalen E...
Der Orgasmus ist der Höhepunkt extremer Lust, den...
Viele Frauen leiden sehr unter der Diagnose einer...
Tatsächlich leiden viele Menschen im Laufe ihres ...
Dieser Artikel stellt die Manifestationen akuter ...
Apropos Hydronephrose: Ich glaube, jeder kennt da...
Wir alle wissen, dass eine frühzeitige Erkennung ...
Sexualleben ist ein normales physiologisches Bedü...
Welches Krankenhaus ist gut für die Behandlung vo...
Harnwegsinfekte bei Frauen sind eine häufige Erkr...